Cubase VST 5.1

websel

Cubase VST 5.1

Beitragvon websel » Sa 9. Jun 2012, 10:03

Hallo , benutzt jemand noch Cubase VST 5.1 ?

Habe nach PC crash neu installiert auf einem Rechner mit On Board Sound Realtec. Außer MIdi Thrue funktioniert alles. Habe schon alles versucht, nicht mal Steinberg kann helfen kassiert nur bei 0900. Bei Ausgang MROS leuchtet auch midi out im Transportfeld. alle anderen ausgänge kein Thrue.
Hat jemand einen Tip

Websel Danket

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Slayer » So 10. Jun 2012, 09:51

Bin da nun wahrlich kein Fachmann, aber hast Du auch die Einstellungen des Realtec Chipsatzes gecheckt?
Womöglich liegt`s nicht am VST, sondern an Deiner Soundkarte. Diese On Board Audio Chips sind für anspruchsvollere Anwendungen wie Homerecording, MIDI-Konfigurationen usw. in den meisten Fällen wohl eh nicht zu gebrauchen (Klangqualität, Latenzen...). Schon ein einfaches Audio-Interface via USB, wie z.B. das Tascam US-122 kostet nicht die Welt und dürfte bessere Ergebnisse bringen.
Vielleicht meldet sich aber noch jemand, der mehr mit solchen Dingen zu tun hat...

websel

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon websel » So 10. Jun 2012, 10:57

Hi ,
erst mal Danke für den Tip. Hatte im vorigen Rechner eine Phase 22 von Terratec für die ist im neueren Rechner kein Steckplatz mehr.
Die Idee mit eimem Usb Audiointerface ist sicher besser Danke.

Websel

websel

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon websel » So 17. Jun 2012, 11:11

Hi Slayer,

habe deinen tip befolgt und ein tascam us122 erworben. Hat leider mein problem nicht gelöst.
Midi thru funst nicht.
Aber ein neues problem hat sich ergeben. Mit dem tascam wurde eine version von Cubase LE 5 zur probe mitgeliefert. Nach install und nicht gefallen wieder deinstalliert. Jetzt wurde ich nach aufrufen von VST 5.1 nach dem usb Schlüssel von Cubase LE gefragt und ein laden von meinem registrierten und teuer bezahltem VST war nicht mehr möglich trotz Dongle. Auch eine neuinstallation von VST 5.1 brachte nichts. Steinberg zu kontaktieren ist nicht so leicht möglich. Ein Anruf von 0900 kostete reichlich und die antwort der Steinberg fachleute war von VST haben sie keine ahnung mehr. Ins Steinberg forum kommt man auch nicht mehr weil meine VST registration nicht mehr anerkannt wird. Nach format C: und einer kompletten neuinstalation von XP und Cubase VST 5.1 und allem anderen geht VST wieder aber ohne midi thru.
Sowas nennt man bei Steinberg service. NIE WIEDER STEINBERG
Gruß von Websel und trotzdem Danke

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Mr Knowitall » So 17. Jun 2012, 11:20

Dem schließe ich mich an!
Hab mal eine Cubase Lizenz gekauft: erst mal ging gar nix, dann ging die Telefoniererei los und hinterher ging nicht viel. Totaler Reinfall: das neue Cubase hat mehr Trouble verursacht als das alte...
Verwende jetzt reaper. Habs erst einige Zeit ausprobiert und als ich davon überzeugt war, hab ich die Lizenz erworben, fertig.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon lady starlight » So 17. Jun 2012, 11:58

...dem schließ ich mich nicht an!

Seit Jahren extrem zufrieden mit Cubase, dzt. v6.5.

Aber wie gesagt, DAWs sind Geschmacksache...

:flower:


lgls

tortitch

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon tortitch » Mi 20. Jun 2012, 13:51

Mr Knowitall hat geschrieben:Dem schließe ich mich an!
Hab mal eine Cubase Lizenz gekauft: erst mal ging gar nix, dann ging die Telefoniererei los und hinterher ging nicht viel. Totaler Reinfall: das neue Cubase hat mehr Trouble verursacht als das alte...
Verwende jetzt reaper. Habs erst einige Zeit ausprobiert und als ich davon überzeugt war, hab ich die Lizenz erworben, fertig.


Wenn ich bei Reaper auf Monitoring schalte, kommt das Signal mit tüchtig Latenz. Kennst du das Problem?

Slayer
Beiträge: 325
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Slayer » Mi 20. Jun 2012, 14:22

Ernste Frage: Kann ein Software Programm überhaupt eine Latenz haben?
Liegt das nicht vielmehr an der Hardware?

tortitch

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon tortitch » Mi 20. Jun 2012, 14:42

Slayer hat geschrieben:Ernste Frage: Kann ein Software Programm überhaupt eine Latenz haben?
Liegt das nicht vielmehr an der Hardware?


Na ja, um das Phänomen "Latenz" zu erzeugen, braucht es wohl immer beides, Soft- und Hardware. In diesem Fall "liegt es" in gewisser Weise an der Software, da das Latenzproblem nicht unter allen Umständen auftaucht (z.B. nicht bei jedem Sequenzer-Programm).
Reaper gefällt mir eigentlich ganz gut, wenn da nicht eben....

Tom

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Tom » Mi 20. Jun 2012, 14:43

Die Software "steuert" das Latenzverhalten der Hardware.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 20. Jun 2012, 20:25

tortitch hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Dem schließe ich mich an!
Hab mal eine Cubase Lizenz gekauft: erst mal ging gar nix, dann ging die Telefoniererei los und hinterher ging nicht viel. Totaler Reinfall: das neue Cubase hat mehr Trouble verursacht als das alte...
Verwende jetzt reaper. Habs erst einige Zeit ausprobiert und als ich davon überzeugt war, hab ich die Lizenz erworben, fertig.


Wenn ich bei Reaper auf Monitoring schalte, kommt das Signal mit tüchtig Latenz. Kennst du das Problem?


Ja und nein! Ich werde mal drauf achten!
In der Regel benutze ich keinen Monitorsound.
Oder ich geh direkt übers Interface raus, nicht über die DAW!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Cubase VST 5.1

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 22. Jun 2012, 09:41

Mit dem Bass merke ich keine Latenz!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“