Hat da jemand eine Idee?
Verpackt ist die Kiste bereits...
Das Problem ist das Gewicht inkl. Z-Board, das liegt über 25 kg.
Wie verschickt Ihr so "schweres Gerät". Wer ist gut und günstig?
Danke!
Zen Amp verschicken?
Re: Zen Amp verschicken?
Für solche Gewichte hatte ich zweimal Hermes, die haben die Pakete auch abgeholt, war ca. 50 Euro, ist aber schon ein paar Jahre her.
Re: Zen Amp verschicken?
So lange es unter 31kg sind (ist ja der Fall) nimmt es jeder Paketdienst mit.
Ich nutze generell die Post/DHL weil es für mich am einfachsten ist.
Bei größeren Abmessungen ist Hermes mein Favorit. 4x12 Leergehäuse - kein Problem.
Die sind halt leider oft recht langsam und deren Paketverfolgung online hinkt ziemlich hinterher...
Versteh ich jetzt nicht ganz. Bsp 4x12 Leergehäuse, 22kg, Abgabe im Paketshop 13,90. Bei abholung daheim 16,90
Ich nutze generell die Post/DHL weil es für mich am einfachsten ist.
Bei größeren Abmessungen ist Hermes mein Favorit. 4x12 Leergehäuse - kein Problem.
Die sind halt leider oft recht langsam und deren Paketverfolgung online hinkt ziemlich hinterher...
toptears hat geschrieben:Für solche Gewichte hatte ich zweimal Hermes, die haben die Pakete auch abgeholt, war ca. 50 Euro, ist aber schon ein paar Jahre her.
Versteh ich jetzt nicht ganz. Bsp 4x12 Leergehäuse, 22kg, Abgabe im Paketshop 13,90. Bei abholung daheim 16,90
Re: Zen Amp verschicken?
Das ist jetzt locker 7 Jahre sehr, war ein 35 Kg Filmprojektor, da hatte die Post neijen gesagt und wenn, dann als Sperrgut und das war noch teurer als Hermes.
Re: Zen Amp verschicken?
Habe vor drei Jahren auch mal einen Zenamp-Combo per DHL verschickt, das ging problemlos und kam glaube ich 13 Euro nochwas. Mit dem ziemlich schweren Z-Board wirst Du wahrscheinlich die 31kg-Marke knacken. Wie wäre es denn mit getrenntem Versand?
Gruß
Kenny
Gruß
Kenny
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Zen Amp verschicken?
Hallo,
bis 31,5Kg transportiert DHL und für (afair) 3,50€ Aufpreis holen sies auch ab, wenn man Online bucht.
Bloß nicht mit Hermes verschicken, dasn Hobbylogistikerladen
bis 31,5Kg transportiert DHL und für (afair) 3,50€ Aufpreis holen sies auch ab, wenn man Online bucht.
Bloß nicht mit Hermes verschicken, dasn Hobbylogistikerladen

- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Zen Amp verschicken?
Moin,
ohne jetzt zu sehr den Zeigefinger zu erheben. Meine Branche Spedition ist ja nun auch sehr von "billig, billig" betroffen. Ernsthaft mal: wie soll ein Paket für 4,55 Euro bundesweit transportiert werden, wobei Abholer, Zusteller, jeweils die Büros und die Struktur bezahlt werden müssen?
Das geht nur über Masse, und zwar viel Masse! Das sind dann übrigens die LKW, die Euch auf der Autobahn so sehr stören. Die transportieren diesen ganzen Kram, der im Internet bestellt wird, fast für lau. Wer darunter leidet, dürfte klar sein. Das sind die Zustellfahrer, die wenn sie Pech haben, Privatbezirke bedienen, wo keine Sau zu Hause ist und sie ständig doppelt bis dreifach hinfahren müssen. Über die Quoten, wie viele Pakete die Fahrer von der Tour mit zurücknehmen dürfen, mal ganz zu schweigen.
Ordentlich geht das wohl, wenn man viele Gewerbekunden hat, bei denen üblicherweise jemand da ist und die oft auch gleich mehrere Pakete bekommen.
Nehmt Euch mal die Zeit: NDR Mediathek, 45 min: Die Paketsklaven oder so ähnlich heißen da zwei Filme, die man vielleicht auch nicht pauschal sehen darf, die aber einleuchten. Und ich bin froh, daß ich noch nie Teil dieser Industrie war. Vielleicht mal dran denken, wenn wieder irgendwo was bestellt wurde oder man 20,-- Euro für einen Transport für zu teuer hält. 1.500,-- Euro für den Amp, aber 20,-- Transport zu teuer???
Letztens bewarb sich ein Fahrer bei mir und sagte, er hätte zuletzt 1.500,-- Euro BRUTTO und KEINE SPESEN bekommen. Das kommt bei sowas ´raus. Das ist unanständig, greift leider aber immer mehr um sich.
Grüße, Frank
ohne jetzt zu sehr den Zeigefinger zu erheben. Meine Branche Spedition ist ja nun auch sehr von "billig, billig" betroffen. Ernsthaft mal: wie soll ein Paket für 4,55 Euro bundesweit transportiert werden, wobei Abholer, Zusteller, jeweils die Büros und die Struktur bezahlt werden müssen?
Das geht nur über Masse, und zwar viel Masse! Das sind dann übrigens die LKW, die Euch auf der Autobahn so sehr stören. Die transportieren diesen ganzen Kram, der im Internet bestellt wird, fast für lau. Wer darunter leidet, dürfte klar sein. Das sind die Zustellfahrer, die wenn sie Pech haben, Privatbezirke bedienen, wo keine Sau zu Hause ist und sie ständig doppelt bis dreifach hinfahren müssen. Über die Quoten, wie viele Pakete die Fahrer von der Tour mit zurücknehmen dürfen, mal ganz zu schweigen.
Ordentlich geht das wohl, wenn man viele Gewerbekunden hat, bei denen üblicherweise jemand da ist und die oft auch gleich mehrere Pakete bekommen.
Nehmt Euch mal die Zeit: NDR Mediathek, 45 min: Die Paketsklaven oder so ähnlich heißen da zwei Filme, die man vielleicht auch nicht pauschal sehen darf, die aber einleuchten. Und ich bin froh, daß ich noch nie Teil dieser Industrie war. Vielleicht mal dran denken, wenn wieder irgendwo was bestellt wurde oder man 20,-- Euro für einen Transport für zu teuer hält. 1.500,-- Euro für den Amp, aber 20,-- Transport zu teuer???
Letztens bewarb sich ein Fahrer bei mir und sagte, er hätte zuletzt 1.500,-- Euro BRUTTO und KEINE SPESEN bekommen. Das kommt bei sowas ´raus. Das ist unanständig, greift leider aber immer mehr um sich.
Grüße, Frank
Re: Zen Amp verschicken?
Bassfuss hat geschrieben:Letztens bewarb sich ein Fahrer bei mir und sagte, er hätte zuletzt 1.500,-- Euro BRUTTO und KEINE SPESEN bekommen. Das kommt bei sowas ´raus. Das ist unanständig, greift leider aber immer mehr um sich.


- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Zen Amp verschicken?
Dregen hat geschrieben:Bassfuss hat geschrieben:Letztens bewarb sich ein Fahrer bei mir und sagte, er hätte zuletzt 1.500,-- Euro BRUTTO und KEINE SPESEN bekommen. Das kommt bei sowas ´raus. Das ist unanständig, greift leider aber immer mehr um sich.
Tja, und dann beklagt man sich über Fahrermangel...
Moin,
ja, die schwarzen Schafe gibt es leider zuhauf. Aber umgekehrt wird eben auch ein Schuh draus. Wenn ständig alles billig, billig verschickt werden soll, dann ist das letztlich die Folge, wobei ja der Konsument nur das annimmt, was ihm der Paketdienst anbietet. Aber gut ist das letztlich eben nicht.
Grüße, Frank
Re: Zen Amp verschicken?
@ all:
Danke für eure Antworten.
Der DHL Mann wir das Paket heute nachmittag abholen.
Ich habe es jetzt im Gesamten nicht gewogen, aber de Zen Amp wiegt einzeln 21 kg. Das Zed Board sollte keine 10 kg auf die Waage bringen, denke ich.
füllmaterial ist nur dieses Luftkissenzeug und Styroporteil.
so, nun harre ich der Dinge, die da kommen.
P.S:
Schon mal bei DHL online ein Paket versucht zu verschicken,,,,
Ich versteh einfach nicht, warum das immer so tierisch kompliziert sein muss....
Danke für eure Antworten.
Der DHL Mann wir das Paket heute nachmittag abholen.
Ich habe es jetzt im Gesamten nicht gewogen, aber de Zen Amp wiegt einzeln 21 kg. Das Zed Board sollte keine 10 kg auf die Waage bringen, denke ich.
füllmaterial ist nur dieses Luftkissenzeug und Styroporteil.
so, nun harre ich der Dinge, die da kommen.
P.S:
Schon mal bei DHL online ein Paket versucht zu verschicken,,,,

Ich versteh einfach nicht, warum das immer so tierisch kompliziert sein muss....

Re: Zen Amp verschicken?
docL hat geschrieben:P.S:
Schon mal bei DHL online ein Paket versucht zu verschicken,,,,![]()
Ich versteh einfach nicht, warum das immer so tierisch kompliziert sein muss....
Ein einfaches physikalisches Problem.
Wie bekommt man ein Paket durch eine DSL-Leitung?!
Re: Zen Amp verschicken?
Darthie hat geschrieben:docL hat geschrieben:P.S:
Schon mal bei DHL online ein Paket versucht zu verschicken,,,,![]()
Ich versteh einfach nicht, warum das immer so tierisch kompliziert sein muss....
Ein einfaches physikalisches Problem.
Wie bekommt man ein Paket durch eine DSL-Leitung?!

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“