Röhren für JTM 45

tortitch

Röhren für JTM 45

Beitragvon tortitch » So 18. Mär 2012, 14:15

Liebe Technikexperten:
Besteht beim JTM 45 (RI) die Aussicht, durch einen Röhrenwechsel einen etwas aggressiveren (marshalligeren) Sound hinzubekommen? Die vielleicht auch früher in die Sättigung gehen? Wenn ja, mit welchen Röhren?
Gruß
T.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon linus » So 18. Mär 2012, 14:37

Wenn Du mit "marshalligerem Sound" den eines 1987/1959 oder gar JCM800 2203er meinst, dann hast Du den "falschen" Amp dafür...!
Der JTM45 hat einen eigenen Sound, weswegen z.B. viele Fender-Amp-Fans diesen als einzigen "erträglichen" Amp der Fa. Marshall empfinden (Cleansound u. Zerrverhalten bei Lautstärke-Zuwachs).
Generell hilft, beim Reissue die ab-Werk-Röhrenbestückung rauszuwerfen und selektierte der üblichen Verdächtigen einzusetzen (Tube Amp Doctor, Tubetown, wie sie alle heißen). Das ganze gepaart mit einer erneuten Bias-Einstellung (meiner war ab Werk auf 26mA eingestellt, dat war gar nix..) kann dann zu einem Klangverhalten führen, was Dir dann mehr gefällt (TAD gibt als Erfahrungswert einen Einstellbereich von 30 - 40 mA an, wobei der höhere Wert für früher beginnende Anzerrung sorgt wogegen der untere Wert für einen "cleaneren" Sound - auch bei größerer Lautstärke - sorgt).
Das Buhei um die KT66 Röhren im JTM45 ist beim Reissue relativ egal, da diese dann auch u.a. einen anderen Ausgangstrafo bräuchten, um klanglich entscheidend voranzukommen...!

tortitch

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon tortitch » So 18. Mär 2012, 17:36

Nein, nein, der Amp ist schon richtig und natürlich soll er kein JCM werden. Es geht mehr so um die Feinabschmeckung.

poundcake

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon poundcake » Mo 19. Mär 2012, 12:43

Ich finde daß der JTM45 eh schon früh in die Sättigung geht; egal; Ich habe meinen JTM45 in den 90ern beim Diezel auf agro trimmen lassen- das geht echt geil mit dem amp; Das macht heute ebenfalls jeder Baldringer, Finkhäuser, Acy Körg etc....je nachdem wo du wohnst würde ich das machen lassen; Ist kein großer Aufwand wenn es eh nur um Nuancen geht! Die Röhren alleine werden es wahrscheinlich nicht richten; Der JTM ist geil- man muß ihn nur etwas straffer machen;

tortitch

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon tortitch » Mo 19. Mär 2012, 18:07

Hallo P.,
weißt du denn ungefähr, was da gemacht wurde? Ich wohne in Kiel. Ich müsste mir jemanden in Hamburg suchen, der so etwas macht.
Danke und Gruß
T.

poundcake

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon poundcake » Di 20. Mär 2012, 12:06

Leider weiß ich das von der technischen Seite nicht genau; Die guten o.g. techs können das aber anhand deines Wunsches machen, ich hab schon oft amps verschickt- kein Problem; In Hamburg weiß ich niemand....sorry;

orben

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon orben » Di 20. Mär 2012, 12:49

tortitch hat geschrieben:Hallo P.,
weißt du denn ungefähr, was da gemacht wurde? Ich wohne in Kiel. Ich müsste mir jemanden in Hamburg suchen, der so etwas macht.
Danke und Gruß
T.


das ist quatsch. frag mal den da:
http://www.matamp.de/wp/?cat=10

der kann röhrenamps u.v.a. auch marshalls....

tortitch

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon tortitch » Di 20. Mär 2012, 17:09

orben hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:Hallo P.,
weißt du denn ungefähr, was da gemacht wurde? Ich wohne in Kiel. Ich müsste mir jemanden in Hamburg suchen, der so etwas macht.
Danke und Gruß
T.


das ist quatsch. frag mal den da:
http://www.matamp.de/wp/?cat=10

der kann röhrenamps u.v.a. auch marshalls....


Vielen Dank, das wäre schon ausgesprochen hilfreich, hier in Kiel jemanden zu haben.
Gruß
T.

orben

Re: Röhren für JTM 45

Beitragvon orben » Di 20. Mär 2012, 17:30

tortitch hat geschrieben:
Vielen Dank, das wäre schon ausgesprochen hilfreich, hier in Kiel jemanden zu haben.
Gruß
T.


konditional ist natürlich quatsch. ruf den mal an und sag ihm, was du willst. oder kauf dir gleich nen amp von dem. die sind nämlich auch recht geil.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“