Extravagante Amps aus Estland...

Heritage

Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Heritage » Do 23. Feb 2012, 13:38

Ich würde sagen hier wurde Ikea-Design mit russischer - pardon, estonischer Technik gepaart. Nichtsdestotrotz haben die Dinger ihren besonderen Charme :applaus:

Bild
Bild
Bild

Hier gibts mehr Infos:

http://rootsart.eu/pood/romu.html

Viele Grüße,

Heritage

Gamma

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Gamma » Do 23. Feb 2012, 13:44

Ja die sehen lustig aus! Aber unserem Kobold werden die nicht gefallen. Die scheinen ja ziemlich "niederwattig" zu sein! L.G. Gamma

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Läster Paul » Do 23. Feb 2012, 15:20

Zumindest scheinen sie genauso billig zu sein, wie sie aussehen. Wenn jemand hier soetwas versucht zu verkaufen würde er vermutlich gleich in Gefängnis wandern.

gorch

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon gorch » Do 23. Feb 2012, 15:40

Wie klingensedenn?

Gamma

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Gamma » Do 23. Feb 2012, 15:47

Ach so, das könnte natürlich auch irgendwie von Interesse sein!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Großmutter » Do 23. Feb 2012, 15:48

Läster Paul hat geschrieben:Zumindest scheinen sie genauso billig zu sein, wie sie aussehen. Wenn jemand hier soetwas versucht zu verkaufen würde er vermutlich gleich in Gefängnis wandern.


...eine Aussage, die ich nicht verstehe. Bei mir bekämen die sofort 'ne Chance, genau mein Beuteschema. Und Genaues weiß man erst, wenn man weiß wie's klingt ...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Läster Paul » Do 23. Feb 2012, 18:40

Kam ein bisschen salopp von mir rüber. Diese Ikea-Optik wirkt immer irgendwie billig, zB. kann man in das Gehäuse, wenn schon nicht verzahnt, Eckleisten einleimen.
Wenn ich mir so neue Industrieverstärker ansehe, ist es wohl so, das die Röhren nur vom Fachmann gewechselt werden dürfen. Ich frag mich, ob diese offene Bauweise hier zugelassen ist.

Persönlich finde ich die Dinger gut, die Bemerkung wg. des Preises war schon positiv gemeint. Also das so ein Butikkeamp mal nicht 1000Euro pro Watt kosten muss.
:bravo:

Heritage

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Heritage » Do 23. Feb 2012, 18:57

gorch hat geschrieben:Wie klingensedenn?


Dazu kann ich leider nichts sagen. Ein Bekannter aus Finnland hat einen Amp dieser Marke angespielt, war vom Klang recht angetan und hat mir daraufhin den Tipp gegeben. Aber ohne aussagekräftige Soundbeispiele hilft das natürlich wenig bis gar nichts...

Viele Grüße,

Heritage

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Extravagante Amps aus Estland...

Beitragvon Keef » Do 23. Feb 2012, 19:20

gorch hat geschrieben:Wie klingensedenn?

Großmutter hat geschrieben:…Und Genaues weiß man erst, wenn man weiß wie's klingt


Ei Leutz - listen here :roll:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“