Kennt jemand das Teil?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kennt jemand das Teil?
Für den Proberaum macht das evtl. Sinn um Mittschnitte zu machen oder einzelne Spuren aufzunehmen, die man zu Hause am PC (oder Mac) weiterbearbeitet. Ein Ersatz für echtes Homerecording ist das nicht. Allein das Display ist so klein, dass beim Editieren usw. bestimmt keine Freude aufkommt. Ich würde es als Erweiterung für die Arbeit im Proberaum ansehen.
Gruß Zakk
Gruß Zakk
Re: Kennt jemand das Teil?
Proxmax hat geschrieben:
was haltet ihr davon?
nichts.
weil siehe Zakk.
Das allerallereinzigste Argument wär Mobilität.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Kennt jemand das Teil?
für das Geld bekommst du allemal ne gute Software für deinen Rechner (egal ob PC oder MAC
).

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kennt jemand das Teil?
Ich nehm jetzt mal an, dir geht es um die Möglichkeit da direkt die Gitarre anzustöpseln und die Boss-Sounds zum Üben und aufnehmen nutzen zu können, oder?
Ich war ja auch lang hin- und hergerissen wegen diesen Kompaktstudios. Aber ich schließe mich dem Rest an. Mit nem Laptop und der richtigen Software kann man viel mehr machen. Wir konnten in der Band mit meinem Netbook und Audacity ohne Probleme alles mitschneiden. Hat praktisch nichts gekostet weil das Netbook schon vorhanden war. Kommt halt darauf an was du mit dem Teil vorhast und was du dir erwartest. Von vielen hab ich bisher über die Kompaktgeschichten nur Geschimpfe gehört.
Ich war ja auch lang hin- und hergerissen wegen diesen Kompaktstudios. Aber ich schließe mich dem Rest an. Mit nem Laptop und der richtigen Software kann man viel mehr machen. Wir konnten in der Band mit meinem Netbook und Audacity ohne Probleme alles mitschneiden. Hat praktisch nichts gekostet weil das Netbook schon vorhanden war. Kommt halt darauf an was du mit dem Teil vorhast und was du dir erwartest. Von vielen hab ich bisher über die Kompaktgeschichten nur Geschimpfe gehört.
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kennt jemand das Teil?
Ich würde eher in ein paar ordentliche Pickups investieren... 

Re: Kennt jemand das Teil?
Matt 66 hat geschrieben:Ich würde eher in ein paar ordentliche Pickups investieren...





- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kennt jemand das Teil?
Ich bin dafür das wir über diesen störenden Matt endlich den Forumsbann aussprechen. Immer sowas. Und alle 3 Tage dieses Generve wegen der Editiermöglichkeit...
- Matt 66
- Beiträge: 7036
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Kennt jemand das Teil?
Jawohl!!! Weg mit ihm!


Re: Kennt jemand das Teil?
ich glaube, ihr habt recht.
allerdings ist da auch eine software dabei - cakewalk irgendwas.
allerdings ist da auch eine software dabei - cakewalk irgendwas.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kennt jemand das Teil?
Naja, diese LE-Versionen die da oft dabei sind, kriegst aber so auch für lau. Wir haben uns Cubase Essential 5 gekauft. Für den Heimgebrauch mehr als ausreichend. Und ich würde jetzt einfach frech behaupten das man damit auch so hinreichend ausgestattet ist um anständig was zu recorden. Es sei denn du brauchst 345645 Spuren. 
Wie gesagt, kommt drauf an was du brauchst. Audacity kostet gar nix - falls es nur ums Aufnehmen beim Üben geht. Oder mal eben ein eigenes Backing erstellen. Hab ich im Unterricht schon mit nem Schüler gemacht. Digitalamp ins Netbook und ab geht die Post. War echt Easy. Naja und wenn du ein paar Spuren auch mastern willst, dann reicht das Cubase (130 Euro, glaub ich). Mehr kannst mit dem Boss ja auch nicht anstellen. Und wenns dir um die Boss-Sounds geht: Ich hatte mal das GX-700 (hieß das so? Das goldene 19'' Teil). Die Sounds waren echt erste Sahne. Hatte damals leider nicht mit dem Einstein harmoniert. Die Effekte sind brauchbar. Ist halt ziemlich umfangreich m.E. Und das dann direkt in den Rechner, Cubase drauf und du bist unterm Strich wesentlich besser ausgestattet für weniger Geld. Ich glaub das GX-700 gibts in der Bucht für ca 150 Euro. + Cubase biste vielleicht bei 300 Euro insgesamt und hast ein Gerät das du auch am Amp benutzen kannst - falls du das überhaupt willst.
Vielleicht ja an deinem kleinen GK-irgendwas?
Grüße!
Edith:
Hier:
http://cgi.ebay.de/Boss-GX-700-GX-700-M ... 27b68a9f5c
Ich kann mich noch erinnern, dass ich meins für unter 100 Euro gekauft hatte. Und für 150 wieder verkauft.
so ungefährt dürfte die Spanne sein.

Wie gesagt, kommt drauf an was du brauchst. Audacity kostet gar nix - falls es nur ums Aufnehmen beim Üben geht. Oder mal eben ein eigenes Backing erstellen. Hab ich im Unterricht schon mit nem Schüler gemacht. Digitalamp ins Netbook und ab geht die Post. War echt Easy. Naja und wenn du ein paar Spuren auch mastern willst, dann reicht das Cubase (130 Euro, glaub ich). Mehr kannst mit dem Boss ja auch nicht anstellen. Und wenns dir um die Boss-Sounds geht: Ich hatte mal das GX-700 (hieß das so? Das goldene 19'' Teil). Die Sounds waren echt erste Sahne. Hatte damals leider nicht mit dem Einstein harmoniert. Die Effekte sind brauchbar. Ist halt ziemlich umfangreich m.E. Und das dann direkt in den Rechner, Cubase drauf und du bist unterm Strich wesentlich besser ausgestattet für weniger Geld. Ich glaub das GX-700 gibts in der Bucht für ca 150 Euro. + Cubase biste vielleicht bei 300 Euro insgesamt und hast ein Gerät das du auch am Amp benutzen kannst - falls du das überhaupt willst.


Grüße!
Edith:
Hier:
http://cgi.ebay.de/Boss-GX-700-GX-700-M ... 27b68a9f5c
Ich kann mich noch erinnern, dass ich meins für unter 100 Euro gekauft hatte. Und für 150 wieder verkauft.

Re: Kennt jemand das Teil?
Proxmax hat geschrieben:ich glaube, ihr habt recht.
allerdings ist da auch eine software dabei - cakewalk irgendwas.
Na schau Klausi:
ich klagte einst bereits im Grünen mein Herzeleid ob eines erschütternden Fehlkaufes meinerseits. Um den Jahrtausendwechsel herum trug es sich zu, daß ich von Atari (reines Steuern von Midi-Maschinen) nun auch zu Hause Tonspuren aufnehmen wollte, und zwar nicht wie bis dato in ein

So wählte ich wider allem Geschreis, daß sich um mich rum erhob ein AKAI DR8 (externer Hardisk recorder)
Ich hab genau EINE Aufnahme damit gemacht, seitdem steht die Kiste nur rum. Ich SCHENK sie her. KEINER will sie jedoch.
Einarbeitung in IRGENDEIN Sequenzerprogramm auf IRGENDEINEM Rechner schlägt das Extrerne Gemache um Längen, du bist flexibel und für immer an die Welt des Recordings angebunden. Völlig egal ob PC oder Mac, Logic oder Cubase oder weis der Aasfresser, Hauptsache eine VOLLVERSION!!!
Ich rate: investiere Zeit und Geld in die Software auf dem Rechner und die Soundkarte, du wirst es nicht bereuen!
Befreie dich dabei von der Vorstellung, der Computer wäre weder Rock noch Roll, reboundlos quasi. Er ist nichts als eine unsexie digitale Bandmaschine mit einem sehr komfortablen Schnittplatz.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Kennt jemand das Teil?
Tom hat geschrieben:Proxmax hat geschrieben:ich glaube, ihr habt recht.
allerdings ist da auch eine software dabei - cakewalk irgendwas.
Na schau Klausi:
ich klagte einst bereits im Grünen mein Herzeleid ob eines erschütternden Fehlkaufes meinerseits. Um den Jahrtausendwechsel herum trug es sich zu, daß ich von Atari (reines Steuern von Midi-Maschinen) nun auch zu Hause Tonspuren aufnehmen wollte, und zwar nicht wie bis dato in einTascam 4 spur Cassettendeck.
So wählte ich wider allem Geschreis, daß sich um mich rum erhob ein AKAI DR8 (externer Hardisk recorder)
Ich hab genau EINE Aufnahme damit gemacht, seitdem steht die Kiste nur rum. Ich SCHENK sie her. KEINER will sie jedoch.
Einarbeitung in IRGENDEIN Sequenzerprogramm auf IRGENDEINEM Rechner schlägt das Extrerne Gemache um Längen, du bist flexibel und für immer an die Welt des Recordings angebunden. Völlig egal ob PC oder Mac, Logic oder Cubase oder weis der Aasfresser, Hauptsache eine VOLLVERSION!!!
Ich rate: investiere Zeit und Geld in die Software auf dem Rechner und die Soundkarte, du wirst es nicht bereuen!
Befreie dich dabei von der Vorstellung, der Computer wäre weder Rock noch Roll, reboundlos quasi. Er ist nichts als eine unsexie digitale Bandmaschine mit einem sehr komfortablen Schnittplatz.
+100!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand das Teil?
Tom hat geschrieben:... Ich SCHENK sie her. KEINER will sie jedoch. ...
Keef verwertet alles. Her damit

- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand das Teil?
...ich finde das Zoom R24 interessanter, oder sogar das kleine R16. Die haben den Vorteil, dass man sie auch als vollwertige Audiointerfaces für den Rechner nehmen kann (ein vglb. Interface kostet allein schon soviel...).
http://www.musik-produktiv.de/(s(1zy1ciz4tharhwwnwkgpw8qb))/zoom-r24.aspx?partner=2045
http://www.musik-produktiv.de/(s(1zy1ciz4tharhwwnwkgpw8qb))/zoom-r24.aspx?partner=2045
Re: Kennt jemand das Teil?
Hi Klaus- hab den Vorgänger von dem Gerät- können ja mal telefonieren;
Grüße
Grüße
Re: Kennt jemand das Teil?
hi gerhard, schick mir doch noch mal deine aktuelle nummer.
grüße
klaus
grüße
klaus
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“