2x12 er Box?

docL

2x12 er Box?

Beitragvon docL » Fr 23. Sep 2011, 20:55

Hallo zusammen,

ich suche für mein HundK Statesman Top eine gute 2x12 er Box.
Normalerweise spiele ich nahezu jedes meiner Tops, egal welches (Statesman, Switchblade, ZenAmp, JCM 800) über eine gerade Marshall Box mit Greenbacks.
Der etwas weichere Sound der Greenbacks sagt mir einfach etwas mehr zu als das brettharte Zimmern von g12 Speakern. Vintage 30 sind zwar schon eher etwas, aber irgendwie lande ich immer wieder bei den Greenbacks...

Was könnte da gut zum Statesman passen? :dontknow:

Gewünschtes Klangbild: Definierter Bass mit Schub ohne dabei zu matschen, seidige Höhen ohne "Rasieklinge", "beherrschbare" Mitten.
Es muss nicht "Vintage" sein, es darf durchaus "modern" klingen, bin da sehr offen.

Probiert habe ich schon mal die HundK custom 212, die gefällt mir außerordentlich gut, ist aber ein bisschen (zu) teuer...
Man hört auch öfters durchaus Gutes von den Thomann und MS Boxen. Eine Harley Benton 2x12 er konnte ich letztens beim Proberaumnachbarn mithören. Die war gut, zumindest für das Geld! Allerdings konnte ich sie da nur im Bereich "Metal" hören...
Verarbeitung war natürlich nicht soooo der Bringer, aber der Klang ging durchaus okay... mehr aber auch nicht.

Freue mich über eure Anregungen.. Bin nicht marken- oder sonstwie fixiert, das Teil muss einfach klingen... :mrgreen:

Danke und Gruß

Big Daddy

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Big Daddy » Fr 23. Sep 2011, 21:36

Harley Benton 2x12 mit Eminence GB12
Meine steht im Proberaum und ich hab irgendwie nicht das Bedürfnis, sie gegen die 4x12 auszutauschen.

Die Framus CB 212 ist auch sehr gut. Die hat sogar flexible Rückwand

docL

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon docL » Sa 24. Sep 2011, 10:24

Hm, vielleicht sollte ich wirklich mal so ne´HB Box checken...
Flexible Rückwand brauche ich eigentlich eher nicht. Wenn Topteil, dann auch ohne das "Luftige" eines Combos. Wenn man die 2x12 er zusätzlich zu einem Combo mit entsprechendem Sound betreibt macht das für mich Sinn... Aber für ein Top???

Aber das ist natürlich Geschmacksfrage...

Was ich auch interessant finde, sind die Palmer Boxen, bei denen man sich die Speaker selber zusammen konfigurieren kann... Die sind extremst günstig. Kennt die jemand?

Gruß

Big Daddy

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Big Daddy » Sa 24. Sep 2011, 11:42

Palmer Boxen kenn ich jetzt nicht.

aber die HB (mit V30) bekommt man oft gebraucht für ca. 140,- Euro.
Zu dem Preis bekommt man die Speaker fast wieder los und dann kannst du einbauen was dir gefällt.

Ich hab mein leergehäuse für 45,- bekommen.

keef hat auch eine und betreibt sie (soweit ich weiß) mit Greenbacks - und ist auch sehr zufrieden damit.

Wem es peinlich ist, der macht das HB Logo ab und klebt ein Marshall-Schild drauf :oops:

Tom

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Tom » Sa 24. Sep 2011, 11:50

Hi Doc,

ich habe eine geschlossene HK 2x12 mit Celestion 65, die ich noch öfters testen muss um was sagen zu können
eine 4x12er Mega Boosie mit Vintage 30
und eine 2x12er mit einer Mischbestückung, auf die mich ein Amp-Doktor hier in der Gegend und der verschollene sanfte Ribot sowie der ebenfalls verschollene Step by Step gebracht haben:
ein Celestion G12H30 Heritage und ein Alnico Gold (Blue auch gut, aber war mir wegen evtl. Lautheitsfestigkeiten zu risikobehaftet)
Bilde mir ein, die beiden ergänzen sich gut; durch den Alnico hast du die holzigen Tiefmitten und die Höhen, der Greenback bringt diese typischen Mitten, aber nicht so aufdringlich wie andere Greenbacks.

Clean mit dem Matchless genau passend :tongue2:
mit dem Bogner clean super, für die Zerre drehe ich als Höhenallergiker selbige eher weit zurück
mit dem JTM hab ichs noch nicht ausprobiert.

Auch für Metal ist diese Kombi bestens geeignet! Witzigerweise!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Keef » Sa 24. Sep 2011, 12:26

Big Daddy hat geschrieben:...
keef hat auch eine und betreibt sie (soweit ich weiß) mit Greenbacks - und ist auch sehr zufrieden damit....

Jepp Greenies. Bin sehr zufrieden damit. Mit dem Tiny Terror, JMP als auch dem JTM45 Linne-Clon.. :applaus:

docL

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon docL » Sa 24. Sep 2011, 12:39

hm...

hört sich gut an....
Vielleicht doch selber zusammenklöppeln... Gehäuse und Wunschspeakerbestückung...
Warum eigentlich nicht?
Gehäuse kann man ja auch massenweise kaufen... Sogar als Bausatz....

Je mehr ich drüber nachdenke :scratch:

Gruß

Big Daddy

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Big Daddy » Sa 24. Sep 2011, 17:50

docL hat geschrieben:Vielleicht doch selber zusammenklöppeln... Gehäuse und Wunschspeakerbestückung...
Warum eigentlich nicht?
Gehäuse kann man ja auch massenweise kaufen... Sogar als Bausatz....


Schau dir mal die TT Lemberg Boxen an:

http://www.tube-town.net/ttstore/index. ... ative.html

Entweder mit Tolex beziehen oder einfach in der Wunschfarbe anpinseln

Vergleichbar mit der HB Box:

http://www.musik-service.de/Musiker-Flo ... 640de.aspx

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon linus » Sa 24. Sep 2011, 18:18

Aus "Rückengründen" (hatte eine Bandscheiben-OP und mußte danach eine Boxen-Entscheidung treffen... :twisted: ) habe ich mir von TAD eine 2x12er in "drittel-offen-Bauweise" zugelegt - und dies mit Celestion Century Vintage-Speakern (die mit dem Neodym-Magneten). Tonlich gehen sie in die Vintage 30 Richtung, aber: die brutalen Mitten desselben sind hier nicht so markant und deshalb ist sie mittlerweile meine Hauptbox für einen Fender Tonemaster, einen Marshall JTM45 und einen Soldano (nur um Dir die klangliche Vielfalt dieser Speaker zu zeigen !!!) Da ich eben auch als Lieblings-Box eine mit G12M Greenbacks habe, war/bin ich seit Jahren von dieser Lösung sehr angetan. Und so wiegt die 2x12er knappe 15 Kilogramm (anstatt 21,5kg mit Greenbacks), versorgt mich in Clubs genau wie auf Open Air-Bühnen mit vollem Sound - und hat mich meine 4x12er längst vergessen lassen (die spiel ich jetzt zu Hause... ;) )

Gruß
Linus

docL

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon docL » Sa 24. Sep 2011, 20:52

Hm... diese Tub Town Geschichte klingt gut. Tolex und Kleber kann man Alles dazubestellen und es ist richtig günstig.
:up:

Ein paar Greenbacks dazu, verkabeln... könnte funzen...
Dann werde ich so bei ca. 350 € liegen plus Arbeitszeit....

Aber die hier finde ich auch extremst lecker, aber teurer...
Schaut mal hier, kennt die jemand?

http://www.wolfton-audio.de/shop/articl ... %3D2408%26

Find ich geil... :tongue2:

Gruß

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Spanish Tony » So 25. Sep 2011, 08:51

Hi Doc,
man sollte das Gehäuse und die speaker keinesfalls unterschätzen. Der gleiche Amp kann über verschiedene Boxen völlig unterschiedlich klingen.
Natürlich ist das alles eine Frage der Prioritäten, ich würde an dieser Stelle aber nicht sparen. Nach oben geht immer was. Nicht nur beim Preis sondern auch bei der Qualität im Sound.
Wahrscheinlich wird die Harley Benton für den Preis gar nicht schlecht sein. Eine amtliche Box wird die HB allerdings wie eine Bananenkiste wirken lassen.
Spanish Tony

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon schobbeschligger » So 25. Sep 2011, 11:22

Hi,
ich habe einen Tubetown Prototyp einer 2x12 mit 2 greenbacks drin.
TTC 212 REX Vertical Slant.
Die Box wurde 2 mal gespielt, ansonsten nur im Proberaum gestanden, ich glaube das Tolex ist etwas dreckig

Falls du interesse hast, kannst du mir ja ne mail schicken,

ach ja sie soll 250 euro kosten.

Ne MArshall 2061cx hätte ich auch noch

Gruß
Heiko

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Aldaron » So 25. Sep 2011, 12:33

Die besten 2x12er, die ich bisher gespielt hatte, war eine Orange PPC mit V30 und eine Diezel 2x12 mit V30. Die Orange is recht schwer, die Diezel empfand ich immer nen Tick leichter. Klangen beide sehr ausgewogen. Preislich liegt natürlich die Orange vorn.

orben

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon orben » Mo 26. Sep 2011, 12:45

schobbeschligger hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Tubetown Prototyp einer 2x12 mit 2 greenbacks drin.
TTC 212 REX Vertical Slant.
Die Box wurde 2 mal gespielt, ansonsten nur im Proberaum gestanden, ich glaube das Tolex ist etwas dreckig

Falls du interesse hast, kannst du mir ja ne mail schicken,

ach ja sie soll 250 euro kosten.

Ne MArshall 2061cx hätte ich auch noch

Gruß
Heiko


so eine scheiße! das ist genau das, was ich schon lange will, wenn die suchmaschine meiner wahl mir das richtige gezeigt hat.

Big Daddy

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Big Daddy » Mo 26. Sep 2011, 20:49

orben hat geschrieben:
so eine scheiße! das ist genau das, was ich schon lange will, wenn die suchmaschine meiner wahl mir das richtige gezeigt hat.

Schlag zu!
Die hatte ich auch mal. Absolut Klasse!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Reinhardt » Di 27. Sep 2011, 09:11

Tom hat geschrieben:Hi Doc,

ich habe eine geschlossene HK 2x12 mit Celestion 65, die ich noch öfters testen muss um was sagen zu können
eine 4x12er Mega Boosie mit Vintage 30
und eine 2x12er mit einer Mischbestückung, auf die mich ein Amp-Doktor hier in der Gegend und der verschollene sanfte Ribot sowie der ebenfalls verschollene Step by Step gebracht haben:
ein Celestion G12H30 Heritage und ein Alnico Gold (Blue auch gut, aber war mir wegen evtl. Lautheitsfestigkeiten zu risikobehaftet)
Bilde mir ein, die beiden ergänzen sich gut; durch den Alnico hast du die holzigen Tiefmitten und die Höhen, der Greenback bringt diese typischen Mitten, aber nicht so aufdringlich wie andere Greenbacks.

Clean mit dem Matchless genau passend :tongue2:
mit dem Bogner clean super, für die Zerre drehe ich als Höhenallergiker selbige eher weit zurück
mit dem JTM hab ichs noch nicht ausprobiert.

Auch für Metal ist diese Kombi bestens geeignet! Witzigerweise!


Ich bin auch ein Fan der 2x12er-Kombi "Greenback plus AlNiCo", bei mir ist es ein Fane AlNiCo. Ich spiele bei größeren Späßen quasi zu 90 % über diese Kombi mit allen Tops von 5 Watt bis 50 Watt. Ich mag auch, wie sich die Frequenzbänder ergänzen.
So eine Palmer-Box habe ich mal gesehen und gehört, die fand ich gut für den Preis!
Meine Box ist eine halboffene TAD, das wird wohl außerhalb Deiner Preisvorstellungen liegen. Aber die Qualität und evtl. Optik bekommt man sicher bei Tubetown und Konsorten auch billiger.

Tom

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Tom » Di 27. Sep 2011, 09:31

Das ist auch die Kombi der divided by thirteen 2x12er die der Wagner, Ebo neulich im Heft ausprobiert hatte.
Ich hatte genau diese Box, allerdings geschlossen 2008 mal im Studio bei einer CD Produktion.
Inzwischen hab ich sie mir, da damals nur geliehen aber nachgebaut . . . .

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon Reinhardt » Di 27. Sep 2011, 09:51

Tom hat geschrieben:Das ist auch die Kombi der divided by thirteen 2x12er die der Wagner, Ebo neulich im Heft ausprobiert hatte.
Ich hatte genau diese Box, allerdings geschlossen 2008 mal im Studio bei einer CD Produktion.
Inzwischen hab ich sie mir, da damals nur geliehen aber nachgebaut . . . .


Ich hab den /13 mit dieser Box auch mal gespielt bzw. testen dürfen, das war so in der Top-5-Liga, was ich je in den Händen hatte. Dieser Impuls! Diese Definition! Diese Transparenz! Diese Dynamik! Es war ein Traum. Dass mir dabei Greg Koch über die Schulter schaute, weniger.

orben

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon orben » Di 27. Sep 2011, 09:57

Big Daddy hat geschrieben:
orben hat geschrieben:
so eine scheiße! das ist genau das, was ich schon lange will, wenn die suchmaschine meiner wahl mir das richtige gezeigt hat.

Schlag zu!
Die hatte ich auch mal. Absolut Klasse!


du, wenn ich das geld hätte würde ich das auch sofort zusagen. aber ich muss selbst bei solchen beträgen erst einmal scharf rechnen und schauen, bevor so was geht. so ist es leider.

orben

Re: 2x12 er Box?

Beitragvon orben » Di 27. Sep 2011, 10:08

schobbeschligger hat geschrieben:Hi,
ich habe einen Tubetown Prototyp einer 2x12 mit 2 greenbacks drin.
TTC 212 REX Vertical Slant.
Die Box wurde 2 mal gespielt, ansonsten nur im Proberaum gestanden, ich glaube das Tolex ist etwas dreckig

Falls du interesse hast, kannst du mir ja ne mail schicken,

ach ja sie soll 250 euro kosten.

Ne MArshall 2061cx hätte ich auch noch

Gruß
Heiko



ich hab dir übrigens geantwortet und hoffe, die mail kommt an. bin schon sehr interessiert, denke ich....


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“