Seite 1 von 3

Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:27
von Keef
Hi Gemeinde,
heisses Thema. Lieber üben is schon richtig!!!

Aber so zwischendurch kann man doch auch mal - oder?
Was bringt was? Was macht ihr, wenn überhaupt? Was is Voodoo? Was wahr?

Ich hatte in meiner Zeit, als ich meine HiFi-Anlage zusammengestellt hab sehr sehr viel ausprobiert, gehört, Kabel gedreht, auf Kabelstands gelegt, Silber-, Kupfer-, Furz- und Donnerkeilmaterial ausprobiert, Stecker, Spikes, Dämpfer, sogar geheimnisvolle Holzkistchen über den Trafos plaziert, Unterstellplates getestet, Stromabel angeschlossen die den Mainzer Straßenbahnen genug Saft hätten liefern können etc etc. was im diesem Metier nun mal so gibt.

Es gibbet doch diese "Entstör-CDs" die den Klang der Elemente positiv auf einander abstimmen (sollen). Mit Sinus-, Sweep-, Entmagnetisiertönen, Rosa Rauschen und mehr drauf.
Ok - ich hatte gestern Zeit (und kein Bock zu üben :oops: ), ab in den Proberaum, die "Zauber-CD" über die Gesangsanlage über den Bloody Rocka in die Box.
Erst mal 3,5 min. Entmagnetisiertöne und dann - ACHTUNG - 40 min. Entstör- und Auffrischtöne laufen lassen.
Es kam wie es kommen musste - trotz Aufenthalt im Freien, auffem Klo und bei der Nachbarband, ich bin nach dem akkustischen "Generve" aus dem Proberaum geflüchtet, weil meine Ohren einen tonalen Nervenzusammenbrauch hatten.
Also nix mit danach die Klampfe dran und lauschen.
Aaaaber - die tonale Auffriischung soll ja wirken und so werde ich heut abend mal rübersausen und über meine frische Anlage spielen. Ich poste das Ergebnis - stay tuned.

Bis dahin keep on rockin'
Keef (aka HiFi-Voodoo-Depp ;-) )

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:52
von Großmutter
...bei Dir wird das nie aufhören. Mach mir schon mal 'nen Preis für den Bloody Rocka ... :mrgreen:

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:56
von buttrock
Was fuer Aufnahmen hoert man dann auf sonem Geschoss?

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:10
von raana3800+
Ich glaube meine Läppi-Lautsprecher sind etwas magnetisiert. Schick mal rüber den Entmagnetisierungstrack! Dann auch gleich dieses Auffrischdingens, bidde.

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:33
von Tom
Musik entsteht im Kopf und deshalb reicht mir mein Autoradio von der Stange oder der Saturn Ghettoblaster.

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 15:37
von Big Daddy
Großmutter hat geschrieben:...bei Dir wird das nie aufhören. Mach mir schon mal 'nen Preis für den Bloody Rocka ... :mrgreen:

Zunächst wird der Linne verhandelt... :fyou:

raana3800+ hat geschrieben:Ich glaube meine Läppi-Lautsprecher sind etwas magnetisiert. Schick mal rüber den Entmagnetisierungstrack! Dann auch gleich dieses Auffrischdingens, bidde.

...oder stell es als MP3 hier ein.

Aber wenn man dat Dingens dann am PC laufen läßt und alles wird entmagnetisiert... Dann ist doch die Festplatte tot, oder? :laughter:
Gefährliches Zeugs... :doof:

Da geh ich lieber üben...

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:06
von Spanish Tony
Und ? Alles Voodoo??

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:18
von schobbeschligger
Hi Keef,
Mein persönliches Vodoo.
trinke lieber ä Schoppe oder zwei.


Es hört sich dann vieles besser an.


Gruß

Schobbe

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:44
von 7enderman
Voodoo Anti die erste:

Normalerweise ist mein Realtone der Inbegriff von Ausgewogenheit, nichts ist ueberbetont, nichts fehlt.
Der Soldano ist in den Ohren mancher Bandkollegen dagegen ein boeses, biestiges Ding

Letzte Probe Paula am Mann, nur Kabel und Amp..... Der Realtonewar irgendwie schrill, bissig doof, der Soldano erschien wunderbar cremig und angenehm ?????

Ich bin spaeter die Woche extra nochmal in den Proberaum gefahren... Alles gut,der Realtone schoen klingend wie immer, der Soldano gefaellt mir ebenfalls

Also typisches Ding von Tagesform abhaengiger Hoerwahrnehmung.

Ich weiss das es Kabeleinfluss gibt und Phasenlage des Stroma, Silberleiter besser klingen koennen und Goldkontakte sowieso, wegen der geringeren Korrosion.

Seit ich aber eingesehen habe dass das Hoerempfinden von mir alleine abhaengt und das auch noch jeden Tag variieren kann, schenke ich solvhen Themen deutlich weniger Beachtung

Ich kauf einmal richtig gute Speakerkabel, einmal tolle Speaker in guten Boxen, nutze hochwertige Roehren und dann lass ich das so. Kann ja nicht an den Komponenten liegen das es Do. doof klingt und Fr. goettlich

Gruesse
MIKE

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:10
von Kobold
Moin!
Ich will ganz ehrlich sein, ohne etwas anderes absprechen zu wollen, aber an diese Tagesformsache glaube ich nicht wirklich. In einem gewissen kleinen Bereich - ja! Aber so stark, daß einem der Amp gar nicht mehr gefallen mag, das glaube ich (für mich) eher weniger. Ein paar Volt Spannungsschwankung weil die Firma nebenan auf Vollast fährt, oder weil alle Waschmaschinen im Haus gleichzeitig laufen, ......... diese paar Volt machen im Amp dann gleich mal 20V und mehr Unterschied aus. Das klingt dann schon deutlich anders.

Oder der Schalter/die Buchse der Guitar hat ne klitzekleine Macke, und beim nächsten schalten funzt es wieder ......... usw .....

Ich will damit sagen: mMn, wenn ein Amp sich komisch anfühlt, nicht klingen mag, dann gibt es wahrscheinlich schon eine Ursache dafür, nur weiß man sie vielleicht nicht. Ich möchte nicht wissen, was ich bei den Gig die ich gemacht habe tatsächlich für Spannungen an der Dose hatte, und wie die Qualität der Stroms wirklich war. Gab es eine funktionierende Erde, usw ...........

Aber wie gesagt, das ist nur meine Meinung dazu, geht ja nicht darum Recht zu haben ....... :-)

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:00
von linus
O-Ton 7enderman

"Ich kauf einmal richtig gute Speakerkabel, einmal tolle Speaker in guten Boxen, nutze hochwertige Roehren und dann lass ich das so. Kann ja nicht an den Komponenten liegen das es Do. doof klingt und Fr. goettlich"

Zu dem Ergebnis kam ich vor einiger Zeit - und das war bis dato entscheidend für den musikalischen Wohlfühlfaktor :up:

Aaaaber: zu Zeiten als ich exakt nur einen Amp besaß, hatte ich dieses "der Amp klingt heute irgendwie nicht" regelmäßig :scratch: (stellte das bei meinen Kunden später dann ebenso fest - wie auch oft in den Foren!). Und das, obwohl Amp/Speaker/Kabel "richtig" eingestellt waren...!
Das Thema war durch, als es zum Kauf eines Zweitamps kam, der eine andere klangliche Richtung hatte: je nach Tagesform ist man nämlich doch genervt vom Sound X (und da widerspreche ich Acy eindeutig !) und braucht einfach mal "andere Frequenzen". Der eine Amp, der alle "klassischen" Sounds begeisternd und authentisch rüberbringt, wird niemals gebaut werden können- daran glauben nur die Jungs, die sich daran versuchen :mrgreen:
Meine Hauptgitarre ist eine Strat, aber nach ca. 3 Monaten geht mir dieses Viech tierisch auf den Nerv (Sound, Bespielbarkeit - obwohl alles für mich perfekt eingestellt ist!), dann greife ich zur Les Paul und all das ist da, was ich bei der Strat vermisse. Dann dudel ich eine Stunde darauf rum - und freue mich wieder auf die Strat, bei der ich dann sofort merke, was mir an ihr so gefällt und warum sie mein Hauptinstrument ist. ;-)

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:27
von 7enderman
Wahrscheinlich ist es die Kombination von beidem.
Also Tagesform und vielleicht auch Spannungsschwankungen oder andere nicht wissentlich beteiligte Faktoren.
Tatsache ist das es mir tatsaechlich wie Linus geht und ich den Wechsel zwischen Blackface, Realtone und Soldano liebe.
Alle sind voellig unterschiedlich und jeder fuer sich in seinem Spezialgebiet Spitzenklasse, genau die Unterschiedlichkeit macht aber den Reiz aus.
Der Blackface war lange mein einziger Amp und man dachte nach ein paar Jahren "da muss doch nochwas gehen" also Realtone gekauft.
Toneheaven fuer eine Zeit, dann schmiss man den Super wieder an und wusste das man schon etwas am Start hatte was ganz oben aus dem Regal kommt.
Heute nutz ich die drei Amps tatsaechlich als Abwechslung fuer die Ohren und ein wenig Gig abhaengig..... Sieht einfach besser aus beim Gross-MC mit dem Soldano auf ner dicken Box aufzuschlagen :-)

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:40
von Tom
An dem Phänomen, daß Mike hier beschreibt verzweifel ich noch.
Mir gehts jedenfalls genauso, mit dem Unterschied, daß ich es nicht lassen kann dann noch irgendwas zu verändern.

So wie gerade eben: ich hab meinen Ecstasy zum Service bei tubelit (Schroeter Amps) in München und bat Bernie um etwas mehr gain
und etwas mehr cremiger Soldano (musste dann hören, daß die Röhren - Russen allesamt- nicht für diesen Sound geeignet sind - werd noch genauer berichten, wenn ich ihn wieder hab)

Ich hab auch gemerkt, daß mir bei "teuerem" Equipment die beschriebene Sache noch viel krasser auffällt (sprich hier ist meine Tagesform noch viel deutlicher ausschlaggebend) als bei billigem Zeug. z.B. hab ich mir bei meinem Line6 Flextone, den ich aus Faulheit bei den meisten Gigs früher gespielt hab nie irgendwelche Sorgen gemacht. Hats mal gut geklungen war ich froh, hats shice geklungen war der billige Modelling Sound natürlich schuld.
Ich fürche also, mich macht Geld grundsätzlich nervös-.

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:40
von Läster Paul
Luftfeuchtigkeit spielt eventuell auch eine Rolle: Im Übungsraum sprazzelt und bruzzelt der Amp, zuhause ist das dann wieder verschwunden. Kann auch eine Rolle spielen.

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:49
von Kobold
Wollte mal anmerken, daß dieser Thread noch nicht verballert wurde! Wow! :up:

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:23
von Tom
geht das jetzt schon wieder los!
:ontopic:
;-)

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:49
von linus
@ Tom

Das ist auch wieder so ein "klassisches Statement" bzgl. der russischen Röhren: der gute Mike Soldano hat seine Amps komplett mit russischen Sovteks bestückt, weil ihm die Zuverlässigkeit (Stand 1988 bis Ende der 90er) eminent wichtig war !!
Und dann wird vom Fachmann gesagt, das ein soldaniger Sound mit russischen Röhren problematisch wäre - isset abba net ;-)

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:09
von Tom
Danke linus!
ich komme wie mans nimmt - nee umgekehrt.
Ich nehme wie's kommt.
bin gespannt auf den soldanischen Bogner Umbau und werde berichten oder aufnehmen.

lg

Tom

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:58
von Keef
Hi All,
kam gestern doch nicht dazu und werd es heute machen. So weit dazu. Und mein Rocka klingt so oder so gut. Darum gings mir auch nicht. Sondern nur: Gibt's Änderungen? Wenn ja - welche?
7enderman hat geschrieben:…Ich weiss das es Kabeleinfluss gibt und Phasenlage des Stroma, Silberleiter besser klingen koennen und Goldkontakte sowieso, wegen der geringeren Korrosion.... Kann ja nicht an den Komponenten liegen das es Do. doof klingt und Fr. goettlich
Gruesse
MIKE

Daran sollte man sich eh halten. Die Verbindung und die Kombination der einzelnen Teile untereinder ist nunmal wichtig.
Klein-Voodoo: Schon mal das Speakerkabel gedreht oder getauscht gegen z.B "Fat-Balls"?
Anderes Instrumentenkabel probiert?
Mal ein HiFi-Strom-Kabel probiert?
Klingt besser - schön. Kein Unterschied - maks nix…
Da ich aber ein "kleiner" Voodoo-Spinner bin, hab ich am Bloody Rocka auch ein Kontrolllämpchen ob die Phase stimmt oder nicht. Lasst mir mein Spass, ich mein es zu hören - vor und nach dem Üben! ;)

@Oma:
Der Bloody Rocka bleibt! Entmagnetisiert oder nicht.
@Schobbe:
Das mit den Schoppen stimmt auch! Und nach mehreren erst - oh weh… was klingt man dann sooo gut
@Daddy:
Der Linne bleibt auch bei mir!
@Buttrock:
Ich stell am Montag ma das Cover rein!
@Tom:
Wenn Dir ein Ghettoblaster genügt freut mich das für Dich!

:bang:
Keef
PS: Ich weiss auch, dass sich "unsere Helden" früher 'nen Scheiss um sowas kümmerten…

Re: Hot Topic: VOODOO

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:55
von 7enderman
lass ich Dir doch...

ist bei mir auch alles Selbstschutz, damit ich mehr spiele, als mich um sowas zu kümmern.
Ich neige auch zu solchen Spielchen und vermeide sie daher proaktiv :-)

Was aber nicht heisst das z.B. besonderes Augenmerk auf Lautsprecherkabel, bzw. Verdrahtung bei Combos
aussen vor wäre.
Nur hab ich mir irgendwann gesagt "so - jetzt bist Du ganz klar das schwächste Glied der Kette." und hab´s dabei gelassen