Speaker Reconen lassen
Speaker Reconen lassen
Hab zwei Speaker bekommen, die leider beim Transport beschädigt wurden.
So wie es ausschaut ist nur die Membrane eingerissen. Weitere Beschädingungen konnte ich noch nicht feststellen.
Hat jemand Erfahrung wo man die Reconen lassen kann und was sowas kosten würde?
Es handelt sich um G12-65, Code LP11. Müßte also 11. November 1981 sein.
So wie es ausschaut ist nur die Membrane eingerissen. Weitere Beschädingungen konnte ich noch nicht feststellen.
Hat jemand Erfahrung wo man die Reconen lassen kann und was sowas kosten würde?
Es handelt sich um G12-65, Code LP11. Müßte also 11. November 1981 sein.
Zuletzt geändert von Big Daddy am Sa 26. Mai 2012, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Speaker Reconen lassen
Ich muss dazu sagen, daß ich diese Risse durch unsachgemäße Verpackung verursacht habe. Mea Culpa!
Re: Speaker Reconen lassen
Tom hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, daß ich diese Risse durch unsachgemäße Verpackung verursacht habe. Mea Culpa!

Mir geht es nur darum, wo kann man das richten lassen, was kostet es und lohnt es sich überhaupt.
Ich hatte die Schuldfrage und Namen bewußt weggelassen.
Aber okay. Jetzt haben wir einen Prügelknaben

Re: Speaker Reconen lassen
Als falls mal jemand nachliest und ein lohnendes Reconing braucht kann ich mich nur anschliessen, die gute Frau vom obigen Link hat mir damals nen 15" EV wieder fit gemacht, sehr gute Arbeit.
Gruss Bjoern
Gruss Bjoern
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Speaker Reconen lassen
Tom hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, daß ich diese Risse durch unsachgemäße Verpackung verursacht habe. Mea Culpa!
Das war Dein Unterbewusstsein. Das wollte die Selbstbestrafung.
Re: Speaker Reconen lassen
Halfdane hat geschrieben:Als falls mal jemand nachliest und ein lohnendes Reconing braucht kann ich mich nur anschliessen, die gute Frau vom obigen Link hat mir damals nen 15" EV wieder fit gemacht, sehr gute Arbeit.
ich hab auch noch nen EV 15er rumliegen mit einem kleinen riss in der membran. wollte ihn mal fit machen lassen. was hat denn das gekostet?
gruß, flo
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Speaker Reconen lassen
Bei aller Begeisterung für den Erhalt älteren Equipments: diese Speaker gibt es weiterhin zu kaufen und ein Reconing kostet ne Stange Geld...!
Ein halbes Hähnchen bringt man nicht zum Tierarzt
Ein halbes Hähnchen bringt man nicht zum Tierarzt

Re: Speaker Reconen lassen
linus hat geschrieben:Ein halbes Hähnchen bringt man nicht zum Tierarzt

Re: Speaker Reconen lassen
Big Daddy hat geschrieben:Ich hatte die Schuldfrage und Namen bewußt weggelassen.
Aber okay. Jetzt haben wir einen Prügelknaben
Tom. Du... Blödmann!


-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Speaker Reconen lassen
Ich hab mal was von 80-90 Euros gelesen. Lohnt sich also nicht. Oder selbst machen:
http://www.lean-business.co.uk/eshop/re ... -1821.html
Lohnt sich bei dem Preis wohl auch nicht wirklich.
Tubetown hatte die Kits mal im Programm, sollten auch so um die 40 Euro kosten. Mal nachfragen, eventuell kann der dir sowas besorgen.
Anleitungen gibt es im Netz. Fingerfertigkeit sollte man allerdings schon haben.
http://www.lean-business.co.uk/eshop/re ... -1821.html
Lohnt sich bei dem Preis wohl auch nicht wirklich.
Tubetown hatte die Kits mal im Programm, sollten auch so um die 40 Euro kosten. Mal nachfragen, eventuell kann der dir sowas besorgen.
Anleitungen gibt es im Netz. Fingerfertigkeit sollte man allerdings schon haben.
Re: Speaker Reconen lassen
UniCut hat geschrieben:ich hab auch noch nen EV 15er rumliegen mit einem kleinen riss in der membran. wollte ihn mal fit machen lassen. was hat denn das gekostet?
gruß, flo
Das kam auf ca. die Hälfte vom Neupreis.
Gruss Bjoern
Re: Speaker Reconen lassen
Erste Antwort ist eingegangen:
Hallo Herr Wetzel,
eine ordnungsgemässe Reparatur würde schon den Austausch von Membran + Schwingspule + Zentrierspinne + Abdeckkalotte bedeuten, auch wenn nur die Membran beschädigt ist.
Ich habe die Originalteile am Lager, könnte also eine Reparatur schnell durchführen.
Je Lautsprecher kostet das 75,- Euro, Mehrwertsteuer ist enthalten.
Zwischen Dortmund und Koblent ist ggf. ein Abholservice möglich.
Freundliche Grüsse aus Mönchengladbach,
Gabriele Misterek
http://www.californiamusic.de
Hallo Herr Wetzel,
eine ordnungsgemässe Reparatur würde schon den Austausch von Membran + Schwingspule + Zentrierspinne + Abdeckkalotte bedeuten, auch wenn nur die Membran beschädigt ist.
Ich habe die Originalteile am Lager, könnte also eine Reparatur schnell durchführen.
Je Lautsprecher kostet das 75,- Euro, Mehrwertsteuer ist enthalten.
Zwischen Dortmund und Koblent ist ggf. ein Abholservice möglich.
Freundliche Grüsse aus Mönchengladbach,
Gabriele Misterek
http://www.californiamusic.de
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: Speaker Reconen lassen
Wenn die Risse nicht zu gross sind gibt es auch die Möglichkeit einfach zu Kleben. Meine kleinste hat mir vor einem Jahr mit dem Phasenprüfer alle vier Speaker meiner 412er perforiert.
Die zwei Speaker mit max. 2 cm langen Rissen hatte ich dann mit Zodiac Schlauchbootkleber wiederhergestellt die beiden anderen bei denen die Sicke durchlöchert war hatte ich ausgetauscht. Die Box hatte ich so noch bis vor kurzem ohne Probleme im Einsatz, klang ganz normal. In den Foren der audiophilen gibts jede Menge Tipps hinsichtlich des besten Klebers für gerissenen Membranen. Ich wollte für zwei Peavey Sheffiled Speaker mir aber keinen Visaton-Speziallack kaufen und habe deshalb mit "Bordmitteln" gearbeitet. Bevor du die Speaker aufgibst könntest du ja einen Eigenreperaturversuch starten, wobei ich anhand der Bilder auch eher zum Reconen tendieren würde.
Ein Arbeitskollege von mir hätte für die Klebevariante auch noch ganz dezidierte Tipps, die ich aber vergessen habe. Bei Bedarf erkundige ich mich nach meinem Urlaub nochmals bei ihm.
Grüsse,
Holger

Die zwei Speaker mit max. 2 cm langen Rissen hatte ich dann mit Zodiac Schlauchbootkleber wiederhergestellt die beiden anderen bei denen die Sicke durchlöchert war hatte ich ausgetauscht. Die Box hatte ich so noch bis vor kurzem ohne Probleme im Einsatz, klang ganz normal. In den Foren der audiophilen gibts jede Menge Tipps hinsichtlich des besten Klebers für gerissenen Membranen. Ich wollte für zwei Peavey Sheffiled Speaker mir aber keinen Visaton-Speziallack kaufen und habe deshalb mit "Bordmitteln" gearbeitet. Bevor du die Speaker aufgibst könntest du ja einen Eigenreperaturversuch starten, wobei ich anhand der Bilder auch eher zum Reconen tendieren würde.
Ein Arbeitskollege von mir hätte für die Klebevariante auch noch ganz dezidierte Tipps, die ich aber vergessen habe. Bei Bedarf erkundige ich mich nach meinem Urlaub nochmals bei ihm.
Grüsse,
Holger
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: Speaker Reconen lassen
UniCut hat geschrieben:ich hab auch noch nen EV 15er rumliegen mit einem kleinen riss in der membran. wollte ihn mal fit machen lassen. was hat denn das gekostet?
EVM Recone-Sätze habe ich ab 75 Euro gesehen. Für 90 bis 100 wird es glaube ich auch professionell gemacht. IMHO war dynacord einst eine gute Adresse um EVMs aufzumöbeln. Nachdem man aber einen EVM 15L für 60 bis 90 Euro gebraucht bekommt, ich habe auch vor nich gar zu langer Zeit einen Nagelneuen für 100 Euro erstanden, macht das Reconen auch hier nur bedingt Sinn.
Grüsse,
Holger
Re: Speaker Reconen lassen
2tallmusic hat geschrieben:Wenn die Risse nicht zu gross sind gibt es auch die Möglichkeit einfach zu Kleben.
Du hast schon die Bilder angeschaut, oder?
Werde die Speaker wohl oder übel entsorgen...
75,- ist zwar kein sooo teurer Preis (ich hatte mehr befürchtet), aber dann kommen noch zweimal Versandkosten dazu...
Schade drum

- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: Speaker Reconen lassen
Big Daddy hat geschrieben:2tallmusic hat geschrieben:Wenn die Risse nicht zu gross sind gibt es auch die Möglichkeit einfach zu Kleben.
Du hast schon die Bilder angeschaut, oder?
Um ehrlich zu sein, hat mein Browser die Bilder erst mitgeladen nachdem ich das Posting abgesetzt hatte. Deshalb gabs noch schnell einen Edit ...
In der Tat sehr schade. Mein Mitgefühl hast du.
Re: Speaker Reconen lassen
tom hat recht, schmeiß sie weg!
hempcones könntest du evtl. noch rauchen.....
hempcones könntest du evtl. noch rauchen.....

- Reinhardt
- Beiträge: 8064
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Speaker Reconen lassen
Big Daddy hat geschrieben:Hab zwei Speaker bekommen, die leider beim Transport beschädigt wurden.
So wie es ausschaut ist nur die Membrane eingerissen. Weitere Beschädingungen konnte ich noch nicht feststellen.
Hat jemand Erfahrung wo man die Reconen lassen kann und was sowas kosten würde?
Es handelt sich um G12-65, Code LP11. Müßte also 11. November 1981 sein.
Violet Design oder
www.speakerboerse.de oder
wie schon erwähnt http://www.californiamusic.de/reparatur ... rvice.html
So spuckt es das gleiche Thema bei musikmachen.de aus.

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“