Seite 1 von 1
AMT Pedale
Verfasst: So 12. Feb 2012, 14:05
von Mr Knowitall
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 08:16
von Darthie
Interessantes Board. Auch ohne Effekte.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 13:10
von Tom
Hab grad den B-Dist. zum Test mal bestellt.
Werde berichten.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:40
von Mr Knowitall
Bin gespannt.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:45
von Großmutter
...wo gibt's die denn, was kosten die? Großmutter...einem alten Reflex folgend ...
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:11
von Läster Paul
Beim grossen T zB., kosten ca. 120Euro. Ich find den O ganz interessant.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:27
von Gamma
@ Großmutter
Sei doch froh, dass Du in dem hohen Alter noch so gute Reflexe hast!
@ Mr.Knowitall
Da siehst Du, was Du angerichtet hast! Benenn' Dich doch um in Mr. GASthemALL! Ich kaufe das "M"!
Re: AMT Pedale
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 15:38
von lady starlight
...hab zum Geburtstag (unter anderem

) einen Gutschein vom T bekommen...bin auch schon wieder am überlegen...
lgls
Re: AMT Pedale
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 12:40
von Tom
DerAMT B-Drive ist da; ich hing ihn bereits vor den Matchless und den JTM 45.
Klangregelung effektiv, man kann wirklich Höhen ziemlich rausnehmen und reindrehen; die beiden Voicings sind in ihrer Unterschiedlichkeit im Mittenbereich angesiedelt. Nice.
Beim Zurückdrehen des Git-Vol Poti passiert nix musikalisch interessantes.
Insgesamt etwas "flach" in der dynamischen Wiedergabe, unlebendig; die Zerre klingt zwar an sich recht gut und durchaus in Richtung Bogner; das ganze wirkt aber "gesamplet", meine damit: ohne musikalische Tiefe , immer gleich.
Weiß noch nicht . . .
Re: AMT Pedale
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 13:46
von Gamma
Na, Deine Begeisterung scheint sich ja in eng gesteckten Grenzen zu halten! Daran sieht man wieder, dass Hörbeispiele einem das "Spielgefühl" eben doch nicht vermitteln können.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 12:36
von Mr Knowitall
Schade!
Was ist denn bis dato für dich das beste Rockzerrpedal, Tom?
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 15:02
von Tom
kommt sehr auf den Amp an, lieber Freund.
Und auf welche Zerre.
Ich suche derzeit ein High Gain Pedal vor dem Matchless und probiere sicher noch vieles aus.
Bin mir aber klar, daß dies ein Kompromiss sein wird.
Zwei Amps schlepp ich nimmer mit rum . .
und in einer neuen Kombo ist halt der Matchless für das allermeiste der beste Amp
im Moment klingt hier mein Mars-hall Shredmaster noch am besten.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 15:09
von Mr Knowitall
Des is aber ned Buhtik!!!
Besser als ein Marshall

Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 15:53
von Tom
dunixfaschdehn.
Tommi muss sich Brogramm schbiln. Eins fon vielen.
90% phanki Zeig. Matchless gut weil hell un lebendig
10% solo mit di fett verzerrt sahnig lead. Tomi noch bissele suchi suchi.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 16:00
von Mr Knowitall
Funki isse scheisndregg.
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 17:53
von lady starlight
...ich erwarte jetzt dann die anale Phase...
lgls
Re: AMT Pedale
Verfasst: So 19. Feb 2012, 09:07
von Spanish Tony
Tom hat geschrieben:dunixfaschdehn.
Tommi muss sich Brogramm schbiln. Eins fon vielen.
90% phanki Zeig. Matchless gut weil hell un lebendig
10% solo mit di fett verzerrt sahnig lead. Tomi noch bissele suchi suchi.
Guten Morgen,
mein Bübchen sucht also wieder einen Zerrer?!
Da ich ja deinen schwuchteligen, angedumbelten Geschmack kenne, schlag ich dir ma was vor:
Small Fry von Barber (gibt es bei Realguitars). Das klingt mild, edel, angedumbelt aber doch rockig. Das könnte unserem Buben schon gefallen, oder?
Ich hatte mal die 2kanalige Version (Burnunit). Der EINZIGE Zerrer dem ich nachtrauern tu.
Bei der Gelegenheit: Watt macht der Philosofen Comp? Und watt is getz mit die 65er???
Du quengelst immer nur rum und dann gibt es keine Infos mehr.
ST
Re: AMT Pedale
Verfasst: So 19. Feb 2012, 11:49
von Aldaron
Das ihr es einfach nicht einsehen wollt, dass ihr euch richtige Amps von Engl kaufen müsst wenn ihr Zerre wollt...

immer diese halbgaren Versuch aus Amps, die nur Clean können (und damit erwiesenermaßen scheiße sind) mit so blöden Behelfsmitteln Zerre rauszuholen! Aber was red red ich überhaupt, ihr spielt ja Tschäss (Jump - Van Halen, z.B.)
Re: AMT Pedale
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 10:47
von buttrock
Ich hol das hier mal hoch. Hab gestern den amt f1 als zusaetzlichen Cleankanal an meinem Rectifier gehabt. Der F1 hat nen loop um ihn per 4kabel methode mit nem anderen Amp zu benutzten und das funktioniert ganz ausgezeichnet. Endlich hab ich einen lauten kristallklaren Cleansound
