AXE FX
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
AXE FX
http://www.youtube.com/watch?v=rjjaWXnhx3o
Man klingt das scheiße!
Wie kann man so etwas posten?
Wieso zahlt jemand 2500€, um so einen Sound zu produzieren?
Man klingt das scheiße!
Wie kann man so etwas posten?
Wieso zahlt jemand 2500€, um so einen Sound zu produzieren?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: AXE FX
Puh... Bei den Sounds kommt der V-Amp aber auch noch mit. 
http://www.youtube.com/watch?v=pxcuh2tV ... ure=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=pxcuh2tV ... ure=relmfu
Re: AXE FX
Aldaron hat geschrieben:Puh... Bei den Sounds kommt der V-Amp aber auch noch mit.
http://www.youtube.com/watch?v=pxcuh2tV ... ure=relmfu
Der V Amp klingt besser - meiner zumindest.
Aber die Socken in dem Video find ich geil

Re: AXE FX
Ganz ehrlich?
Ich habe den Hype um die Teile bis heute nicht verstanden. Und ich bin wirklich offen für jede Form der "Gitarrenverstärkung".
Klar live am liebsten immer noch Röhre, ich kann aber auch mit allem anderen... Pod, Pod XT, V-Amp, Johnson Millenium
, Mustang, Zentera, Vypyr und was weiß ich....
Ich wüsste nicht warum ich 2500 Euros für so ein Teil hinlegen soll. Nur weil so ein NASA Fuzzi dran rumgeschraubt hat???
Sehr gutes Marketing das Ganze, mehr aber auch nicht...
Ich habe den Hype um die Teile bis heute nicht verstanden. Und ich bin wirklich offen für jede Form der "Gitarrenverstärkung".
Klar live am liebsten immer noch Röhre, ich kann aber auch mit allem anderen... Pod, Pod XT, V-Amp, Johnson Millenium

Ich wüsste nicht warum ich 2500 Euros für so ein Teil hinlegen soll. Nur weil so ein NASA Fuzzi dran rumgeschraubt hat???
Sehr gutes Marketing das Ganze, mehr aber auch nicht...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: AXE FX
Ich gehe von einem Bedienfehler aus!
Re: AXE FX
Irgendwie meine ich mich erinnern zu können, dass dat Dingen hier schon mal fett abgefeiert wurde
kann mich aber auch irren
(ich benutze als Deo aber auch Niveau äh...Nivea


(ich benutze als Deo aber auch Niveau äh...Nivea

Re: AXE FX
Die Dinger mögen noch so gut sein mittlerweile, für mich klingen sie immer kalt.
Mal schauen, wann sie so einen Ton hinkriegen, dauert aber bestimmt noch:
http://www.youtube.com/watch?v=MoML7qw2JcY
Mal schauen, wann sie so einen Ton hinkriegen, dauert aber bestimmt noch:
http://www.youtube.com/watch?v=MoML7qw2JcY
Re: AXE FX
Bei den Modelling Geschichten wird doch alle paar Jahre ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Momentan soll ja der Kemper Profiling Amp das Nonplusultra sein. In ein paar Jahren kommt dann der nächste Hype.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: AXE FX
Han Solo hat geschrieben:Bei den Modelling Geschichten wird doch alle paar Jahre ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Momentan soll ja der Kemper Profiling Amp das Nonplusultra sein. In ein paar Jahren kommt dann der nächste Hype.
Da hast du Recht. Wobei ich es doch sehr begrüße, wie hoch die Qualität schon ist. Irgendwann werden Röhren von der EU verboten und dann spielen wir eh alle Modeller.

Re: AXE FX
Und jedesmal heisst es, nun seien die alten Röhrenamps mindestens erreicht, eigentlich sogar überwunden. In 3 Jahren wird man das wieder behaupten.
und ich habe auf zwei kleine Röhrenamps mit je 1X 6V6 und gerade mal einem Tonregler umgestellt. Aber ich verstehe auch, dass meine Anforderungen nicht für jeden gelten.
und ich habe auf zwei kleine Röhrenamps mit je 1X 6V6 und gerade mal einem Tonregler umgestellt. Aber ich verstehe auch, dass meine Anforderungen nicht für jeden gelten.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: AXE FX
Han Solo hat geschrieben:Bei den Modelling Geschichten wird doch alle paar Jahre ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Momentan soll ja der Kemper Profiling Amp das Nonplusultra sein. In ein paar Jahren kommt dann der nächste Hype.
...habe ich bzw.wollte ich auf der Messe anspielen. Ist nach 10 Sekunden abgestürzt. Lapidarer Kommentar des Stand-Bediensteten: "Das kommt schon mal vor. Ich fahre ihn mal neu hoch." - Nach 2 (!!!) Minuten konnte ich dann weiterspielen. Was ist denn in dem Ding für'ne CPU verbaut - 386er?! Man stelle sich das Szenario mal live vor: "Kleinen Moment, unser Klampfer muss mal eben seinen Amp neu booten." Geht so was?
Edit: Die Tage einen gemodeten Yerasov bekommen, klingt sehr geil. Und die Dinger haben original auch nur einen Ton- und einen Vol.Regler plus Pentoden/Trioden-Umschaltung...(meiner hat auch noch einen zusätzlichen Bassregler).
@Uwe: 2 mal 6v6 wäre mir glaube ich zu brav


- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: AXE FX
Oha, das ist bitter. Haha... Da wäre ich als Vorführer wohl im Boden versunken. Na aber wie urteilst du nach dem Testspiel? Ein Bekannter hat sich den auch grad gegönnt. Die Standard-Version vom 1er. Mich würd das Teil zwecks Recording ja schon reizen. Allerdings ist die pure Softwarelösung auch schon echt gut. Klar, nix geht gegen eine ordentlich mikrofonierte Anlage. Am besten 2 verschiedene Boxen und 3 Amps + 2-3 gute Mikros und Mic-Preamp und und und und... Im Vergleich dazu ist so ein Axe halt doch günstiger. 

Re: AXE FX
Bei den Modelling Geschichten wird doch alle paar Jahre ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Momentan soll ja der Kemper Profiling Amp das Nonplusultra sein. In ein paar Jahren kommt dann der nächste Hype.
Tun wir das mit Röhrenamps nicht auch?
Gruß
Markus
Tun wir das mit Röhrenamps nicht auch?

Gruß
Markus
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: AXE FX
Das Ding ist, dass man das Axe FX wohl erst mal selbst gespielt haben müsste, um sich ein Urteil zu erlauben. Es scheint nicht nur ein omnipotentes Recording Tool zu sein, sondern allein die Effektsektion scheint viele live zu überzeugen.
Es gibt nun mal Heerscharen von Usern, die drauf schwören. Also scheint irgendwas dran zu sein.
Ich könnte nix damit anfangen, da ich keine Geräte mag, bei denen ich ein Ingenieurs-Studium brauche, um sie bedienen zu können.
Und ich denke man kann jedes Gerät scheiße klingen lassen bei YT.
Googelt mal Trainwreck, Dumble usw. und hört euch mal die Kombi "sch... Gitarrist + superteures Equipment" an. Da gibt Millionen Gitarristen, die es schaffen auch mit dem angesagtesten Boutique-Kram sch... zu klingen.
Es gibt nun mal Heerscharen von Usern, die drauf schwören. Also scheint irgendwas dran zu sein.
Ich könnte nix damit anfangen, da ich keine Geräte mag, bei denen ich ein Ingenieurs-Studium brauche, um sie bedienen zu können.
Und ich denke man kann jedes Gerät scheiße klingen lassen bei YT.
Googelt mal Trainwreck, Dumble usw. und hört euch mal die Kombi "sch... Gitarrist + superteures Equipment" an. Da gibt Millionen Gitarristen, die es schaffen auch mit dem angesagtesten Boutique-Kram sch... zu klingen.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: AXE FX
Begringer schreibt im Musiker-Board, das die digitalen Geräte den Röhrenverstärker in Punkto Dynamik nicht ersetzen können. Ich nehme mal an, wenn das ein Hersteller schreibt, wird da wohl etwas dran sein.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: AXE FX
Läster Paul hat geschrieben:Begringer schreibt im Musiker-Board, das die digitalen Geräte den Röhrenverstärker in Punkto Dynamik nicht ersetzen können. Ich nehme mal an, wenn das ein Hersteller schreibt, wird da wohl etwas dran sein.
Scheiß auf Dynamik. Mein größtes Problem bei cleanen Sounds oder Bassaufnahmen sind die Lautstärkeunterschiede.
Je schlechter die Dynamik, desto besser!
Für dynamische Amps und Instrumente musst du ein Virtuose sein, der jeden Tag 8 Stunden übt!
Wieso wird denn nachträglich die Hölle aus den Spuren rauskomprimiert? Weil Lautstärkeschwankungen so fett klingen?
Nein, weil sie stümperhaft klingen und nicht phätt.
Welcher Hobbydudler kann denn mit einem richtig dynamischen Amp umgehen?
Aufnehmen und

Selbst wirklich gute Gitarristen verwenden Kompressoren.
Willkommen in der Wirklichkeit!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: AXE FX
Naaa... Meiner Meinung gehen bestimmte Sachen erst richtig gut mit dynamischen Amps.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: AXE FX
Blind Guardian!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: AXE FX

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“