Seite 1 von 1

Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 14:03
von Adi
Hallo!
Gesucht wird ein explizit leichtes Bass Top + Box, was bezahlbar ist (so 500-max 1000 für Topteil),
soll für zuHause/Proberaum und kleine Gigs taugen.

Bei Gitarrenverstärkern finde ich es so viel leichter, Musikrichtung/Vorbild auswählen und dann
Fender/Marshall/Soldano Ton in der jeweilig gewünschten Preisklasse erwerben.
Wie ist das bei Bassamps, hat da jede Firma auch Ihren Trademark Ton???

Bisher in der Auswahl sind:
EDEN WT-550
http://www.thomann.de/de/tc_electronic_bh_500.htm
oder was von Markbass.

Wie schauts mit Boxen aus? Soll ordentlich Tiefbass bringen, aber trotzdem tragbar sein.
Ich dachte wegen Gewicht vielleicht an was von tube town??

Freue mich auf Eure Tips
Adi

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:01
von lady starlight
...Hallo Adi...

:wave:

...willkommen im Forum!

lgls

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:48
von Keef
Ähem, Hüstel: Liebste Lady
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 11:42

Bitte trinken Sie weniger von was auch immer... :hearts:

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 21:19
von docL
Hm, ich bin mit meiner Band nicht unbedingt "leise", unser Drummer ist auch recht "dynamisch" , verglichen mit einer richtigen Metal Combo sind wir wohl noch zivil, aber dennoch durchaus "laut".

Unser Basser spielt seit Jahren MARK Bass. Wenn Du eine leichte Box suchst, die trotzdem "Tiefbass" hat, finde ich die Mark Bass 15 Zoll Box genial. Das Teil wiegt so wenig, das ist schon frech und dreist allen anderen in der Band gegenüber. :twisted:

Du kannst zwei von den Boxen gleichzeitig tragen. In jeder Hand eine! Schau mal auf dem Gebrauchtmarkt. Klappt ab und an...
Ein Kasten Bier (voll) ist schwerer!

So schaut Sie aus:

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 12:13
von lady starlight
Keef hat geschrieben:Ähem, Hüstel: Liebste Lady
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 11:42

Bitte trinken Sie weniger von was auch immer... :hearts:



...den Fauxpas erst jetzt bemerkt... :mrgreen:

Herr Keef, ich trinke bisher nur Bier, ich ging davon aus, dass dies alle lebenswichtigen Vitamine und Ballaststoffe in ausreichender Menge beinhaltet. Von Nebenwirkungen irgendwelcher Art war mir bisher nichts bekannt :dontknow:

:fyou:

lgls

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 12:15
von docL
Dann ist gut...
Bitte weitertrinken....! :up:

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 12:16
von lady starlight
docL hat geschrieben:Dann ist gut...
Bitte weitertrinken....! :up:


:worship:

lgls

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 13:48
von Keef
lady starlight hat geschrieben:...
...den Fauxpas erst jetzt bemerkt... :mrgreen:
Herr Keef, ich trinke bisher nur Bier, ich ging davon aus, dass dies alle lebenswichtigen Vitamine und Ballaststoffe in ausreichender Menge beinhaltet. Von Nebenwirkungen irgendwelcher Art war mir bisher nichts bekannt :dontknow:

:fyou:

lgls

Weniger oder besseres Dope?
Die eine Sorte Pillen weglassen?
Das Pulver nochma strecken?
Fragen über Fragen... :ontopic:

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 13:26
von Halfdane
Was Boxen angeht schau dich mal bei den heimischen Herstellern um auf Anhieb gibt es da SAD (Sieben Audio Design, mein Favorit), FMC (lange Warteliste weil das gerade immer noch (aber zu Recht) der Renner im Idiotenforum ist), BS Bass Systeme (richtig leicht) , Basstown......

Ich selber hab mir Bassboxen selber gebaut aus 15mm Pappelsperrholz das war mir leicht genug.

Markbass muss einem gefallen, preiswert sind sie aber ganz sicher nicht! Ich mag weder die Amps noch die Boxen, sie klingen in meinen Ohren halt einfach grässlich. Für mich war die Lösung Basspreamps mit einer Digitalen PA Endstufe zu betreiben, könnte ja ein Ansatz für dich sein, eine Alto d3 mit 2x750W/4Ohm kostet gerade mal 300 Euro.

Ansonsten biete ja mittlerweile fast jeder ein Top mit Schaltnetzdeil und Digiamp an, Genz Benz finde ich da wirklich gut, die Ashdown sind günstig aber die Vorstufe ist nicht so der Bringer. Die neuen SWR Amplite klingen ganz gut und auch der GK MB 500 ist nicht übel.

Sieh Dich um, teste und entscheide was dir gefällt.

Gruss Bjoern

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 15:52
von 7enderman
Darf es auch ein Combo sein ?
Was haben wir gelacht als unser Basser mit dem Phil Jones Teil ankam.
20kg Dose mit 4x5" Speakern. 300Watt oder so.
Dann hat er´s angemacht und seit dem lacht keiner mehr.
Inzwischen hat er noch eine zusätzliche 4x5er drunter.
Alles zusammen hat irgendwie keine 1500 gekostet und schiebt wie´s Viech.
Ist das eine Liga mit einem fetten Ampeg auf dem amtlichen 8x10er Kühlschrank ?
Natürlich nicht, aber den gibt´s erstens auch nicht für 1500 und zweitens will der Haufen
auch transportiert worden sein.
Wir hatten jedenfalls schon sehr laute Drummer in der Kapelle und bisher noch nie das Gefühl der Basser hätte zu wenig
Wumms

Re: Leichtes Bass Top + Box - welche?

Verfasst: Do 22. Sep 2011, 09:44
von Basslümmel
Hier mal mein Set, mit dem ich zufrieden bin, vor allem mein Rücken :-) :up:

Sound ist natürlich Geschmackssache, doch einen lassichen Ampegsound habe ich auch nicht erwartet. Mir geing es in erster Linie um die buchstäbliche Leichtigkeit :-)

Alles zusammen wiegt ca 30 Kg bei 500 Watt. Beide Boxen in je eine Hand und der Amp wird umgehängt in einer Tasche die ich gut gepolstert habe und auch noch Platz für die Boxenkabel habe.

MARKBASS LITTLE MARK TUBE
Bild


MARKBASS NEW YORKER 151
Bild


MARKBASS NY604
Bild