harley benton g212 vintage 30
harley benton g212 vintage 30
ich werde mir nun wohl zum ersten mal in meinem leben eine box kaufen müssen. da ich nicht wirklich kohle habe und bisher von 2x12ern recht überzeugt wurde, ist mein augenmerk auf die o.g. gefallen. die haben ja schon einige leute mal probiert und es sind mir gute kritiken in erinnerung.
das ding ist, dass ich die so nutzen würde, dass ich sie auf die seite stelle, um de facto ne 4x12er höhe zu haben. kann das irgendwie schädlich sein, aufhängung oder sonstiges?
danke.
das ding ist, dass ich die so nutzen würde, dass ich sie auf die seite stelle, um de facto ne 4x12er höhe zu haben. kann das irgendwie schädlich sein, aufhängung oder sonstiges?
danke.
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: harley benton g212 vintage 30
Die Speaker sind mit je 4 Schrauben festgemacht. So what?
Hatte meine HB auch des öfteren hochkant stehen...
Hatte meine HB auch des öfteren hochkant stehen...
Re: harley benton g212 vintage 30
Keef hat geschrieben:Die Speaker sind mit je 4 Schrauben festgemacht. So what?
woher soll ich das wissen, wenn ich die box nicht kenne? wie gesagt, ich habe bisher noch nie überhaupt nur irgendeine besessen. bei dem preis kann man ja besser mal nachfragen....
wenn irgendjemand noch irgendwas anderes im angebot hätte, gerne pm.
- Reinhardt
- Beiträge: 8064
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: harley benton g212 vintage 30
orben hat geschrieben:ich werde mir nun wohl zum ersten mal in meinem leben eine box kaufen müssen. da ich nicht wirklich kohle habe und bisher von 2x12ern recht überzeugt wurde, ist mein augenmerk auf die o.g. gefallen. die haben ja schon einige leute mal probiert und es sind mir gute kritiken in erinnerung.
das ding ist, dass ich die so nutzen würde, dass ich sie auf die seite stelle, um de facto ne 4x12er höhe zu haben. kann das irgendwie schädlich sein, aufhängung oder sonstiges?
danke.
muss man sogar!

Re: harley benton g212 vintage 30
alles andere käme mir auch nicht in den sinn. der andere gitarrist hat eine "allsound" 2x12er, die ich immer gern benutzt habe. die ist, soweit ich mich erinner, auch darauf ausgelegt, hochkant gespielt zu werden. super teil. und reicht völlig aus. ich hätte ja gern so eine http://www.matamp.de/wp/?p=86, kann es mir aber definitiv nicht leisten.
Re: harley benton g212 vintage 30
die 2er hb ist nicht schlecht - ich hatte die auch hochkant stehen.
eine überlegung wäre aber auch die 4er wert.
eine überlegung wäre aber auch die 4er wert.
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: harley benton g212 vintage 30
orben hat geschrieben:...ich hätte ja gern so eine http://www.matamp.de/wp/?p=86, ...
Sowas gibt's auch bei Tube Town - und evtl. günstiger...
Hab auch eine von denen, war allerdings ein Gebrauchtkauf.
Re: harley benton g212 vintage 30
@ keef: naja, bei tube-town bist du inkl. lautsprecher dann auch leicht und schnell über 400. wahrscheinlich sogar deutlich. ich weiß nicht einmal so richtig, wo ich 200 hernehmen soll.
@ proxmax: ich habe in meiner punkrock/hardcore-umgebung noch kein sachliches argument für ne 4x12er entdecken können. auch ne 2x12er reichte bisher immer aus, um auch ohne abnahme hinreichend große örtlichkeiten zu beschallen, so wie ich das sehe.
am liebsten hätte ich ja die allsound, aber ich befürchte, dass ich sie nicht bekomme.
@ proxmax: ich habe in meiner punkrock/hardcore-umgebung noch kein sachliches argument für ne 4x12er entdecken können. auch ne 2x12er reichte bisher immer aus, um auch ohne abnahme hinreichend große örtlichkeiten zu beschallen, so wie ich das sehe.
am liebsten hätte ich ja die allsound, aber ich befürchte, dass ich sie nicht bekomme.
Re: harley benton g212 vintage 30
hey danke! ich hab mich gleich mal angemeldet und den herrn (?!) angeschrieben. klingt ja sehr interessant.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: harley benton g212 vintage 30
Kannst dir auch im Baumarkt Bretter zuschneiden lassen und selbst zusammendengeln. Kostet die ganze Geschichte 30Euro. Wenn du das vernünftig machst klingt das auch,sieht eben nur nicht so schön aus wie eine gekaufte.
Re: harley benton g212 vintage 30
Genau. Ein befreundeter Schreiner hatte mir seine "Fischli" Maschine (das sind ovale Holzverbinder, deren Passform in das Holz gefräst wird) geliehen. Und dann zusätzlich zamgschbaxt (geschraubt). Das hält.
Multiplex Birke. Baugröße von einer 2x12er Mars-Hall abgeschaut; hinten offen (die Box), mit thomxxn Kunstleder beklebt, das sich cool und rock and rollig schon wieder vom Holz löst
und die Speaker von vorne reingeschraubt.
Eine Klinkenbuchse zum Einbau bestellt; Loch gemacht Klinkenbuchse reingeschraubt; links und rechts Tragegriffe in der selben Manier eingebaut.
Passt für mich und war nicht teuer.
viel Erfolg!
Multiplex Birke. Baugröße von einer 2x12er Mars-Hall abgeschaut; hinten offen (die Box), mit thomxxn Kunstleder beklebt, das sich cool und rock and rollig schon wieder vom Holz löst

Eine Klinkenbuchse zum Einbau bestellt; Loch gemacht Klinkenbuchse reingeschraubt; links und rechts Tragegriffe in der selben Manier eingebaut.
Passt für mich und war nicht teuer.
viel Erfolg!

Re: harley benton g212 vintage 30
klar, aber bei zwei vernünftigen eminence-speakern ist man auch bei mind. 150 €. plus die 30. plus anschlussplatte. plus griffe. plus ggf. tolex. also bummelig > 200. günstiger als die hb ist das ja auch nicht. gut, man kann die dann natürlich so bauen, wie man sie definitiv haben möchte. aber dafür braucht man dann auch noch zeit. die ist bei mir sogar noch knapper als geld. dass das überhaupt geht. wäre natürlich die optimale lösung, ist aber leider kaum realistisch, befürchte ich.
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: harley benton g212 vintage 30
Tom hat geschrieben:...

...Handwerkerkönig Tom, so muss das sein!


lgls
- Reinhardt
- Beiträge: 8064
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: harley benton g212 vintage 30
orben hat geschrieben:klar, aber bei zwei vernünftigen eminence-speakern ist man auch bei mind. 150 €. plus die 30. plus anschlussplatte. plus griffe. plus ggf. tolex. also bummelig > 200. günstiger als die hb ist das ja auch nicht. gut, man kann die dann natürlich so bauen, wie man sie definitiv haben möchte. aber dafür braucht man dann auch noch zeit. die ist bei mir sogar noch knapper als geld. dass das überhaupt geht. wäre natürlich die optimale lösung, ist aber leider kaum realistisch, befürchte ich.
billiger kommst Du jedenfalls nicht mehr an zwei in ihre Verpackung eingebaute Vintage 30 ran.

Von daher bei Deinen strengen Vorgaben: Kaufen.
Re: harley benton g212 vintage 30
naja, so streng sind die vorgaben ja nicht. die beziehen sich ja vor allem auf den preis.
ich bin jetzt erstmal an der box aus dem link vom big daddy dran. die klingt nämlich RICHTIG interessant. ich steh ja auch so´n bißchen auf krudes zeug (siehe die von mir genannte allsound box, von der keiner weiß, was sie eigentlich ist. leider weiß auch niemand, wem die eigentlich gehört, sonst würde ich nämlich versuchen, dem eigentümer die abzukaufen...). und das ist anscheinend ne umgebaute bassbox (mit bassreflex). fänd ich wohl auch geil. und der preis (150!) klingt für mich soweit auch erstmal sehr ok. ansonsten ist die hb noch im kopf. aber die läuft ja nicht weg.

ich bin jetzt erstmal an der box aus dem link vom big daddy dran. die klingt nämlich RICHTIG interessant. ich steh ja auch so´n bißchen auf krudes zeug (siehe die von mir genannte allsound box, von der keiner weiß, was sie eigentlich ist. leider weiß auch niemand, wem die eigentlich gehört, sonst würde ich nämlich versuchen, dem eigentümer die abzukaufen...). und das ist anscheinend ne umgebaute bassbox (mit bassreflex). fänd ich wohl auch geil. und der preis (150!) klingt für mich soweit auch erstmal sehr ok. ansonsten ist die hb noch im kopf. aber die läuft ja nicht weg.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: harley benton g212 vintage 30
Tom hat geschrieben:Genau. Ein befreundeter Schreiner hatte mir seine "Fischli" Maschine (das sind ovale Holzverbinder, deren Passform in das Holz gefräst wird) geliehen. Und dann zusätzlich zamgschbaxt (geschraubt). Das hält.
Multiplex Birke. Baugröße von einer 2x12er Mars-Hall abgeschaut; hinten offen (die Box), mit thomxxn Kunstleder beklebt, das sich cool und rock and rollig schon wieder vom Holz löstund die Speaker von vorne reingeschraubt.
Eine Klinkenbuchse zum Einbau bestellt; Loch gemacht Klinkenbuchse reingeschraubt; links und rechts Tragegriffe in der selben Manier eingebaut.
Passt für mich und war nicht teuer.
viel Erfolg!
Fian Bogner daugts!
Re: harley benton g212 vintage 30
Big Daddy hat geschrieben:http://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-floh/476153-dynacord-2x12-box-horizontal-150-plz-03222-a.html
ich bin grad ein wenig aufgeregt-es sieht nämlich sehr danach aus, als würde es was werden. vielen, vielen dank!!
Re: harley benton g212 vintage 30
lady starlight hat geschrieben:Tom hat geschrieben:...
![]()
...Handwerkerkönig Tom, so muss das sein!![]()
![]()
lgls
He Lady Sparschwein: Schleg?
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“