Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 15:47
von KennyXXL
An die Lötis unter Euch;
bin in einem Review auf HC zum Mesa ´DC 5 über folgenden Satz gestolpert:
The Lead channel is too dark or muddy, lacks character & harmonics. This is caused by an unusually low input impedence on the Lead channel of about 319K ohms. To fix this simply remove the 470K ohm input grid to ground resistor on the Lead channel (V1b-7).http://www.harmonycentral.com/reviews/345347Was meitn Ihr dazu? Stimmt das? Den Schaltplan gibt's hier:
http://www.captainbob.de/SCHEMATICS/Mes ... r_DC5b.pdfLohnt sich der Versuch? Danke für Euren Input!
Kenny
Re: Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 20:59
von Bierschinken
Hi,
jaein...
Also es stimmt schon, dass die Eingangsimpedanz recht niedrig ist durch das parallel liegen des üblichen 1M und des 470k im Lead, das drückt schon die Resonanzausprägung der Pickups.
Andererseits sind da auch noch 2 Kondensatoren, die Höhen nehmen....und die machen mMn mehr am Sound.
Ausprobieren kannste's aber auf jeden Fall mal.
Grüße,
Swen
Re: Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 08:24
von KennyXXL
Bierschinken hat geschrieben:Hi,
jaein...
Also es stimmt schon, dass die Eingangsimpedanz recht niedrig ist durch das parallel liegen des üblichen 1M und des 470k im Lead, das drückt schon die Resonanzausprägung der Pickups.
Andererseits sind da auch noch 2 Kondensatoren, die Höhen nehmen....und die machen mMn mehr am Sound.
Ausprobieren kannste's aber auf jeden Fall mal.
Grüße,
Swen
Danke! Dann werde ich beim nächsten Röhrenwechseln mal den 470k-Widerstand abklemmen....
Re: Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 14:20
von Bierschinken
Jup, probiers einfach mal aus

Re: Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 18:37
von Firebird
KennyXXL hat geschrieben:Danke! Dann werde ich beim nächsten Röhrenwechseln mal den 470k-Widerstand abklemmen....
Vielleicht solltest du es ohne Röhrenwechsel ausprobieren, dann kannst du besser vergleichen.
Re: Eingangsimpedanz Mesa DC 5
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:01
von KennyXXL
Firebird hat geschrieben:KennyXXL hat geschrieben:Danke! Dann werde ich beim nächsten Röhrenwechseln mal den 470k-Widerstand abklemmen....
Vielleicht solltest du es ohne Röhrenwechsel ausprobieren, dann kannst du besser vergleichen.
Stimmt, aber dann muss ich zweimal schrauben
Aber Du hast schon Recht!