Nie mehr Engl-Box!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Markus » So 3. Jun 2012, 16:30

Gestern habe ich mit einer meiner Bands einen kleinen Open Air-Gig gespielt. Als Gitarrenboxen hat der Veranstalter unter anderem eine Engl-Box gestellt - keine Ahnung, was da für Speaker drin waren. Das Teil hatte in jedem Fall einen grauenhaften Sound, mit Abstand das mieseste Ding, an das ich jemals mein ansonsten so famoses Topteil angeschlossen habe. Die Cleansounds so was von grottig und die Overdrives einfach nur Schrott. Ich hätte schon nach dem ersten Song die Klampfe in die Ecke stellen können :gun: Für mich steht nach dieser Erfahrung fest: Wenn es irgendwie geht, spiele ich nur noch meine eigenen Box(en) - und von Engl will ich überhaupt gar nix mehr wissen :nono:
Bediente Grüße

Markus

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 16:39

Hui! Da wirst du hier aber gleich Ärger kriegen.
In der Regel verbaut Engl Vintage 30.
Das sind doch amtliche Speaker,oder? Die spielt doch jeder, oder? Dann kann es ja nur an deinem ach so tollen Boutique Amp liegen, oder? Der Doc hatte da schon mal sowas läuten hören, dass diese Dinger in ihren Möglichkeiten arg beschränkt sein sollen, oder? Wahrscheinlich taugt dein Amp einfach nicht, oder?
Check ma die Hughes & Kettner Amps! Das klingt immer amtlich! Auch mit Vintage 30.
ST

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Bassfuss » So 3. Jun 2012, 16:52

Moin,

ich war mit dem Sound des Gitarristen, mit dem ich lange spielte, eigentlich immer zufrieden. Der hatte eine Engl 4x12" mit V30 Speakern und nacheinander Peavey Triple X, H&K TriAmp Mk. II und dann den Herbert von Diezel. War immer Vollbedienung, auch bei cleanen und crunshigen Sounds.

Das soll aber natürlich nicht heißen, daß es nicht auch anders sein kann.

Viele Grüße,

Frank

Han Solo

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Han Solo » So 3. Jun 2012, 16:56

Spanish Tony hat geschrieben:Dann kann es ja nur an deinem ach so tollen Boutique Amp liegen, oder?


Oder am Gitarristen. :out:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Magg » So 3. Jun 2012, 17:08

.... ich spiele auch ENGL´s Boxen (+2 Fireball 60, die Alten) und decke alle Bereiche von Clean bis FettBrett damit ab! :scratch:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 18:52

Na sisste woll, kauf dir einen vernünftigen Amp und der Sound stimmt.
Frag ma den Doc. Der hat feine Ohren und kann dich gut beraten.
Ich werd meinen Realtone wohl auch verkaufen Ist doch alles nur Hype. Viel zu anfällig und zu empfindlich. Nix für den ehrlichen Live-Arbeiter...und dem Publikum ist es eh egal

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Keef » So 3. Jun 2012, 19:03

Un vergess nicht den Linne hinterzuwerfen!

Big Daddy

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Big Daddy » So 3. Jun 2012, 19:05

Keef hat geschrieben:Un vergess nicht den Linne hinterzuwerfen!

Wirf mir deinen zu... :wave:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » So 3. Jun 2012, 19:29

Hi!
ich hatte mal eine recht alte Englbox. Die war wirklich anders als die heutigen. Vielleicht war's so eine? Die Boxen sind schon klasse.

@Tony: jetzt hier unvermittelt jemanden an den Pranger zu stellen find ich grad eher uncool von dir. :flower:

gruesse!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 19:41

Unvermittelt? Was für ein Pranger? Uncool? Ich??
Paß ma auf mein Freund...der Spanier hat hier die dickste Hose!!!
Und ich schieß auch Zakk Wylde mitten ins Gesicht.
Wenn du ein Problem hast, schick PN, dann können wir uns treffen und dann sehen wir weiter
Alles klar?
Spanish Tony

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » So 3. Jun 2012, 20:08

Dicke Hose wohl eher weil du dir beim Anblick meines Avatars schon in die Hose machst! Du hattest wohl schon lange kein Blei mehr zum Frühstück, Freundchen!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 20:12

viewtopic.php?f=6&t=3567

Hör bis zum Ende! Da erfährst du von deinem Schicksal

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Markus » So 3. Jun 2012, 21:57

Ich hätte es wissen müssen: Es ist irgendwie sinnlos, solche elementaren Fragen der Engl-Endorser-Gemeinde zum Fraß vorzuwerfen! Und mit Euch über meine Amps zu diskutieren, briingt ja auch nix - also lassen wir es. Einen Tag vorher habe ich mit demselben Topteil und einer offenen 1X12er Box mit einem Celestion G12-65 einen Session-Gig gespielt und der Sound war sensationell. Beim Open Air-Auftritt einen Tag mit besagter Engl-Box klang es einfach zum Weglaufen. Davon könnt Ihr halten, was Ihr wollt, ihr ignoranten Hughes & Kettner-Waschlappen :fyou2:
Gott zum Gruße

Markus

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 22:02

Hi Markus
ich bin mir sicher, dass ein Scumback Alnico in der 65 Watt Version bestens zu deinem Amp passen würde. Ganz aktuell nutze ich die Kombi mit einem G12 65. Traumhaft!
Spanish Tony

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Aldaron » So 3. Jun 2012, 22:25

Nuja, Engl ist auch nicht mehr meine erste Wahl. Bei einem direkten Vergleich von einigen Boxen lag Orange ganz weit vorne. Knapp dahinter erst die Engl. Also was V30 und Rock anging. Jetzt hab ich halt doch ne olle Marshall (damals hatte die Marshall beim Test den letzten Platz eingenommen) und liebe sie! Trotzdem bleib ich dabei: Wars ne Box mit diesem neumodischen Stahlgeflecht oder hatte die noch ne Stoffbespannung? Würde mich wirklich interessieren!

Grüße!

Dregen

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Dregen » So 3. Jun 2012, 22:29

Markus hat geschrieben: Davon könnt Ihr halten, was Ihr wollt, ihr ignoranten Hughes & Kettner-Waschlappen :fyou2:


'cuse me??? No cent from me 4 :aah: H&K! :roll: :sick:

Markusaldrich

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Markusaldrich » So 3. Jun 2012, 22:32

Oh man,wenn ich den Blödsinn hier lese bezweifel ich,dass die ach so große Erfahrung tatsächlich vorhanden ist.
Die Engl Boxen sind bestimmt nix für den Blueser,genauso ist ne 1x12" nix fürn Heavy Gitarrist. Das sollte doch wohl jedem langsam klar sein.Dieses Bashing ist vollkommen überflüssig und wenn dir dein Veranstalter gesagt hat,das er Engl Boxen hat hättest du vorgewarnt sein müssen.Also hör auf hier was so unreflektiert runterzumachen.(Nein ich spiel auch keine Engl Sachen,mir liegen die auch nicht)

Gruß
Markus

Han Solo

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Han Solo » So 3. Jun 2012, 23:28

Markus hat geschrieben:Einen Tag vorher habe ich mit demselben Topteil und einer offenen 1X12er Box mit einem Celestion G12-65 einen Session-Gig gespielt und der Sound war sensationell. Beim Open Air-Auftritt einen Tag mit besagter Engl-Box klang es einfach zum Weglaufen.


Am EQ hast Du aber schon gedreht? Es gibt ja Leute die spielen über verschiedene Boxen mit derselben EQ-Einstellung und wundern sich dann, dass es anders klingt.

Gamma

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Gamma » So 3. Jun 2012, 23:32

Wow Delilah! Was für ein Grad an Verärgerung! Mein Glück, dass ich ein Geist bin!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » So 3. Jun 2012, 23:33

Han Solo hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Einen Tag vorher habe ich mit demselben Topteil und einer offenen 1X12er Box mit einem Celestion G12-65 einen Session-Gig gespielt und der Sound war sensationell. Beim Open Air-Auftritt einen Tag mit besagter Engl-Box klang es einfach zum Weglaufen.


Am EQ hast Du aber schon gedreht? Es gibt ja Leute die spielen über verschiedene Boxen mit derselben EQ-Einstellung und wundern sich dann, dass es anders klingt.

Ich wunder mich hier über gar nix mehr!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“