Gamma freut sich...
Gamma freut sich...
Er hat von seinem im Ausland lebenden Brüderle nachträglich zum Geburtstag einen Fulltone Plimsoul bekommen! Was für ein geiles Pedal! Grundsätzliche Tubescreamer-Prägung mit zuregelbarer Marshall-Hochmitten-Kante. Die Verzerrung wickelt sich lecker um jede einzelne Saite, selbst schrägste Intervalle werden akkurat wiedergegeben, und ein Wechsel der Anschlagsposition kommt schon fast einem Tonabnehmerwechsel gleich!
Dass ich auch glücklicher Besitzer eines OCD bin, dürfte manchem bekannt sein, wenn das so weitergeht, lasse ich mir noch das Fulltone-Logo auf den Arsch tätowieren!
Dass ich auch glücklicher Besitzer eines OCD bin, dürfte manchem bekannt sein, wenn das so weitergeht, lasse ich mir noch das Fulltone-Logo auf den Arsch tätowieren!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gamma freut sich...
Da bin ich schon richtig scharf drauf, den zu hören. Hoffentlich gefällt er mir nicht
ST
ST
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
wie sieht's mit einem Soundschnippsel aus, schwafeln kann jeder
( ich könnte im Gegenzug mein kürzlich erworbenes Hermida Zendrive mit meiner 335er als Soundschnippsel anbieten
)

( ich könnte im Gegenzug mein kürzlich erworbenes Hermida Zendrive mit meiner 335er als Soundschnippsel anbieten

Re: Gamma freut sich...
@ blueelement
Gerne doch! Dauert aber ein paar Tage, weil ich meinen gesamten Recording-Krempel im Proberaum habe.
Gerne doch! Dauert aber ein paar Tage, weil ich meinen gesamten Recording-Krempel im Proberaum habe.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
Gamma hat geschrieben:@ blueelement
Gerne doch! Dauert aber ein paar Tage, weil ich meinen gesamten Recording-Krempel im Proberaum habe.
Gut, dann werde ich mal was vorbereiten, steht ja das Wochenende vor der Tür

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gamma freut sich...
wie gefällt dir den der Zendrive? Sind deine Erwartungen erfüllt? Lief die Verschickerei problemlos? Ich hab ja kürzlich den Barber Custom Cool in Amiland gekauft. Das war sehr unproblematisch und günstig. Der Versand hat eine Woche gedauert. War ein guter Deal!
ST
ST
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
Spanish Tony hat geschrieben:wie gefällt dir den der Zendrive? Sind deine Erwartungen erfüllt? Lief die Verschickerei problemlos? Ich hab ja kürzlich den Barber Custom Cool in Amiland gekauft. Das war sehr unproblematisch und günstig. Der Versand hat eine Woche gedauert. War ein guter Deal!
ST
zuerst mal, der Zendrive ist einfach der Hammer, erfüllt genau meine Erwartungen. Habe ich über das Ami-ebay geschossen, Versandt und Zoll kein Problem.
Zurück zum Zendrive, da kann ich nur eines sagen, so einen cremigen Zerrsound habe ich noch nie gehört und hier ist wirklich das gewisse "Dumblegefühl" vorhanden. Ich habe die ersten Licks gespielt und war nur mehr von den Socken, egal welche Potis man am Pedal verändert, es ist immer dieser cremige Grundsound da. Meine 335er ist der ideale Partner und auch die Les Paul klingt vom Feinsten und diese Dynamik, einfach traumhaft, egal ob mit den Fingern, Plektrumanschlag oder auch dem Volumepoti der Gitarre, einfach pure Freude! Was mir auch sofort aufgefallen ist, Akkorde kommen derart sauber rüber und das bei vollem Gain, so habe ich das wirklich selten gehört, einfach klasse !!! Allgemein würde ich sagen, dass der Zendrive speziell für Gitarren mit Humbuckern seine wahre Stärke hat, bei Strat gefiel mir das Zerrverhalten nicht so, eher noch als Booster.
Fazit: wenn man genau diesen cremigen Zerrsound mit typisch amerikanischen "touch" sucht, dann ist dieser Zendrive genau das richtige Pedal, absolut empfehlenswert

( Soundbeispiele werde ich noch erstellen, werde mich am Wochenende damit beschäftigen )
@ Spanish Tony, kannst du eventuell auch mal ein Soundschnippsel erstellen, würde mich interessieren, die Barberpedale sollen ja auch eher den weicheren amerikanischen Sound haben.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Gamma freut sich...
Der Custom cool ist wirklich cool. Da ich bisher nur im Wohnzimmer getestet habe, habe ich auch noch nichts geschrieben. Außerdem hat das Ding so viele Einstellmöglichkeiten...ich hab zb. noch gar nicht die internen Potis gecheckt. Aber eine Sache möchte ich mal kurz erwähnen, da ich sowas noch von keinem Pedal kannte. Wenn Gain bis ca. 12Uhr eingestellt ist hat es viel von einem Fender Blackface. Sehr transparent mit diesem typischen Chime. Darüber hinaus ändert sich dann die Farbe Richtung dumbliges Fusion Weichgezerre. Sehr geil! 2 in 1.
Ich bin schon sehr auf den Realtone im Proberaum gespannt. Ich werde berichten.
Tony
PS Den Zendrive fand ich schon irgendwie geil, aber auch sehr speziell. Irgendwie konnte ich den nicht so oft einsetzen. Da ist er da dann gegangen.
Ich bin schon sehr auf den Realtone im Proberaum gespannt. Ich werde berichten.
Tony
PS Den Zendrive fand ich schon irgendwie geil, aber auch sehr speziell. Irgendwie konnte ich den nicht so oft einsetzen. Da ist er da dann gegangen.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
da bin ich aber sehr neugierig, auf dein "cooles" Pedal, klingt interessant
Stimmt, der Zendrive hat nur den einen Sound, den mag man oder nicht, aber speziell meine 335er klingt damit schon traumhaft

Stimmt, der Zendrive hat nur den einen Sound, den mag man oder nicht, aber speziell meine 335er klingt damit schon traumhaft

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
Spanish Tony hat geschrieben:@blue
http://www.youtube.com/watch?v=9xGhdsOf2Hw
klingt auch sehr gut und scheint auch sehr vielseitig zu sein, obwohl auch hier nach meinem Gehör der typische amerikanische Touch vorhanden ist. Es ist aber leider immer wieder ärgerlich, wenn jemand herumklimpert und nichts dazu sagt, wäre schön wenn man die Einstellung zumindest sehen würde wenn er schon die Fresse nicht aufbringt, das ist beim G.Hilden auch so, klimpert auch immer so lustlos dahin, zum kotzen

Na, dann mal viel Freude damit

Re: Gamma freut sich...
@ Zakk und blueelement
Hier wird der Charakter des Pedals sehr gut wiedergegeben!
http://www.youtube.com/watch?v=2nDesYfqaXg
Hier wird der Charakter des Pedals sehr gut wiedergegeben!
http://www.youtube.com/watch?v=2nDesYfqaXg
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Gamma freut sich...
Gamma hat geschrieben:@ Zakk und blueelement
Hier wird der Charakter des Pedals sehr gut wiedergegeben!
http://www.youtube.com/watch?v=2nDesYfqaXg
Klingt auch sehr überzeugend, schöner Blues und Rocksound auch mit Strat und Tele.
Eigentlich schon erstaunlich wie viele gute Pedale am Markt sind, fast schon erdrückend dieser Zuwachs

Re: Gamma freut sich...
@ blueelement
Oh weh! Ich komme gerade von der Probe! Ich hatte den Plimsoul vor den Low-Eingang meines Marshall 2204 geschnallt, und war erschüttert! Das Ergebnis war alles andere als geil. Ich bin mir aber sehr sicher, dass nicht das Pedal schuld ist, sondern der Amp, den ich monatelang leistungsreduziert voll aufgerissen habe, und der deshalb dringend eine Reise in's Land der Kobolde und Elfen machen sollte! Jedenfalls habe ich meinen Plan, Soundfiles im Raum zu erstellen fallen gelassen, weil ich ungerne für den Rest meines Lebens den lachenden Smilie mit dem Zeigefinger bekommen möchte!
Aber an einem der kommenden Wochenenden wollen Spanish Tony und ich unsere Zerrer-Sammlungen mal komplett durchtesten und vergleichen. Das dürften so 15 verschiedene Modelle sein. Dann mache ich dabei dann mal Soundfiles mit jeweils den selben Riffs, woraus man sogar ein cooles Zerrer-Quiz machen könnte!
Oh weh! Ich komme gerade von der Probe! Ich hatte den Plimsoul vor den Low-Eingang meines Marshall 2204 geschnallt, und war erschüttert! Das Ergebnis war alles andere als geil. Ich bin mir aber sehr sicher, dass nicht das Pedal schuld ist, sondern der Amp, den ich monatelang leistungsreduziert voll aufgerissen habe, und der deshalb dringend eine Reise in's Land der Kobolde und Elfen machen sollte! Jedenfalls habe ich meinen Plan, Soundfiles im Raum zu erstellen fallen gelassen, weil ich ungerne für den Rest meines Lebens den lachenden Smilie mit dem Zeigefinger bekommen möchte!
Aber an einem der kommenden Wochenenden wollen Spanish Tony und ich unsere Zerrer-Sammlungen mal komplett durchtesten und vergleichen. Das dürften so 15 verschiedene Modelle sein. Dann mache ich dabei dann mal Soundfiles mit jeweils den selben Riffs, woraus man sogar ein cooles Zerrer-Quiz machen könnte!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gamma freut sich...
Meintest Du den ?


-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gamma freut sich...
Gamma hat geschrieben:Aber an einem der kommenden Wochenenden wollen Spanish Tony und ich unsere Zerrer-Sammlungen mal komplett durchtesten und vergleichen. Das dürften so 15 verschiedene Modelle sein. Dann mache ich dabei dann mal Soundfiles mit jeweils den selben Riffs, woraus man sogar ein cooles Zerrer-Quiz machen könnte!
Das ist interessant. So einen Test im kleineren Umfang hab ich auch schon mal gemacht.
Re: Gamma freut sich...
Hihi! Da muss ich mir währenddessen aber wahrscheinlich Notizen machen, damit ich die Testkandidaten später nicht selber durcheinanderbringe!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Gamma freut sich...
Gamma hat geschrieben: Ich bin mir aber sehr sicher, dass nicht das Pedal schuld ist, sondern der Amp, den ich monatelang leistungsreduziert voll aufgerissen habe, und der deshalb dringend eine Reise in's Land der Kobolde und Elfen machen sollte!
Soweit ich weiss, sollen aktuelle Röhren 300Std halten, dann könnten deine schon hin sein. Kannst dir ja einen billigen Satz kaufen und probehalber einsetzen, dann hörst du schon mal einen Unterschied.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“