Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

raana3800+

Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon raana3800+ » Mi 7. Mär 2012, 02:16

..., habe immer geübt, gleichlaute Rock-8tel zu zupfen. Hab an meiner Handhaltung gearbeitet, das Metronom gequält, ein Plektrum bemüht, war aber nie zufrieden.

Heute/gestern hab ich bei nem Kollegen an seinem Bass-Amp den Compressor angeschaltet, und alles war SUPI!

:clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon blueelement » Mi 7. Mär 2012, 10:11

das nennt man schwindeln :nono:

Han Solo

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon Han Solo » Mi 7. Mär 2012, 19:24

blueelement hat geschrieben:das nennt man schwindeln :nono:


Und Billy Sheehan schwindelt am ärgsten. Aber er ist trotzdem ne coole Sau.

Gamma

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon Gamma » Mi 7. Mär 2012, 19:35

@ raana
Probiere doch mal eine Methode, die ich bei Sting abgeguckt habe, und die mir wirklich gute Ergebnisse gebracht hat! Statt Plec oder der zwei-wandernde-Finger-Technik, leg doch einfach mal die Hand locker auf den Steg auf, so dass schon leicht abgedämpft wird, und spiel die Achtel mit dem seitlichen Fleisch des Daumens. Geiler Sound! Wenn der Song zu schnell ist, oder Zwischenläufe gefragt sind, kann man zur Mark Knopfler Methode greifen, und zwischen Daumen und Zeigefinger alterieren. Wenn Du das ein bischen geübt hast, wirst Du Dich wundern, wie schnell, groovy und flüssig man spielt!
P.S. Mir ist klar, das von Bass die Rede ist!
L.G. Gamma

toptears

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon toptears » Mi 7. Mär 2012, 19:46

Bei der Methode verfalle ich auf dem Shortscale meiner Tochter automatisch in swingende und walking Sachen und nach einer 1/4 Std. fällt mir die Schulter ab, auf dem "normalen" fällt mir das mehr als schwer.

Aber ist wohl Übungssache und ein guter Tip.

Gamma

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon Gamma » Mi 7. Mär 2012, 20:11

Aber, was ich vergessen hatte zu schreiben, muss man für das alterieren den Zeigefinger zu einem Haken formen! ( die Knopfler-Methode )

toptears

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon toptears » Mi 7. Mär 2012, 20:58

Dann erwacht immer Slim Jim Phantom in mir.

:scratch:

Gamma

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon Gamma » Mi 7. Mär 2012, 21:32

Stray Cats?

toptears

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon toptears » Mi 7. Mär 2012, 21:37

Si, muchacho.

Geht auf dem "kurzen" sehr gut.

EL PISTOLERO

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon EL PISTOLERO » Mi 7. Mär 2012, 22:33

toptears hat geschrieben:Bei der Methode verfalle ich auf dem Shortscale meiner Tochter automatisch in swingende und walking Sachen und nach einer 1/4 Std. fällt mir die Schulter ab, auf dem "normalen" fällt mir das mehr als schwer.

Aber ist wohl Übungssache und ein guter Tip.


Hi, nur mal so aus Interesse:
Kauft man sich einen shortscale, weil man beispielsweise kurze Finger/kleine Hände hat oder auch wegen eines anderen Sounds? (hört man da einen Unterschied?) :scratch:

LG
ep

toptears

Re: Seit Jahren spiele ich auch Bass, .....

Beitragvon toptears » Mi 7. Mär 2012, 22:54

Man kauft sich einen Shortscale, da junge Mädels nicht so viel Hornhaut an der Greifhand haben, trotzdem ein Instrument spielen möchten und der Bass cool ist und in eine Band gehört.

Mittlerweile hat die junge Dame herausgefunden, daß man für ein Keyboard keine Hornhaut benötigt, der Lehrer fähiger ist als der Altrocker zu Hause (Vater) und doch eher mehr Bock auf Pferde hat, also den Baß auch nicht mehr braucht und ab und zu der Alte (Vater) darauf herumklimpert und das Kind auf der alten Konzertklampfe herumübt (meine Hauptader schwillt eben etwas, egal) und das ist, also.......

Das war der Hauptgrund.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“