Zerrpedal gesucht ....

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Mi 4. Jul 2012, 10:54

Hallo Gemeinde,

da ja hier sehr erfahrene Pedalfreaks sind, brauche ich von euch folgenden Tip.
Suche ein Zerrpedal für meinen Vox als zusätzliche Alternative zum Zerrkanal des Amps.
Folgenede Features wären mir wichtig:
1. das Pedal soll sehr neutral sein und den Clean-bzw.Grundsound des Vöxleins nicht verfälschen, also nur Zerre bzw. Gain hinzufügen.
2. es muss kein Zweikanal-Pedal sein, ein guter Zerrsound genügt mir, wenn es zwei hätte wäre mir aber "wurscht".
3. Sound sollte klassischer Rock bis max. moderater Higain sein.
So, das wär's, wie erwähnt, Punkt 1. wäre das wichtigste :-)

LG
b.e.

Gamma

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Gamma » Mi 4. Jul 2012, 11:01

Mister Blue!
Check' mal den Vox Big Ben, bzw. die zweikanalige Variante Duel Overdrive! Letzteres besitze ich, mag es aber nicht hergeben! Die sind aus der Cooltron-Serie, die wohl kein Erfolg war, und deshalb scheinbar eingestellt ist!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 4. Jul 2012, 11:02

Ich fürchte, es gibt nur ein wirklich neutrales Pedal: Baldringer!

Allerdings: was willst du mit einem neutralen OD, wenn du einen Zerrkanal hast? 2 fast gleiche Sounds?
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mi 4. Jul 2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Capridriver » Mi 4. Jul 2012, 11:03

...mir hat der Dr.Jekyll and Mr.Hyde von Visual Sounds immer gut gefallen. Ist einmal ein Tubescreamer ohne Mittennöck und einmal eine Ratte. Teste ihn mal an ;-) .

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Mi 4. Jul 2012, 11:17

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich fürchte, es gibt nur ein wirklich neutrales Pedal: Baldringer!

Allerdings: was willst du mit einem neutralen OD, wenn du einen Zerrkanal hast? 2 fast gleiche Sounds?


es ist so, der Zerrsound vom Vox gefällt mir sehr gut, da gibt es nix zum meckern, allerdings klingt er nur gut wenn der Amp auf Vollanschlag ist, ich hab zwar eine Halfpower an Bord aber da klingt's halt schon wieder eher nach Kompromiss :nono:
Da ich jetzt wieder ab und zu mal die ein oder ander Session besuche, kann ich nicht immer auf volle Kanne gehen. Außerdem darf der Sound ruhig etwas anders klingen, muss ja nicht gleich extrem sein ;)

Gamma

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Gamma » Mi 4. Jul 2012, 11:24

Mr. Blue! Schauen's (bzw. Hören's)
http://www.youtube.com/watch?v=S03rg5HfxpI

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Mi 4. Jul 2012, 11:28

danke Mr. Gamma, höre ich mir zu Hause mal in aller Ruhe an :up:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Jul 2012, 09:07

Hi blue,
meine beiden Favoriten für dich sind wohl keine Überraschung:
Keeler PULL: Logain overdrive, färbt allerdings, macht nämlich den Sound dicker und gibt ihm eine rauchige Note. Sehr geil und sehr edel, passt perfekt zum Vox!
Barber CUSTOM COOL; mein aktueller Liebling für Angezerrte Sachen, sehr transparent mit Kontrolle der Dynamics, Sehr variabel, mit viel Gain auch Dumble Style möglich. sehr viele Soundmöglichkeiten, klingt auch immer geil.
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Do 5. Jul 2012, 09:26

Lieber Spanier, deine Empfehlungen habe ich natürlich erwartet und es hätte mich gewundert, wenn du den Custom Cool nicht erwähnt hättest :mrgreen: Werde mir den Keeler auch mal vormerken.
Danke nochmals !
Ach ja, meinem Vöxlein habe ich jetzt einen alten Silver-Bulldog gegönnt und das es geil klingt kann man sich ja vorstellen :-)

Greets
b.e.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Do 5. Jul 2012, 09:40

Wie würdest du denn die Unterschiede zwischen Alt und Reissue beschreiben??
ST

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Do 5. Jul 2012, 10:11

Spanish Tony hat geschrieben:Wie würdest du denn die Unterschiede zwischen Alt und Reissue beschreiben??
ST


Zuerst fällt sofort auf, dass der RI natürlich mehr kratzbürstiger klingt ( das Luder :mrgreen: ) hängt aber sicher damit zusammen das er noch neu ist. Eigenartigerweise hat der RI eindeutig mehr Bässe im Talon, da verhält sich der Silverne schon fast zahm dagegen. Aber insgesamt klingt der Silverne natürlich eindeutig homogener im Gesamtbild, vorallem die Höhen sind da schon sehr seidig.
Fazit: es hat sich gelohnt :-)
Zuletzt geändert von blueelement am Fr 6. Jul 2012, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Keef » Do 5. Jul 2012, 10:47

Kann auch böse :mad: un ich könnt ihn Dir ma zum Testen schicken

Bild

Keef

Tom

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Tom » Do 5. Jul 2012, 10:56

Meiner Erfahrung nach färben "Voxige" Amps Zerrpedale eher unvorhersehbar.
Da würd ich viel ausprobieren.
Der saphirre drive gefällt mir z.B. nicht vor dem Matchless,
die Ratte schon eher (bei massiv zurückgedrehtem "Filter" sprich : Höhen)

UniCut

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon UniCut » Do 5. Jul 2012, 11:22

hi,

OKKO Diablo!

Referenz!!!!!

gruß, flo

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Do 5. Jul 2012, 11:29

UniCut hat geschrieben:hi,

OKKO Diablo!

Referenz!!!!!

gruß, flo


ja der OKKO, interessanterweise als unsere beiden, Gamma und Tony, den Pedaltest hier vor nicht allzu langer Zeit präsentiert haben, tippte ich geschmacklich beim Blindtest auf den OKKO und die Ratte. Ich glaube es schliesst sich langsam der Kreis :mrgreen:

Gamma

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Gamma » Do 5. Jul 2012, 11:46

Dazu aber nochmal folgendes; Ich hatte das so verstanden, dass Du den Sound Deines geliebten Vox nicht "verbiegen", sondern möglichst klangneutral um einen zweiten Zerrgrad erweitern wolltest! Der Okko ist zweifelsfrei ein geiles Pedal, wenn Du Deinen Vox zum Marshall machen möchtest, aber das ist ja nicht die Zielsetzung, gelle? Der Keeler Pull ist in dem Fall exquisit, aber halt 'nen Hunni teurer als das Vox Pedal! Das Vox-Ding hat dann aber gegenüber dem Pull den Vorteil, dass Du es auch vor einen glasklar eingestellten Fender schnallen, und als "Zerrstufe" nutzen kannst. Aber ich fasele schon wieder!

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon lady starlight » Do 5. Jul 2012, 11:47

blueelement hat geschrieben:ja der OKKO, interessanterweise als unsere beiden, Gamma und Tony, den Pedaltest hier vor nicht allzu langer Zeit präsentiert haben, tippte ich geschmacklich beim Blindtest auf den OKKO und die Ratte. Ich glaube es schliesst sich langsam der Kreis :mrgreen:


...hab ich beide vor meinem Hayseed, der ja auch in direkter Linie vom Vox abstammt, und bin sehr zufrieden.

lgls

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Do 5. Jul 2012, 12:02

@Gamma, ist schon richtig, ist mir nur eingefallen, weil der OKKO erwähnt wurde, aber das Augenmerk gilt schon noch auf dem Basissound, ich halt die Ohren steif !

@Lady: mit deinem Hayseed könntest du ja eigentlich bestätigen, dass OKKO und Ratte eher die "Färber" sind, oder :dontknow:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon linus » Do 5. Jul 2012, 12:06

Ich benutze seit mehr als einem Jahr den Baldringer Dualdrive und den Okko Diablo: beide werden vor verschiedenen "klassischen" Amps vorgeschaltet. Der Okko färbt keinen der Amps Richtung Marshall - das macht der Dualdrive perfekt. Der Diablo läßt die Fenders nach heißem Fender klingen und den JTM45 nach demselben, bis dato für mich unerreicht.

Aaaaaaaber: das Volume-Poti der Gitarre ist dabei nie voll aufgedreht - das hat den Wirkungsgrad des Okko deutlich erhöht...!!

Gamma

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Gamma » Do 5. Jul 2012, 12:16

@ linus
Ok! Ich habe aber schon im Verlauf des Zerrer-Tests hier den Diablo als eher rauhbeinig und in keinem Fall "neutral" empfunden! Er klaut keine Bässe, oder greift sonst wie in's Frequenzspektrum ein, aber es wird "aggressiver"!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“