Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Hi Leute,
bin pianist und nehme desöfteren meine videos auch elektrisch auf von meinem E-piano. Es geht aber nichts über den wahren Klang von einem Konzertflügel. Momentan hört es sich mi dem was ich grad benutze so an :
http://www.youtube.com/watch?v=-j5CN-lOt64
Um mich kurz zu fassen, ich brauch ein Aufnahmegerät um den Klang von Instrumenten, wie auch Gesang aufzunehmen. Der Wert sollte nicht über 150€ betragen!
Mir wurde bereits das Zoom H1 empfholen. Wie nehmt ihr eure Instrumente auf??
Gruß Foxpianoman
bin pianist und nehme desöfteren meine videos auch elektrisch auf von meinem E-piano. Es geht aber nichts über den wahren Klang von einem Konzertflügel. Momentan hört es sich mi dem was ich grad benutze so an :
http://www.youtube.com/watch?v=-j5CN-lOt64
Um mich kurz zu fassen, ich brauch ein Aufnahmegerät um den Klang von Instrumenten, wie auch Gesang aufzunehmen. Der Wert sollte nicht über 150€ betragen!
Mir wurde bereits das Zoom H1 empfholen. Wie nehmt ihr eure Instrumente auf??
Gruß Foxpianoman
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Der Zoom ist schon OK!
Nimmst du im Studio auf, oder eher im Wohnzimmer? Da haste natürlich alle Nebengeräusche mit auf der Aufnahme und der Sound ist dann auch nicht wirklich besser als bei einem guten VST Plugin, von denen es mittlerweile ganz amtliche Sound gibt ....! Zudem, wenn du Gesang und Flügel gleichzeitig aufnimmst, kannst du auch nur beides gleichzeitig bearbeiten. Einzeln aufgenommen gibt eher Sinn!
Die Zoomaufnahmen musst du anschl. eh in Cubase L (wird beim Zoom mitgeliefert) nachbearbeiten.
Ich würde mit Cubase 5 besorgen, dein E Piano auf eine Midi-Spur einspielen und nachbearbeiten. Gesang über ein Interface in den PC und mischen. Ist allemal besser allerdings auch etwas teurer!
Nimmst du im Studio auf, oder eher im Wohnzimmer? Da haste natürlich alle Nebengeräusche mit auf der Aufnahme und der Sound ist dann auch nicht wirklich besser als bei einem guten VST Plugin, von denen es mittlerweile ganz amtliche Sound gibt ....! Zudem, wenn du Gesang und Flügel gleichzeitig aufnimmst, kannst du auch nur beides gleichzeitig bearbeiten. Einzeln aufgenommen gibt eher Sinn!
Die Zoomaufnahmen musst du anschl. eh in Cubase L (wird beim Zoom mitgeliefert) nachbearbeiten.
Ich würde mit Cubase 5 besorgen, dein E Piano auf eine Midi-Spur einspielen und nachbearbeiten. Gesang über ein Interface in den PC und mischen. Ist allemal besser allerdings auch etwas teurer!
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
foxpianoman hat geschrieben:Wie nehmt ihr eure Instrumente auf??
Mit einem Zoom H1.
Aber: War da Cubase dabei? Kann ich mich gar nicht erinnern...
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Mit dem Zoom wird das auf Dauer nix ! Das mindeste was du haben solltest ist eine DAW ( z.B. Cubase L ,wurde schon erwähnt ) einen PC und ein gutes Piano Plugin. Kostet sicher mehr aber sowas lohnt sich auf längere Sicht 

- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Moin,
das Zoom ist in Ordnung (ist das mit dem Cubase neu?), bringt aber ein kleines Problem mit sich: bei Automatikaufnahme richtet es sich natürlich auf das gerade gespielte Signal ein. Kommt ein anderes dazu, rechnet das Zoom sehr schnell herunter, was auch leiser macht. Daher eine Berg- und Talfahrt.
Vielleicht ansonsten lieber getrennte Signale verarbeiten wie oben schon vorgeschlagen.
Zoom und Consorten sind hervorragende Geräte zum Mitschneiden von Gigs, Proben u.s.w. Unschlagbar bei dem geringen Aufwand. Aber für Recordingzwecke würde ich etwas anderes wählen.
Grüße, Frank
das Zoom ist in Ordnung (ist das mit dem Cubase neu?), bringt aber ein kleines Problem mit sich: bei Automatikaufnahme richtet es sich natürlich auf das gerade gespielte Signal ein. Kommt ein anderes dazu, rechnet das Zoom sehr schnell herunter, was auch leiser macht. Daher eine Berg- und Talfahrt.
Vielleicht ansonsten lieber getrennte Signale verarbeiten wie oben schon vorgeschlagen.
Zoom und Consorten sind hervorragende Geräte zum Mitschneiden von Gigs, Proben u.s.w. Unschlagbar bei dem geringen Aufwand. Aber für Recordingzwecke würde ich etwas anderes wählen.
Grüße, Frank
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Bassfuss hat geschrieben:das Zoom ist in Ordnung (ist das mit dem Cubase neu?), bringt aber ein kleines Problem mit sich: bei Automatikaufnahme richtet es sich natürlich auf das gerade gespielte Signal ein. Kommt ein anderes dazu, rechnet das Zoom sehr schnell herunter, was auch leiser macht.
Richtich.
Bassfuss hat geschrieben:Zoom und Consorten sind hervorragende Geräte zum Mitschneiden von Gigs, Proben u.s.w. Unschlagbar bei dem geringen Aufwand. Aber für Recordingzwecke würde ich etwas anderes wählen.
Auch richtich.
Zudem hat das Zoom einen weiteren Nachteil: Jede Gehäuseberührung wird mit aufgenommen, jede Knopfbetätigung gibt ein lautes "Knack" auf der Aufnahme.
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Da wurde wohl wer umgepolt. Erst der HK-Avatar .........
Reiss dich mal zusammen.
Reiss dich mal zusammen.
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
raana3800+ hat geschrieben:Reiss dich mal zusammen.
Ja, mein Herr.
Ich möchte, dass Ihr mich ab sofort "Loretta" nennt.
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:
Ich möchte, dass Ihr mich ab sofort "Loretta" nennt.

lgls
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:raana3800+ hat geschrieben:Reiss dich mal zusammen.
[color=#FF40FF]Ja, mein Herr.
Lorettahase
Lümmels Avatar, Deine Farbe, wer haftet, wenn ich mir was an den Augen hole?
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
toptears hat geschrieben:wer haftet, wenn ich mir was an den Augen hole?
Falls Du es immer noch nicht gemerkt hast: Wir haben uns gegen Dich und Deine Augen verschworen. Konspirativ, quasi.
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:toptears hat geschrieben:wer haftet, wenn ich mir was an den Augen hole?
Falls Du es immer noch nicht gemerkt hast: Wir haben uns gegen Dich und Deine Augen verschworen. Konspirativ, quasi.
...ähem...könntest Du anstatt rosa ein freundliches schwarz verwenden?

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Bassfuss hat geschrieben:...ähem...könntest Du anstatt rosa ein freundliches schwarz verwenden?
Pink is the new black!
toptears hat geschrieben:Scheiße!
So im Sinne von "Kacka"?
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:Bassfuss hat geschrieben:...ähem...könntest Du anstatt rosa ein freundliches schwarz verwenden?
Pink is the new black!
...ich bin im Büro schon konfrontiert mit Filly-Pferden und Hello Kitty.....

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Bassfuss hat geschrieben:
Pink is the new black!
...ich bin im Büro schon konfrontiert mit Filly-Pferden und Hello Kitty.....

Ääh, neuer Job oder fahrt ihr jetzt für Barbie/Mattell?

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Bassfuss hat geschrieben:...ich bin im Büro schon konfrontiert mit Filly-Pferden und Hello Kitty.....
Und Nici-Schlüsselanhängern?
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:toptears hat geschrieben:Scheiße!
So im Sinne von "Kacka"?
Ja, Süße, natürlich.
Dein Kind ist doch noch gar nicht so alt und da drehst Du jetzt schon durch?
Ich habe seit 20 Jahren eine weibliche Regierung und seit dreizehneinhalb Jahren eine Vizepräsidentin. Und? Drehe ich am Rad? Drehe ich am Rad? Drehe ich etwa am Rad?
Nee, meine Liebe, ich drehe nicht am Rad.
Magst auch einen Kirschlolly?
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Al Burky hat geschrieben:Bassfuss hat geschrieben:
Pink is the new black!
...ich bin im Büro schon konfrontiert mit Filly-Pferden und Hello Kitty.....
Ääh, neuer Job oder fahrt ihr jetzt für Barbie/Mattell?

...eine ehemalige Kollegin stand auf den Hello Kitty-Kram, zwei Mitarbeiter haben Töchter in dem entsprechenden Alter und als ich Adventskalender für alle Mitarbeiter kaufte, erinnerte ich mich an die erwähnten Filly-Pferde und habe einen Filly-Pferde-Adventskalender gekauft. Daraufhin brachte ein Mitarbeiter Filly-Pferde seiner Tochter mit, um sie mir mal zu zeigen...
Nee, ernsthaft, ick finde dit schon in Ordnung. Bin schließlich Captain der COMET!
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang
Darthie hat geschrieben:Bassfuss hat geschrieben:...ich bin im Büro schon konfrontiert mit Filly-Pferden und Hello Kitty.....
Und Nici-Schlüsselanhängern?
Nici-was? Nee, die kenn ich nicht. Vielleicht habe ich sie auch schon mit Photonenkanone der Comet abgeräumt....

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“