Bareknuckle Warpig PU
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 15:48
Moin,
Meine (zugegebenermassen billige) 7-saitige Ibanez RG 7321 klingt mir etwas zu dünn.
Allerdings komme ich super damit zurecht, der Hals sagt mir zu, deshalb möchte ich sie etwas "pimpen".
Ich dachte an die oben schon erwähnten Bareknuckle Warpigs.
Die etablierten Kollegen (Di Marzio, EMG, Seymour Duncan) fahren ja zum großen Teil die aktive Schiene, da hab ich keinen Bock drauf, ich hab in meine Bässen schon genug Batterien, die immer im falschen Moment leer sind.
Außerdem muss ich nicht auch noch die Schaltkreise in meinem Homerecording-Setup durchblasen.
Die Soundbeispiele im Internet haben mir ganz gut gefallen, aber da weiss man halt nie, was da alles noch in der Signalkette war.
Deshalb wüsste ich gerne, ob hier irgendjemand die Dinger in der Klampfe hat, oder schon mal eine derart bestückte gespielt hat. Wenn ja, wie sind die Meinungen?
Klar gucke ich auch noch in anderen Foren, aber die werte Gemeinde hier geniesst natürlich einen Vertrauensvorschuss.
Gruß Klaus
Meine (zugegebenermassen billige) 7-saitige Ibanez RG 7321 klingt mir etwas zu dünn.
Allerdings komme ich super damit zurecht, der Hals sagt mir zu, deshalb möchte ich sie etwas "pimpen".
Ich dachte an die oben schon erwähnten Bareknuckle Warpigs.
Die etablierten Kollegen (Di Marzio, EMG, Seymour Duncan) fahren ja zum großen Teil die aktive Schiene, da hab ich keinen Bock drauf, ich hab in meine Bässen schon genug Batterien, die immer im falschen Moment leer sind.
Außerdem muss ich nicht auch noch die Schaltkreise in meinem Homerecording-Setup durchblasen.
Die Soundbeispiele im Internet haben mir ganz gut gefallen, aber da weiss man halt nie, was da alles noch in der Signalkette war.
Deshalb wüsste ich gerne, ob hier irgendjemand die Dinger in der Klampfe hat, oder schon mal eine derart bestückte gespielt hat. Wenn ja, wie sind die Meinungen?
Klar gucke ich auch noch in anderen Foren, aber die werte Gemeinde hier geniesst natürlich einen Vertrauensvorschuss.
Gruß Klaus