Seite 1 von 1
Strap-Locks?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:49
von Supermatzi
Hallo!
Verwendet jemand von euch Strap-Locks? Und wenn ja...welche und warum?
Bin am überlegen, mir welche auf meine EVH Wolfgang zu basteln. Bei meinen anderen Klampfen habe ich den Gurt mit diesen Dunlop Plastik-Locks fixiert, das geht sich auch im Koffer schön aus. Nur bei der EVH ist im Koffer zu wenig Platz, um den Gurt drauf zu lassen....deswegen suche ich eine zeitsparende und sichere Methode.
LG, Matzi
Re: Strap-Locks?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:01
von Aldaron
Moin,
hätte ich den Gurt damals in Grün für meine Grüne bekommen, hätte ich jetzt auch Straplocks. (ich weiß, ich bin ein Spinner) Ich find den Gurt gut. Habe mich aber für die Levys Gurte mit Loxx entschieden. Die find ich echt cool!
http://www.thomann.de/de/loxx.htmlGeht aber wohl an deiner Frage zwecks dranlassen vorbei.
Grüße!
Re: Strap-Locks?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:09
von spanking the plank
Supermatzi hat geschrieben:Hallo!
Verwendet jemand von euch Strap-Locks? Und wenn ja...welche und warum?
Bin am überlegen, mir welche auf meine EVH Wolfgang zu basteln. Bei meinen anderen Klampfen habe ich den Gurt mit diesen Dunlop Plastik-Locks fixiert, das geht sich auch im Koffer schön aus. Nur bei der EVH ist im Koffer zu wenig Platz, um den Gurt drauf zu lassen....deswegen suche ich eine zeitsparende und sichere Methode.
LG, Matzi
Ja, von Schaller, die sind etwas teurer als die billigere China-Ware, aber halt auch besser; die China-Produkte sind nicht so hart und können "ausleiern", dann kann der Strap-Lock Pin ausreißen. Bei einer Gitarre, die ab über 1000 Euro kostet, sollte man 12,90 Euro für Schaller-Straplocks übrig haben.
Gruß
Peter
Re: Strap-Locks?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:16
von Aldaron
Ach klar. Mal wieder auf dem Schlauch gestanden. Ich dachte, Supermatzi meint die Clip Lock Gurte von DiMarzio:
http://www.thomann.de/de/dimarzio_clip_ ... dd2200.htmIch hab beides, Schaller Security Locks und das Loxx System. Finde die Loxx besser weil sicherer. Ist aber wahrscheinlich wurscht, weil die Schaller auch super halten. Bei den Loxx kann halt wirklich gar nix locker werden. Aber wirklich nicht.
Re: Strap-Locks?
Verfasst: So 22. Apr 2012, 23:48
von Magg
Ich benutze die auf all meinen Gitten!
http://www.thomann.de/de/warwick_securi ... cks_bk.htmLassen sich fix lösen und an eine andere Gitte dran stecken, 5 Sec. höchstens.
Re: Strap-Locks?
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 07:50
von lady starlight
...Schaller Securitys auf allen (sogar der Hello Kitty

) Klampfen!
Seit Jahren!
lgls
Re: Strap-Locks?
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 08:58
von Supermatzi
Hallo an alle!
Danke für eure Antworten! Die von euch genannten Produkte (Schaller, Warwick, Loxx) sind genau die, die beim Stöbern im Netz am meisten Endruck bei mir hinterlassen haben.
Ich schaue heute mal in meinen Gitarrenladen, ob der was davon lagernd hat.
LG, Matzi
Re: Strap-Locks?
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 14:57
von linus
Schaller Security Locks seit 25 Jahren - und das auf Strat, Les Paul und Tele. Nix abgefräst, gelockert oder gerissen...! (Mußte jedoch bei der Strat/Tele mit einem Holzdübel das Bohrloch "stabil" machen

Re: Strap-Locks?
Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:21
von Supermatzi
Hallo!
Ich nochmal! So, im Laden meines Vertrauens gewesen. Dort hatten sie Schaller-Security-Locks und die von Warwick. Meine Wahl fiel dann auf die von Warwick, da die Schallers nur in vergoldetem Finish lagernd waren, die von Warwick in Chrom, was einfach besser zu einer Klampfe mit verchromter Hardware paßt....das Auge spielt ja mit.
Allerdings sehen die Warwick-Locks gleich aus wie die von Schaller, funktionieren tun sie auch genau gleich.
Vielen Dank nochmal an alle für eure Tipps!
LG, Matzi