
Ich hatte bisher mit nem Multifxgerät im Rack folgendes Problem: Egal mit welchem Preamp, solange das Effektgerät im Preamp eingeschleift war, hatte ich extreme Lautstärkeschwankungen. Jetzt hab ich die Gunst der späten Stunde genutzt und mit der Blauen ans Rack gestöpselt (Ich nenn meine Gitarren jetzt alle nur noch nach ihren Farben. Grün, Blau, Weiß und Schwarz. Rot würd noch fehlen, oder?)
Also gleich mal Effekte anders verkabelt, wie es mir der Bierschinken vor nicht allzulanger Zeit ans Herz gelegt hat. Also nix einschleifen sondern zwischen Preamp und Endstufe gestöpselt. Also Preamp Out in FX Return und vom FX Send in den Input der Endstufe. Ich hab jetzt nur leise gespielt, aber siehe da: Keine Lautstärkeschwankungen! Funktioniert tadellos! Ich war ja schon ein wenig verzweifelt und hab Fehler bei Preamp und/oder MultiFX gesucht. Dabei wars nur doof verkabelt.
Oder sollte ich das lieber nochmal in laut probieren?
Woran lags? Ich mein: Da die zwei Preamps, die bei mir grad rumfliegen, beide einen Loop haben, muss der doch für irgendwas Sinn machen. Beim Topteil/Combo sitzt der Loop doch auch zwischen Vor- und Endstufe?
Hä?
Naja, anyways. Schön das es jetzt funktioniert. Würds dennoch gern verstehen.
Tschüß.