Seite 1 von 1
Machete
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 16:30
von docL
Ich bin ja, wie die Meisten hier wissen, kein Freund von Fender Amps, aber das Teil hier macht mich doch extrem neugierig:
http://www.youtube.com/watch?v=VvMbX0TApE8Ist ein Beispiel im Dropped d-Tuning , schaut Euch auch mal die anderen Clips an, ich finde der klingt mal echt anders und dynamisch-rauh im verzerrten Bereich.
Da bin ich mal sehr gespannt, wie der Amp angenommen wird.
Und ob er wirklich so klingt, wie es jetzt den Anschein hat....
Aber seht und hört mal selbst
Re: Machete
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 16:45
von Aldaron
Klingt mir für den Sound in den Bässen zu matschig. Is das ein Modeller oder Vollröhre?
Re: Machete
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:02
von docL
Pro Tube Serie,
Laut Specs Vollröhre, schau doch mal den Clip hier, also ich finde es nicht matschig... Zumindest gemessen an den "Zerrstandards" die Fender sonst so bietet:
http://www.youtube.com/watch?v=hB2DNaxh ... re=related
Re: Machete
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:08
von Aldaron
Ein Kumpel hatte mal irgendeinen Fender und hat damit in einer Metalband gespielt. War damit lange Zeit sehr glücklich. Yngwie hatte auch mal ne Zeit lang diese Pro Roc Serie, meine ich mich zu erinnern.
Klingt schon anders das Video. Ist nicht ganz meine Art Zerre. Mir fehlt der Biss. Dann lieber einen schönen Fender mit gutem Clean-Sound und ein anständiges Pedal davor. Aber gut. Diese Produktvideos sind eh immer so eine Sache.
Grüße!
Re: Machete
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 17:17
von Läster Paul
Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=FyO1PSTKqGgHannes Bauer hat früher auch über einen Twin gespielt.
Re: Machete
Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:23
von linus
Ist halt ein weiterer Versuch, auch in den Bereichen Geld zu verdienen, die mit der eigenen Klanghistorie nix zu tun haben...

(siehe bei Autos A1, 1er BMW, A-Klasse

)
Bin gespannt, was davon übrig bleibt, wenn das Schlagzeug "an" ist und ein weiterer Gitarrist mitspielt

Re: Machete
Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:26
von Darthie
Hübsch aussehen tut er.
Re: Machete
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 15:59
von gorch
Darthie hat geschrieben:Hübsch aussehen tut er.
Ja, neues Design! Kennt man von Fender so gar nicht.
Re: Machete
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 20:50
von docL
linus hat geschrieben:Ist halt ein weiterer Versuch, auch in den Bereichen Geld zu verdienen, die mit der eigenen Klanghistorie nix zu tun haben...

(siehe bei Autos A1, 1er BMW, A-Klasse

)
Bin gespannt, was davon übrig bleibt, wenn das Schlagzeug "an" ist und ein weiterer Gitarrist mitspielt

Ja da hast Du Recht. Auf der anderen Seite habe ich mich immer gefragt, warum es Fender einfach nicht auf die Reihe kriegt, "vernünftig zerrende" Amps zu bauen (Das steht bewusst in Anführungszeichen).
Ich denke der Weg sollte der sein, Leute, die Fender nicht kaufen würden (aufgrund des Zerrsounds) mit diesem neuen oder anderen Sound zu generieren...
Etwas Anderes macht ja nicht großartig Sinn...
Der Amp hat es beispielsweise bei mir geschafft, aufmerksam hinzuhören und mich zumindest damit zu beschäftigen. Normalerweise mache ich um Fender Amps eine Riiiiiiiiiiesenbogen...
Aber der hier hat was... zumindest für mich
Re: Machete
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 14:17
von Großmutter
...das ist mal eher so ein Referenz-Amp für genau die Art von Zerre, die ich NICHT mag. Ich denke, da kann man jede Gitarre dranhängen und alles klingt verlässlich gleich...
Re: Machete
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 14:31
von Aldaron
Genau das meinte ich, als ich geschrubte, dass der Amp wie ein Modeller klingt.