Beitragvon Kobold » Di 29. Mai 2012, 21:24
Moin!
Habe den Afterburner nun mal gecheckt. Ist meiner meiner eines dieser Teile, der nicht mit jedem Amp optimal kann, dh. er muß/sollte zu Amp, Gitarre, und logischerweise auch zur eigenen Soundvorstellung passen. An einem cleanen Amp (hier Marshall Plexi) gefällt er mir nicht, für die Art Zerre die ich mag. Wobei es ja auch ein Overdrive ist, aber als Overdrive in Richtung TS und ähnliche Treter gefällt er mir nicht. Ganz anders von einem crunchig eingestelltem Amp, da geht für mich die Post schon ganz gut hab, will sagen daß er sehr sehr gut zu Master Volume Marshalls paßt, und den Amp immer nach dem Amp klingen läßt. Dh. der Marshall klingt immer noch nach Marshall, und läßt sich nicht in eine "Cremig dynamische" Richtung verbiegen, da gibt es ganz klar bessere Kandidaten, wenn es den Stock-Sound verbiegen können sollte. Das kann der Afterburner nicht. True Bypass hat er, die LEDs könnten etwas heller sein, die Verarbeitung macht einen guten EIndruck.