Kann geschlossen werden, danke an alle!

cataboozeta

Kann geschlossen werden, danke an alle!

Beitragvon cataboozeta » So 29. Apr 2012, 13:28

Hi Leute. Ich würde der Vorstufe meines JCM800 / 2203 gerne ein bisschen einheizen. Ich bin mittlerweile an dem Punkt angelangt, an dem ich Festestelle, dass mich keine Distortion der Welt glücklich macht und die eigen-Zerre meines geliebten Amps mir nicht ganz ausreicht. Ergo: Booster versuchen. Ich habe mir den TAD Range King eines Bekannten ausgeliehen und war begeistert. Sowas, wenn nicht genau dieses Pedal suche ich jetzt. Bitte bietet mir was schönes an! Ich zähle auf Euch ;) Dieser Ollmann Blaster soll auch ganz nett sein, vielleicht gibt es noch mehr Alternativen?
LG
Christoph


Habe mir nun einen Range King ergattert und bin glücklich!
Zuletzt geändert von cataboozeta am Mi 2. Mai 2012, 22:06, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon Plaintop » So 29. Apr 2012, 13:48

Einen 100W Marshall noch boosten? Das kann man ja Seismographisch erfassen!

Ich hoffe Du planst damit Liveeinsatz & kein Wohnzimmermetal oder Proberaumabriss..

;-)

cataboozeta

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon cataboozeta » So 29. Apr 2012, 13:50

Der Kollege hat ein Master Volume :) Das läuft schon, der Range King hat während der letzten Probe glänzend funktioniert, gefiel mir sehr gut.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon Mr Knowitall » So 29. Apr 2012, 13:53

Ich booste auch einen 100 Watt Amp!

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich zu genau diesem Thema immer Leute äußern, die völlig verquere Vorstellungen davon haben, was da tatsächlich passiert. Ein Boost verursacht auch bei 100 Watt keine Kernschmelze und der Lautstärkeunterschied von 5 zu 100 Watt macht sich lediglich im Bassbereich wirklich bemerkbar ...

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon Plaintop » So 29. Apr 2012, 13:54

Die armen Kollegen:-( Ich bekomme da ja schon ein Solidaritätsklingeln im Ohr :-)

Back to Topic. Keine Erfahrung mit Boostern, Sorry. Bin von der Verzerrerfraktion

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: suche einen Booster! - Sorry, falsche Rubrik, bitte lösc

Beitragvon Capridriver » So 29. Apr 2012, 14:01

Ich hab meinen JCM früher mit einem Reußenzehn Daniel D. angeblasen - funzte bestens und hat den Sound genau in die richtige Richtung verschoben. War allerdings die Bass-Version, wir haben damals beide ausprobiert und der Verkäufer, ein alter Hase, riet mir zu selbiger. War etwas offener als die Gitten-Version.

Was auch ganz gut funzt: Eine BOR, da hast Du dann sogar noch einen Zerrer gratis dabei (der Dir aber wahrscheinlich nicht gefällt?). Bin gespannt, was es letztlich bei Dir wird. Berichte mal ;)!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon Mr Knowitall » So 29. Apr 2012, 14:03

Plaintop hat geschrieben:Die armen Kollegen:-( Ich bekomme da ja schon ein Solidaritätsklingeln im Ohr :-)

Back to Topic. Keine Erfahrung mit Boostern, Sorry. Bin von der Verzerrerfraktion



QED

cataboozeta

Re: suche einen Booster! - Sorry, falsche Rubrik, bitte lösc

Beitragvon cataboozeta » So 29. Apr 2012, 14:07

Die BOR hatte ich schonmal, die hat mir zuviel am Amp "gemacht", ich möchte den Sound meines Marshalls weitestgehend unbeeinflusst/ungefärbt lassen, das Signal soll angehoben/verstärkt werden, damit die Vorstufe mehr verzerrt. Mehr nicht. Amp-like, wie man so schön sagt. Trotzdem danke!! :)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Ich suche einen Booster!

Beitragvon Keef » So 29. Apr 2012, 14:08

Mr Knowitall hat geschrieben:... und der Lautstärkeunterschied von 5 zu 100 Watt macht sich lediglich im Bassbereich wirklich bemerkbar ...

:scratch:

:ontopic: Sooo teuer is doch der Range King auch nit… (Ich geb meinen allerdings auch nicht her)

Keef

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » So 29. Apr 2012, 15:42

Ja, so teuer ist er nicht, das stimmt, verglichen mit den meisten anderen Boostern der ach so feinen Boutique-Herrschaften. ;)
Schonmal danke für die Tips! Würde mich gern noch nach einigen weiteren Möglichkeiten
umhören um meinen Amp ein bisschen anzublasen, ohne
dass ich den Marshall-Sound verfälsche.
Mein Preamp-Regler steht schon auf 3 Uhr etwa, also gut aufgerissen! Da soll dann eifnach noch ein bisschen Volumen dazu! Der Marshall alleine, weiß nicht, klingt geil, aber ein bisschen voller, fetter, tighter, das wär's!
Es darf ruhig in's
bösartig-dreckige ausarten, kein übertriebenes High-Gain, aber fies! Durchaus auch ne
leicht fuzzige Note rauskitzeln, die in richtung gecrankte Matamp und Orange Amps
gehen darf! Natürlich nur in einem gewissen Rahmen.

Lasst euch aber nicht verwirren ;)
Den Range King find' ich schonmal sehr geil. Vor allem wegen dem
Balls-Regler, der fett macht.
Meint ihr, mir könnte ein Xotic AC/RC
gefallen? Oder mischt der sich zu sehr ein bzw ist vielleicht auch 'ne Spur zu "brav"?

Bin offen für Ideen ;)

Proxmax

Re: Suche Booster!

Beitragvon Proxmax » So 29. Apr 2012, 23:20

OCD v3 :up:

Han Solo

Re: Suche Booster!

Beitragvon Han Solo » Mo 30. Apr 2012, 00:57

Ein TS kann auch ein prima Booster sein.

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Mo 30. Apr 2012, 06:52

Ich hatte vor längerer Zeit mal einen TS leihweise, damals noch an 'nem anderen Amp... der selber clean war.
Der TS zerrst halt selber, das möchte ich weitestgehend vermeiden, da müsste man dann halt eher mit dem Volume arbeiten schätz' ich?

Auf jeden Fall immer weiter so, danke für die Anteilnahme ;)

Gamma

Re: Suche Booster!

Beitragvon Gamma » Mo 30. Apr 2012, 07:10

Kuckuck!
Versuch's doch mal mit dem MXR Micro Amp, oder dem schwarzen Booster von denen (Mr401 oder so). Die heben einfach nur den Pegel vor der Vorstufe an, und sind soundneutral! Als billigere Alternative gibt's noch den Electro Harmonix LPB1, der allerdings im Bassbereich etwas andicken soll!

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Mo 30. Apr 2012, 10:33

ist das ocd nicht ein overdrive? ich moechte ja, dass das signal klanglich moeglichst unbeeinflusst bleibt, der amp allein soll staerker zerren. von den mxr und ehx sachen bekomme ich sonst immer abgeraten... echt verwirrend :) wenn man an dem teil bissschen was an den frequenzen machen koennte waere schon gut, wie beim xotic ac/rc, fulltone fat boost, tad range king, etc. vielleicht kann mir ja jemand noch was zum daniel d. von reussenzehn erzaehlen? da kann man halt glaube ich frequenz-maessig auch nix dran machen. ich will das ding nonstop anhaben, ohne dass ekelhaft-kreischige hoehen entstehen :) trotz allem fette,tighte mitten und schoenes low end sollen mit dabei sein, stichwort fullrange? achja... muss mir die booster-welt eben noch erschliessen :) viele gruesse!!

poundcake

Re: Suche Booster!

Beitragvon poundcake » Mo 30. Apr 2012, 11:13

Baldringer "Magic Boost" - Ende der Suche!
Größenänderung Wiederbelichtung von Drehen von DSCN0550.JPG


Es handelt sich um einen Treble/Mid Boost, ein kleines Pedal mit einem On/Off und einem Miniswitch zum Umschalten zwischen Treble und Midboost; Er boostet in der ersten Hälfte des Regelwegs sehr subtil und im besten Sinne neutral; Er färbt den Klang meines PLEXI nicht ein; Man merkt zuerst kaum daß er an ist; Der Klang wird allerdings noch direkter, alles kommt weiter nach vorne! Die Saiten klingen nun in sich gleichmässiger, etwas straffer und mit einem schönen Schimmer oben drauf; Der Witz bei der Sache- die Bässe bleiben!!! Sie sind nur weniger schlabbrig; Genau das hatte ich lange gesucht. Die anderen Booster, Overdrive, Compressoren etc..klauen entweder Bässe, rauschen, pumpen oder matschen wie Sau; Der Magic boost tut dies alles nicht. Er ist extrem ruhig, gibt im Treble-Mode gerade richtig (und nicht zu viel) glasiges Schimmern sprich: Stratfeeling pur; Im Midboost-Mode gibts den extra Mitten-Kick für fette aber tighte Riffsounds oder als z.B Solobooster für SingleCoils; Keine übertriebene Matsch-Mitten-Nase- auch eher subtil aber dennoch oder gerade deshalb so "präsent"; Ritchie Kotzen lässt grüßen...

Ich hatte schon den OCD, Demeter, CAE, Tonebone, EH Pedale oder diverse Onboard- Elektroniken von Fender, Blade, GFS etc.....immer hat mich irgendwas genervt- der Magic Boost ist deshalb eine gute Anschaffung, weil er es musikalisch am Besten macht- und man das Scheißding erst richtig vermißt wenn man ihn erstmal ausgeschalten hat; Es klingt danach alles irgendwie schlaff und öde! Er kostet 160€- die verwendeten Bauteile sind absolut erhaben- das erkennt man an der enormen Klanggüte und am (nicht/kaum vorhandenen) Rauschen; Empfehlenswert!!!

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Mo 30. Apr 2012, 12:08

das nenne ich doch mal ne hymne ;) ich hoer mich mal nach dem teil um, klingt ja vielversprechend... wie so manch andere empfehlung eben auch ;) danke, mehr!

Proxmax

Re: Suche Booster!

Beitragvon Proxmax » Mo 30. Apr 2012, 14:40

cataboozeta hat geschrieben:ist das ocd nicht ein overdrive?


schon, ich drehe das gain zurück.
am hagen klingt er rel. neutral am herbert färbt er etwas.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Suche Booster!

Beitragvon Läster Paul » Di 1. Mai 2012, 00:41

Schönes OCD Demo, aber man muss das Ding mögen:
http://www.youtube.com/watch?v=0pTGRzyWCEs

gurkenpflücker

Re: Suche Booster!

Beitragvon gurkenpflücker » Di 1. Mai 2012, 01:40

Mi Audio Boost'n'Buff
Ein Linearer Boosterm der in der oberen Hälfte zum Treblebooster wird (...damit es bei viel Drive untenrum nicht zu schmodderig wird.

ZVex Super hard on boost - en klassiker unter den Boostern. Gibt es auch viele nachbauten von.

Sind beides klasse Dinger.

Der Xotic RC Boost wäre auch was, der AC wird Dir nicht gefallen, wenn Du Tubescreamer nicht so magst. Der färbt schon ganz ordentlich die Mitten.

Der EP Booster wäre vielleicht auch noch was.


Gruß
.Gurki


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“