Mobiler Rechner für Recording

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Mo 19. Mär 2012, 16:41

Tach die Damen,

also angefangen hat alles so: Ich hab mir vor 3 Jahren ein Netbook gekauft und bin bis heute sowas von zufrieden damit! Da meine Frau bereits gierig darauf schielt überlege ich mir, ob ich nicht einfach in was Neues investiere und die Gemahlin kann das alte Netbook für ihr Studium haben.

Erst hab ich gedacht: "Schauste mal was das gleiche Netbook gebraucht kostet und gut ist"
Dummerweise wurden auch ein paar Apple-Produkte angezeigt, die gar nicht mal so viel kosten. Jetzt überleg ich, ob ich nicht etwas sparen soll und dann gleich was größeres kaufe um halt doch wieder ein wenig in Sachen Homerecording zu tun.

Wenn das Gerät auch nur fähig ist ein paar Gitarrenspuren einzufangen passts. Ich hab gar nicht den Bock mich groß mit BFD und Co herumzuschlagen. Achja, ein Schreibprogramm sollte auch darauf laufen. Muss kein Macbook sein. Wie gesagt, mein Netbook find ich auch geil. Und wenn ein olles Notebook taugt nehm ich auch das. Was ich nicht will: braindead wegen nicht laufenden Treibern und Programmen. Cubase Essential drauf, Mikro vor die Box und ab gehts. Gerne alles immer ausbaufähig aber Plug'N'Play ist ein MUSS!

Also im Prinzip such ich so ne Art Kompaktstudio mit dem man auch schreiben kann... :sick:


Kurz: Schreibprogramm, Recording, KEINE Games, kein Internet (hab ich ja auf dem Netbook), Stabil laufen soll es.

Danke! :flower:

David

raana3800+

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon raana3800+ » Di 20. Mär 2012, 02:50

Aldi!

Wie wisst du eigentlich auf deinem neuen Rechner, ohne Internet und Games, Internetgames zocken???????


:facepalm: :facepalm: :facepalm:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 05:40

:-(

Und klick noch voller Vorfreude den Thread an und denk mir "Cool! Der Raana kennt sich doch aus. Hat bestimmt nen guten Tipp." Und dann sowas...

Dregen

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Dregen » Di 20. Mär 2012, 09:32

Das mit ohne Internet könnte tatsächlich schwierig werden :scratch:

raana3800+

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon raana3800+ » Di 20. Mär 2012, 12:58

Muss man ja nicht gleich beleidigt sein.

Aber mal ehrlich, deine Ansprüche an das Teil sind ja jetzt nicht soooo groß. Da kann man ja fast alles nehmen. Vernünftig viel CPU-Power und Ram, und schon sollte es passen. Vll. nicht unbedingt NoName-Schrott vom real.

Ob da aber dann auch Schreibprogramme drauf laufen ....... :scratch:

:ass:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 13:53

Du solltest mich besser kennen, von wegen Beleidigt-sein. Jetzt bist du beleidigt weil du denkst, ich wär beleidigt, nur weil ich diesmal nicht auch noch am Schluss ein Smilie hingemacht hab, stümpz?

Na gut, hier nochmal: :flower: ;)

Die Frau hat noch ein Lenovo 3000 N500 Notebook mit Vista. Meine Fresse ist das ein beschissenes Betriebssystem. Also find ich. Na und jetzt mach ich da vernünftig viel Arbeitsspeicher rein, kauf mir Win7 und schau wie es damit läuft.

Meinst das reicht nich für Open Office Writer?

Grüße!

raana3800+

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon raana3800+ » Di 20. Mär 2012, 13:59

Ich auch nix beleidigt :fyou2:

Klingt doch gut, mit dem Lenovo. Win7 ist ja auch 10x besser als vista.

Und ist das mit dem Schreibprogramm ernst gemeint :scratch:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon blueelement » Di 20. Mär 2012, 14:11

Du hast von Ausbaufähig geschrieben, was stellst du dir da vor, ist schon ein wichtiger Punkt und sollte man richtig vorausplanen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 14:41

@Raana: das mit dem Schreibprogramm war natürlich ernst gemeint. Wenn ich Bewerbungen schreibe, füge ich gerne Bilder ein. Und dafür brauche ich leistungsstarke Rechner. Ich hab mir überlegt bei der nächsten Bewerbung mal ein GIF einzubauen. Das wird dann doch mit ausgedruckt, oder? Hab mein letztes Bewerbungsbild nämlich so machen lassen. Hier ist es:

Bild

Natürlich war das ein Scherz. ;)


@blueelement: Mit "Ausbaufähig" meine ich in diesem Fall: Wäre schön, wenn ich die Möglichkeit hätte mehr als nur Gitarrenspuren aufzunehmen. Sollte ich irgendwann tatsächlich Lust drauf haben mich tiefer in die Materie einzugraben. Ist keine Grundvoraussetzung. Ich schau mal was ich aus dem Laptop der Liebsten noch rauskitzeln kann.

Muss man in Sachen Arbeitsspeicher was bestimmtes beachten? Oder kann ich einfach mal den hier zweimal (weil insgesamt nicht mehr wie 4GB gehen):

http://www.alternate.de/html/product/Tr ... 667/34481/?

Grüße!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon blueelement » Di 20. Mär 2012, 14:51

Aldaron hat geschrieben:@Raana: das mit dem Schreibprogramm war natürlich ernst gemeint. Wenn ich Bewerbungen schreibe, füge ich gerne Bilder ein. Und dafür brauche ich leistungsstarke Rechner. Ich hab mir überlegt bei der nächsten Bewerbung mal ein GIF einzubauen. Das wird dann doch mit ausgedruckt, oder? Hab mein letztes Bewerbungsbild nämlich so machen lassen. Hier ist es:

Bild

Natürlich war das ein Scherz. ;)


@blueelement: Mit "Ausbaufähig" meine ich in diesem Fall: Wäre schön, wenn ich die Möglichkeit hätte mehr als nur Gitarrenspuren aufzunehmen. Sollte ich irgendwann tatsächlich Lust drauf haben mich tiefer in die Materie einzugraben. Ist keine Grundvoraussetzung. Ich schau mal was ich aus dem Laptop der Liebsten noch rauskitzeln kann.

Muss man in Sachen Arbeitsspeicher was bestimmtes beachten? Oder kann ich einfach mal den hier zweimal (weil insgesamt nicht mehr wie 4GB gehen):

http://www.alternate.de/html/product/Tr ... 667/34481/?

Grüße!


für den Anfang sollte es reichen, beim Stichwort Ausbaufähig solltest du dir dann schon überlegen wie weit es gehen soll, denn dann kommen wahrscheinlich auch noch diverse Plugins zum Einsatz oder virtuelle Instrumente usw. und dann kommen Läppis dann schon schnell an die Grenzen, aber wie gesagt für den Anfang reicht es mal.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 14:55

So weit will ich gar nicht gehen. Bzw. hatte ich das alles schon mit Samples, Plug-ins usw... Die Nerven für sowas will ich nicht aufbringen. Am Ende kriegt man - ohne entsprechende Investitionen - eh nicht das gewünschte Ergebnis hin. Dann lieber gleich ins Studio gehen.

orben

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon orben » Di 20. Mär 2012, 14:59

Aldaron hat geschrieben:So weit will ich gar nicht gehen. Bzw. hatte ich das alles schon mit Samples, Plug-ins usw... Die Nerven für sowas will ich nicht aufbringen. Am Ende kriegt man - ohne entsprechende Investitionen - eh nicht das gewünschte Ergebnis hin. Dann lieber gleich ins Studio gehen.


dann kauf dir ein halbwegs vernünftiges laptop mit ubuntu und ballerst halt audacity drauf. läuft, ist stabiler und günstiger als jedes windows-system und reicht für deine ansprüche anscheinend völlig aus, schon allein, weil das betriebssystem keine ressourcen frisst. und bevor jetzt irgendein quatsch kommt: ja, linux und insbesondere ubuntu ist babyeierleicht ( :laughter: ) zu bedienen, auch ohne (computer)nerdigkeit.

ach so: openoffice würde ich nicht mehr nutzen, sondern libreoffice. das ist doch deutlich die bessere weiterentwicklung, die auch zukunft hat.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 15:04

Libreoffice? Noch nie gehört, gleich mal Google anwerfen.

Über Ubuntu oder Linux hab ich auch schon nachgedacht. Mich schreckts schon ein wenig ab weil ich mich einfach ziemlich aus dem Computerkram zurückgezogen hatte. Ja, mal sehen.

Grüße!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 15:21

Libreoffice hab ich mir jetzt mal runtergeladen. Und über Ubuntu denk ich grad heftig nach. Wenn ich nix ausgeben muss ist mir das auch recht. ;)

raana3800+

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon raana3800+ » Di 20. Mär 2012, 15:33

Aldaron hat geschrieben:Und über Ubuntu denk ich grad heftig nach. Wenn ich nix ausgeben muss ist mir das auch recht. ;)


Dann lads doch auch einfach runter. Kannste dann direkt von CD oder Stick starten und ausprobieren, ohne am Windows rumzumachen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Di 20. Mär 2012, 15:37

Ist für den heutigen Abend geplant. :up:

Danke schonmal für eure Denkanstöße!

orben

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon orben » Di 20. Mär 2012, 17:09

weder meine frau noch ich haben irgendwelche gesteigerte ahnung von rechnern und kommen seit fünf jahren problemlos mit ubuntu zurande.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Mär 2012, 21:09

Okay, ich bin kurz davor aufzugeben. Ubuntu kann nicht installiert werden. Allerdings kann ich nicht einmal Vista neu aufspielen. Ich fürchte fast es liegt an dem /&"§&"§$)"§-Laptop und weder Vista noch Ubuntu kann man die Schuld geben. Ubuntu konnte von der CD booten. Sieht schon interessant aus. Ist halt mal was anderes. Naja, mal sehen. Wahrscheinlich läuft es dann halt doch auf ein neues Gerät hinaus...

gorch

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon gorch » Mo 26. Mär 2012, 14:59

Ist doch gut, das ich gerade mal wieder im Forum vorbei schaue. Genau das habe ich mir in den letzten Wochen Stück für Stück zusammengebaut.

Drei Jahre altes Notebook ist ein Samsung R40plus. Dafür habe ich eine 256 GB SSD (Solid-State-Disk) gekauft. War fast so teuer, wie das Notebook selbst. Dafür ist der Rechner jetzt 10 mal so schnell und l e i s e . Dazu habe ich von XP auf Windows 7 aufgesattelt und Windows in den Settings erzählt, das es den Dual-Core ruhig nutzen darf. Das macht Windows in aller Bescheidenheit nicht von alleine. Dazu gab es gebraucht ein Terratec DMX 6Fire USB Soundinterface. Cubase 6 Elements wurde installiert und registriert. Das 6Fire habe ich an die Hifi-Anlage angeschlossen. Zu guter Letzt habe ich noch den Akku mit einer größeren Leistung erneuert. Wenn die Chips nicht ranzig werden, dann hält alles mindestens noch mal so lange.
Dat isset.

raana3800+

Re: Mobiler Rechner für Recording

Beitragvon raana3800+ » Mo 26. Mär 2012, 15:39

Aldaron hat geschrieben:Okay, ich bin kurz davor aufzugeben. Ubuntu kann nicht installiert werden.


Woran liegt's? Fehlermeldung? Biste überhaupt noch hier?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“