Hot Topic: VOODOO
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:27
Hi Gemeinde,
heisses Thema. Lieber üben is schon richtig!!!
Aber so zwischendurch kann man doch auch mal - oder?
Was bringt was? Was macht ihr, wenn überhaupt? Was is Voodoo? Was wahr?
Ich hatte in meiner Zeit, als ich meine HiFi-Anlage zusammengestellt hab sehr sehr viel ausprobiert, gehört, Kabel gedreht, auf Kabelstands gelegt, Silber-, Kupfer-, Furz- und Donnerkeilmaterial ausprobiert, Stecker, Spikes, Dämpfer, sogar geheimnisvolle Holzkistchen über den Trafos plaziert, Unterstellplates getestet, Stromabel angeschlossen die den Mainzer Straßenbahnen genug Saft hätten liefern können etc etc. was im diesem Metier nun mal so gibt.
Es gibbet doch diese "Entstör-CDs" die den Klang der Elemente positiv auf einander abstimmen (sollen). Mit Sinus-, Sweep-, Entmagnetisiertönen, Rosa Rauschen und mehr drauf.
Ok - ich hatte gestern Zeit (und kein Bock zu üben
), ab in den Proberaum, die "Zauber-CD" über die Gesangsanlage über den Bloody Rocka in die Box.
Erst mal 3,5 min. Entmagnetisiertöne und dann - ACHTUNG - 40 min. Entstör- und Auffrischtöne laufen lassen.
Es kam wie es kommen musste - trotz Aufenthalt im Freien, auffem Klo und bei der Nachbarband, ich bin nach dem akkustischen "Generve" aus dem Proberaum geflüchtet, weil meine Ohren einen tonalen Nervenzusammenbrauch hatten.
Also nix mit danach die Klampfe dran und lauschen.
Aaaaber - die tonale Auffriischung soll ja wirken und so werde ich heut abend mal rübersausen und über meine frische Anlage spielen. Ich poste das Ergebnis - stay tuned.
Bis dahin keep on rockin'
Keef (aka HiFi-Voodoo-Depp
)
heisses Thema. Lieber üben is schon richtig!!!
Aber so zwischendurch kann man doch auch mal - oder?
Was bringt was? Was macht ihr, wenn überhaupt? Was is Voodoo? Was wahr?
Ich hatte in meiner Zeit, als ich meine HiFi-Anlage zusammengestellt hab sehr sehr viel ausprobiert, gehört, Kabel gedreht, auf Kabelstands gelegt, Silber-, Kupfer-, Furz- und Donnerkeilmaterial ausprobiert, Stecker, Spikes, Dämpfer, sogar geheimnisvolle Holzkistchen über den Trafos plaziert, Unterstellplates getestet, Stromabel angeschlossen die den Mainzer Straßenbahnen genug Saft hätten liefern können etc etc. was im diesem Metier nun mal so gibt.
Es gibbet doch diese "Entstör-CDs" die den Klang der Elemente positiv auf einander abstimmen (sollen). Mit Sinus-, Sweep-, Entmagnetisiertönen, Rosa Rauschen und mehr drauf.
Ok - ich hatte gestern Zeit (und kein Bock zu üben

Erst mal 3,5 min. Entmagnetisiertöne und dann - ACHTUNG - 40 min. Entstör- und Auffrischtöne laufen lassen.
Es kam wie es kommen musste - trotz Aufenthalt im Freien, auffem Klo und bei der Nachbarband, ich bin nach dem akkustischen "Generve" aus dem Proberaum geflüchtet, weil meine Ohren einen tonalen Nervenzusammenbrauch hatten.
Also nix mit danach die Klampfe dran und lauschen.
Aaaaber - die tonale Auffriischung soll ja wirken und so werde ich heut abend mal rübersausen und über meine frische Anlage spielen. Ich poste das Ergebnis - stay tuned.
Bis dahin keep on rockin'
Keef (aka HiFi-Voodoo-Depp
