Seite 1 von 1

V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 12:11
von Aldaron
Hat den jemand? Wie is der im Vergleich zum Vorgänger? Was ist anders? Was ist besser? Ich hab ja mit Hängen und Würgen meinen V-Amp Pro verscherbelt und jetzt hätte ich ihn gern wieder... :facepalm: Die Pro-Version wär favorisiert weil ich Racks liebe. Am liebsten würde ich in einem Rack wohnen. :tongue: Aber wenn der V-Amp 3 phänomenal anders ist als die 2/Pro Version, überleg ich mir das nochmal.


Grüße!

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:26
von seppomadre
Ich hatte einmal die 2-er Version als Bohne. Mit der Zeit sind die Plastikschäfte der Potis abgebrochen, ich habe das dann notdürftig mit Streichhölzern und Pattex repariert. Ganz billige Scheiße auf jeden Fall und der 3-er sieht mir nicht stabiler aus.

Greetz
Sepp

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:33
von Capridriver
...es geht Aldi hier glaube ich auch nicht um die Verarbeitung, sondern um die Sounds. Ich mochte den V-Amp2 auch, hatte auch die Pro-Version und sie irgendwann verscherbelt. Habe ihm dann nachgetrauert und mir für unter 20 Euro eine "Bohne" in der Bucht geschossen. Klasse Deal, ich habe wieder einen V-Amp am Rechner, das Fußpedal steuert die Bänke beim Boss ME-50 und Letzteres wohnt jetzt in der Tasche des V-Amps, passt genau ;)...am V-Amp finde ich vorallem das Spread-Delay klasse für Lead-Sounds ;)...aber back to topic: Ich kenne den 3er auch nicht, würde mich aber auch interessieren, wie die neuen Ampmodelle klingen...

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 22:54
von Aldaron
seppomadre hat geschrieben:Ich hatte einmal die 2-er Version als Bohne. Mit der Zeit sind die Plastikschäfte der Potis abgebrochen, ich habe das dann notdürftig mit Streichhölzern und Pattex repariert. Ganz billige Scheiße auf jeden Fall und der 3-er sieht mir nicht stabiler aus.

Greetz
Sepp



Ich hatte schon 2 V-Amps und windiger wie ein Line 6 ist der sicher nicht. :dontknow: Und darum gehts mir auch nicht. Wenn ich nicht an den Potis rumreiß, geht auch nix kaputt.

Grüße!

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:12
von seppomadre
Moin,

ich habe meine zwei Knöppe nicht durch grobmotorische Bedienung verloren, Transport im Kofferraum war ausreichend ;)
Den Sound fand ich eigentlich ganz gut, ich besitzt auch noch die erste Desktop-Version des Tonelabs die mich diesbezüglich (und gemessen am Preis) ziemlich enttäuscht hat. Für mich hat sich eigentlich Software (Guitar rig) als praktikabelste und bestklingenste Modelling-Lösung herausgestellt. Na ja, :ontopic:
Ansonsten kann ich leider nicht zur Klärung deiner Fragen betragen.

VG
Sepp

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:14
von Aldaron
Ja, Guitar Rig oder Amplitube. Würd ich beides gern mal ausprobieren. Mittlerweile bin ich wieder soweit mich auf sowas einzulassen.

Grüße!

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 00:28
von seppomadre
Dann lade dir doch einfach die Demos runter und lasse dich darauf ein ;) Guitar rig finde ich allein von der Bedienung um Längen besser als die Konkurrenz, v.a. TH2 ist in dieser Hinsicht ein Fiasko. Allerdings nervt bei GR die Salami-Taktik, wenn du z.B. Impulse Responses laden möchtest darfst du dir erstmal gleich das Add On Reflektor für 99 Euro kaufen. :mad:
Da ich es täglich benutze war die Anschaffung für mich ok.

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:26
von Heritage
Hallo Aldaron,

ich habe sowohl die Version 2 als auch 3 vom V-Amp, benutze sie aber schon länger nicht mehr, da mir mein Tonelab ST vom Sound einfach besser gefällt.

Klanglich und in der Bedienung sind V-Amp2 und 3 nahezu identisch. Beim V-Amp 3 war/ist im Lieferumfang noch ein USB Interface, mit dem man das Tonsignal von Cinch auf USB in den Rechner leiten kann. Dazu kommt noch die Energy-XT Audio-Software.

Von Defekten, abgebrochene Potiknöpfe usw. kann ich nicht berichten. Die V-Amps sind durchaus (für ihren Preis) ordentlich verarbeitet. Beim 2er war sogar noch eine gepolsterte Tasche dabei, die für ausreichend Schutz sorgte.

Gruß,

Heritage

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 11:50
von Aldaron
Hi Heritage,

kannst du was zu den 4 neuen Amps sagen? Ist beim V-Amp 3 keine Tasche mehr dabei? Ist das Interface direkt eingebaut, oder? Wär ja ne coole Sache. Ich hab das gleiche Interface "lose" und das ist schon nicht verkehrt. Hält auch nach Jahren immernoch.

Grüße!

Re: V-Amp 3 anyone?

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 14:29
von Heritage
Hallo Aldaron,

war viel unterwegs, daher meine späte Antwort.

Zu den vier neuen Amps kann ich jetzt auf Anhieb nichts sagen - da müsste ich mal beide V-Amps gegeneinander testen. Das Interface ist ein externes, kleines Kästchen - Cinch auf USB, wenn ich mich richtig erinnere. Also wahrscheinlich das, welches du auch schon hast. Eine Tasche ist beim neuen nicht dabei (dafür halt das Interface).

Viele Grüße,

Heritage