Seite 1 von 1
Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:33
von gorch
Mein Notebook hat kein Firewire. Könnte zwar per PCMCIA nachgerüstet werden, treibt aber den Preis. Was ist klanglich hervorragend, performant und kann noch bezahlt werden?
Optimale Zusammenarbeit mit Cubase wäre nett. Es scheint sich heraus zu kristallisieren, das ich darin investiere. Am Ende können alle DAW doch das gleiche.
Nun mal raus mit der Sprache. Was hat Euch überzeugt?

Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 14:33
von Josef K
RME sind hier wohl führend, aber eben auch nicht billig.....(geht billig wohl auch noch nicht....)
http://www.rme-audio.de/
Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 16:49
von Strato.G
Noch erwähnenswert:
Die Zusammenarbeit mit Windows 7 sollte unproblematisch sein.
Manche Interfaces sind zu XP Zeiten hergestellt worden und
zeigen Schwächen unter Windows 7.
EMU 0204: Wird abgeraten
Gruß
J.G
Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 08:29
von buttrock
kommt auch sehr darauf an was du ausgeben willst, wieviele Ein/Ausgaenge du brauchst, reicht line-In oder brauchst du Mikropreamps etc pp.

Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 08:56
von blueelement
RME kann man immer empfehlen, verläßlich wie eine schweizer Uhr und hat die besten Treiber. Habe sie seit Jahren und gibt damit keine Probleme. Preislich nicht ganz günstig aber einmal gut investiert ist letztendlich billiger

Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 11:45
von gorch
Momentan tendiere ich zur ROLAND UA-55 QUAD-CAPTURE. Die hat alle Anschlusstypen die ich benötige, verspricht geeignete Technik, niemand meckert über Treiber und sie liegt im Preis. Alles weitere erlebe ich erst, wenn sie da ist und alles zu spät ist.

Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 16:56
von buttrock
Ok RME ist dann preislich wohl raus. Ich hab in der Preisklasse mit Emu und M-audio auch gute Erfahrungen gemacht. Die Qual der Wahl halt

Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 10:24
von gorch
RME scheint wirklich sehr gut zu sein. Aber preislich sind die fernab von Gut und Böse für meinen Anwendungsfall als Hobbyist. Dafür mache ich am Ende zu wenig damit.
Immerhin habe ich es gestern geschafft meinen DR-880 per USB mit Cubase 6 LE per Midi zu steuern. So ne Midi Clock is cool as Hell. Mit Loops komme ich noch nicht so zurecht. Mal sehen...
Re: Soundkartemempfehlung für ans Notebook mit USB?
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 20:53
von Cat Carlo
gorch hat geschrieben:Momentan tendiere ich zur ROLAND UA-55 QUAD-CAPTURE. Die hat alle Anschlusstypen die ich benötige, verspricht geeignete Technik, niemand meckert über Treiber und sie liegt im Preis. Alles weitere erlebe ich erst, wenn sie da ist und alles zu spät ist.

Ich habe die Vor- Vorgängerversion, das UA25. Das hatte wohl noch nicht dei hochwertigsten A/D Wandler. Aber der Rest der Technik einwandfrei, die Mithöre - Monitor mischbar, 48 V, Hochohmiger Instrumenteneingang etc. Ach ja, und dann die "Umleitung": Du kannst Ein- und Ausgangskanal digital koppeln. Also wenn du was aufnehmen willst, was geblockt ist, schickt dir die Box auf dem Aufnahmekanal gleich wieder zurück zum mitschnieden. Gibt sicher mitlerweile Programm für sowas, aber ich benutz das bei Youtube ab und zu mal ganz gerne. Ach ja , Treiber machen mit Cubase keine Probleme! Ich bin übrigens ES-88 geschädigt..
Gruß vom Kater