Behringer

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Behringer

Beitragvon Aldaron » Mo 19. Mär 2012, 16:51

Den muss ich auch noch loswerden bevor ich mich der Bude widme:

Auch wenns die "Konkurrenz" ist: Im Musiker Board stellt sich der Uli Behringer aktuell den Fragen des Publikums und kommt dabei sehr sympathisch und integer rüber. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:

http://www.musiker-board.de/board-feedb ... inger.html

Grüße!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Behringer

Beitragvon Bierschinken » Mo 19. Mär 2012, 18:23

Jaja...der gute Uli, der Volksuli :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Behringer

Beitragvon Aldaron » Mo 19. Mär 2012, 18:29

Na deine Meinung zu dem Thema würde mich ja jetzt schon interessieren. Grad in Anbetracht deiner Berufsausübung. Gern auch per PM.

pipilotta

Re: Behringer

Beitragvon pipilotta » Mo 19. Mär 2012, 21:17

Die Amis habe doch diesen Spruch: "You get, what you payed for"
Oft stimmt das auch.
Im Falle Behringer finde ich, das man oftmals mehr bekommt...
Nun ich würde einen Bugera jetzt nicht unbedingt meinen JCM 800 oder einem AC30 vorziehen, aber grundsätzlich sind Produkte aus dem Hause Behringer vernünftige Arbeitsgeräte...
Finde ich zumindest.

Lieben Gruß
Pipilotta :hearts:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Behringer

Beitragvon Magg » Mo 19. Mär 2012, 22:43

bin auch im Besitz einiger Behringer Geräte und kann mich keinesfalls beschweren......!

Darthie

Re: Behringer

Beitragvon Darthie » Di 20. Mär 2012, 07:53

Magg hat geschrieben:bin auch im Besitz einiger Behringer Geräte und kann mich keinesfalls beschweren......!


War ich auch mal, und +1.
Bis auf eine Tremolo-Trampelkiste, die leise mittremolierte, selbst wenn sie "aus" war. Aber ich wollte ohnehin nur mal testen, ob ich ein Tremolo brauche, und brauchte es nicht. Dafür waren mir die 19,- € (?) OK.
Das einzige, worüber man sich vielleicht beschweren kann, ist der Umstand, dass es eine Umweltsünde war. Das Ding will 2nd-Hand nicht mal jemand geschenkt, geschweige denn, dass man es noch für 5,- € verkaufen könnte.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“