Brownsound

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 26. Mär 2012, 11:01


pipilotta

Re: Brownsound

Beitragvon pipilotta » Mo 26. Mär 2012, 14:31

Also Beispiel 2 ist da doch ziemlich nahe dran. würde ich sagen....
UND: Toll gespielt....

War das eine Ampsimulation?

Josef K

Re: Brownsound

Beitragvon Josef K » Mo 26. Mär 2012, 14:45

Also für mich liegt der Brown-Sound eher im Crunch - also ersteres File....


UND: Toll gespielt

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 26. Mär 2012, 16:57

Das ist der dual drive über Bierschinkens 5-Wattamp. Esp Horizon mit Dimarzio Paf. Sennheiser md 421. Vintage 30.

Toll gespielt! Bissl zammreißen! :laughter:

Ich hab nur einen Akkord festhalten wollen und dann sinnlos drübergedudelt.

Und zufällig war der sound ganz gut. Osterhasenfellflauschig, möchte ich sagen.

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Di 27. Mär 2012, 16:30

Dual Drive über den Amp? - kriegste das so nicht aus dem Amp?

Grüße,
Swen

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Brownsound

Beitragvon Bassfuss » Di 27. Mär 2012, 17:55

"Hi gain" klingt irgendwie wie ein Satriani-Sound.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Di 27. Mär 2012, 19:24

Bierschinken hat geschrieben:Dual Drive über den Amp? - kriegste das so nicht aus dem Amp?

Grüße,
Swen


Nein, higain oder metal geht nicht. Viel zu matschig!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Do 29. Mär 2012, 16:43

Hmm, interessant!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Do 29. Mär 2012, 19:41

Kann man mit 2 Vorstufenröhren ohne boost einen sauberen higainsound erzeugen?

Ich bin ja nicht vom Fach, aber das scheint mir ungewöhnlich!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Do 29. Mär 2012, 19:42

Bassfuss hat geschrieben:"Hi gain" klingt irgendwie wie ein Satriani-Sound.


Ich hau dir gleich eins drüber! :gun:

Josef K

Re: Brownsound

Beitragvon Josef K » Do 29. Mär 2012, 20:08

Wieso? Stimmt doch......

:out:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Brownsound

Beitragvon Bassfuss » Fr 30. Mär 2012, 09:03

Mr Knowitall hat geschrieben:
Bassfuss hat geschrieben:"Hi gain" klingt irgendwie wie ein Satriani-Sound.


Ich hau dir gleich eins drüber! :gun:



...och Menno.... ;-) ehrlich!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Fr 30. Mär 2012, 14:16

Mr Knowitall hat geschrieben:Kann man mit 2 Vorstufenröhren ohne boost einen sauberen higainsound erzeugen?

Ich bin ja nicht vom Fach, aber das scheint mir ungewöhnlich!

Hi,

hör dir z.b. mal den Diezel VH4 Ch3 oder den Herbert CH2 an, das sind nur "2 Vorstufenröhren" für den Kanal.

Grüße,
Swen

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 15:56

Hm, das wusste ich nicht.

Ich mag den richtig verzerrten Sound von dem Amp nicht so gern wie den Sound vom dual drive + Amp. Letzterer is tighter (weniger Tiefmitten) und besser regelbar mit dem EQ. Damit will ich nix gegen deine Lötkünste sagen, aber es ist einfach so! ;-)

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 16:01

@ Mr. Knowitall
Du setzt aber den Dual-Drive doch eher als Booster ein, oder habe ich Deine Posts in dem Zerrerglück-Thread falsch verstanden?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Brownsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 30. Mär 2012, 16:07

Ja, das hast du!

Ich spiele im Proberaum einen 100 Watt amp plus Tubescreamer.

Gamma

Re: Brownsound

Beitragvon Gamma » Fr 30. Mär 2012, 16:44

TUBESCREAMER (entsetzt kreischende Stimme)? Welchen denn? Ts9?

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Fr 30. Mär 2012, 18:45

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich mag den richtig verzerrten Sound von dem Amp nicht so gern wie den Sound vom dual drive + Amp. Letzterer is tighter (weniger Tiefmitten) und besser regelbar mit dem EQ. Damit will ich nix gegen deine Lötkünste sagen, aber es ist einfach so! ;-)


Nö, is voll legitim zu sagen, "das Ding ist toll" oder "das Ding ist scheisse".
Ist ja recht differenziert deine Betrachtung.

Ich könnte dir sonst nen Tipp geben, wie du ihm den Matsch austreiben kannst, wenn du möchtest :)

Grüße,
Swen

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Brownsound

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 30. Mär 2012, 18:54

@Sweni,

Das würde mich jetzt auch interessieren.

Gruß Zakk

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound

Beitragvon Bierschinken » Fr 30. Mär 2012, 20:42

Zakki, was meinst du genau?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“