Seite 1 von 2
Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 20:54
von Zakk_Wylde
.....
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:24
von toptears
Morgen auf jeden Fall ne Kiste Bier, Packung Tabak, Blättchen fürs Wochenende, längerfristig gesehen Saiten, Kiste Bier, Packung Tabak, Blättchen, Diesel, Super für die andere Kiste, und und und....
Oder habe ich etwas falsch verstanden.....
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:40
von Aldaron
Was würde ich grad für nen Burger geben...
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 21:48
von toptears
Appetit kann gut mit einem Bier gegegengearbeitet werden.
Oder zwei.
Drei?
Mahlzeit.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:06
von Dregen
toptears hat geschrieben: Mahlzeit.
Ebenso.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:09
von Dregen
Aldaron hat geschrieben:Was würde ich grad für nen Burger geben...
Hamburger?
Freiburger?
Ludwigsburger?
Oder doch lieber n Heidelburger?
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:45
von Aldaron
Cheeseburger wär okay. Oder Weizenbier.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 23:37
von Dregen
Schiess- und Wutbürger sind aus. 'N Aldi Export? Is' auch kalt.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 02:15
von Zakk_Wylde
Auch gut! Oh, Mann! Ich bin so blue!! Einer von den 10 Weinchen war wohl schlecht. Hossa!
Ich habe mir übrigens nen Splawn Quick Rod bestellt. Heftig!!!!
Ich hoffe er kann das, was ich mir erhoffe.
Gruß Zakk
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 06:58
von Josef K
Was kann der, was Dein TT nicht kann???

Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 08:55
von Kobold
A5X! ...... die kleinere Version des A3XX

Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:00
von Aldaron
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich hoffe er kann das, was ich mir erhoffe.
Gruß Zakk
Mein Freund, jetzt hast du dich mir offenbart. Du bist wie ich, wir sind tatsächlich seelenverwandt. Hast du schon den Screamer probiert?

Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:12
von Keef
... siehe Signatur

Was kann der Splawn was andere nicht können? Ernsthaft gefragt.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 10:38
von toptears
Keef hat geschrieben:... siehe Signatur


Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 11:03
von Zakk_Wylde
Aldaron hat geschrieben:Zakk_Wylde hat geschrieben:Ich hoffe er kann das, was ich mir erhoffe.
Gruß Zakk
Mein Freund, jetzt hast du dich mir offenbart. Du bist wie ich, wir sind tatsächlich seelenverwandt. Hast du schon den Screamer probiert?

Nee, bei mir gehts nicht um Nuancen. Der VH4 ist für mich teilweise unbrauchbar. Da hier Peter D. manchmal mitliest, möchte ich nichts Negatives sagen. Ich kann das sehr genau begründen. Fakt ist, dass es leider erst im Bandkontext erst möglich ist derartiges zu entdecken.
Beim Splawn, wie auch beim Diezel handelt es sich ja um Online-Käufe. D.h. man ist erstmal auf Clips angewiesen und muss dann checken, was es mit dem Amp auf sich hat. Meinen Tube-Thomsen gebe ich nicht mehr her. Ich bin da schon konsequent.
Ich weiß ziemlich genau, was mein Wunschamp können muss. Leider wird das kaum offeriert.
Ist eigentlich die günstigste Variante einen Heavyamp herzustellen.
Eigentlich brauche ich einen Einkanaler (100 Watt) mit ser. Effektweg (röhrengebuffert oder was auch immer) und 2. Mastervolume (!). Mehr nicht. Dh. die meisten Amps können von mir aus gesehen zuviel.
Mittlerweile finde ich Platinenbauweise sinnvoll (kalte Lötstellen usw.) wie bei Splawn (Platine + Point-to-Point). Jedenfalls muss die Qualität stimmen.
Und den Rest macht man Pedalen!!
Hier mal ne Heavy-Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=Feyne-dQxjgDer Splawn hat im Prinzip ein zweites Mastervolumen. Gut, er hat noch nen Clean. Brauch ich zwar nicht wirklich, aber gut....
Man könnte sich entweder nen Amp bauen lassen (beim Ampbauer so um die 1200,- + ?).
Oder nen gebrauchten Amp umbauen lassen. Geht auch und ist auch sehr O.K. Dann aber nen ollen Marshall. Manche empfinden das als Sakrileg. Ich habe keine Lust irgend ne Gurke bei Ebay zu ersteigern. Irgendwelche Spinner treiben dann den Preis in die Höhe. Mach ich nicht mit.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 12:12
von Aldaron
Ich bin da im Grunde ganz bei dir. Mein Rack wird ja genauso. Nächstes Jahr kommt ein Preamp und ich weiß jetzt auch ganz genau das der nur einen Kanal braucht. Hotrodded Marshall. Für verzerrte Sounds gibts für mich nix anderes mittlerweile. MITTEN MITTEN MITTEN! Möglich, dass ein Einkanaliges Topteil noch direkter ist. Glaub ich aber erst, wenn ich's hör.
Der Sound in deinem Video kommt meinem Ideal schon sehr nahe. Geil, die Rückkopplung am Ende. Das kann mein Engl Preamp nicht. Dafür hat der den Clean-Kanal und ein saugeiles Rhythmusbrett. Aber das seh ich mit dem neuen Preamp ja, ob und wie viel ich den dann überhaupt noch brauch. Geil, das Video läuft im Hintergrund. 80ger pur. Ich liebe diesen Sound einfach. Dafür musste ich halt erst den Screamer und dann den Einstein haben. Ist das der Splawn vom Flo, btw?
Und das mit Marshall und Modding: Genauso habens doch die Shred-Helden auch gemacht. Gilbert und Co. Völlig legitim.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 14:23
von gorch
Eine oder zwei Kisten Kölsch, wenn die Verwandtschaft am ersten WFT vorbeikommt.
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 15:22
von Big Daddy
gorch hat geschrieben:Eine oder zwei Kisten Kölsch, wenn die Verwandtschaft am ersten WFT vorbeikommt.
Heißt das nicht
"WTF"
WTF am WFT 
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:05
von Zakk_Wylde
Aldaron hat geschrieben:Ich bin da im Grunde ganz bei dir. Mein Rack wird ja genauso. Nächstes Jahr kommt ein Preamp und ich weiß jetzt auch ganz genau das der nur einen Kanal braucht. Hotrodded Marshall. Für verzerrte Sounds gibts für mich nix anderes mittlerweile. MITTEN MITTEN MITTEN! Möglich, dass ein Einkanaliges Topteil noch direkter ist. Glaub ich aber erst, wenn ich's hör.
Der Sound in deinem Video kommt meinem Ideal schon sehr nahe. Geil, die Rückkopplung am Ende. Das kann mein Engl Preamp nicht. Dafür hat der den Clean-Kanal und ein saugeiles Rhythmusbrett. Aber das seh ich mit dem neuen Preamp ja, ob und wie viel ich den dann überhaupt noch brauch. Geil, das Video läuft im Hintergrund. 80ger pur. Ich liebe diesen Sound einfach. Dafür musste ich halt erst den Screamer und dann den Einstein haben. Ist das der Splawn vom Flo, btw?
Und das mit Marshall und Modding: Genauso habens doch die Shred-Helden auch gemacht. Gilbert und Co. Völlig legitim.
Also, der Clip war jetzt nur für mich so ein Beispiel. Nur mal um zu zeigen, dass ein Pedal ne sehr tighte Heavy-Verzerrung hin bekommt, ohne dass es nach Bienenkorb klingen muss. Klingt für mich sehr authentisch. Andere Varianten sind denkbar.
I
Re: Der Neuanschaffungen-Sammel-Thread
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:32
von Markusaldrich
Hi zakk,
glückwunsch zum Splawn,ich hab auch nen QR ,allerdings noch ein altes Modell.Der kommt meiner Meinung nach noch direkter als die neuen,er hat auch diese 3 Gainstufen nicht.(Den neuen hab ich auch besessen,daher hatte ich einen 1:1 Vergleich).Dafür ist der Effektweg beim neuen besser.Ich werd meinen nächstes Jahr evtl. dahingehend noch bearbeiten lassen.
Auf jeden Fall ist das ein geiler Amp.
Gruß
Markus