Welche Speaker in einen alten Twin?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Fr 20. Jul 2012, 12:39

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen, meinen alten 1966er Twin Reverb grundlegend technisch auf Vordermann bringen zu lassen. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, welche (neuen) Speaker zu dem schönen Verstärker passen würden. Im Moment ist noch originaler Fender-Lautsprecher und dazu ein alter Jensen P12N montiert. Vor allem der Jensen-Speaker ist aber nicht ganz so toll. Ich bin für Tipps dankbar, welche Lautsprecher den sensationellen Clean-Ton des Verstärkers am besten rüberbringen.
Vielen Dank und Gott zum Gruße

Markus

Gamma

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Gamma » Fr 20. Jul 2012, 12:45

Ich kenne mich mit Speakern jetzt nicht sooo super aus, aber ich denke dass die Firma Jensen da schon grundsätzlich die richtige Marschrichtung ist! Aber warte mal auf Läster Paul und Spanish Tony! Die sind in dem Thema richtige Hyroglüfen!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Großmutter » Fr 20. Jul 2012, 12:55

...Jensen passt ...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Fr 20. Jul 2012, 13:14

Gamma hat geschrieben:Ich kenne mich mit Speakern jetzt nicht sooo super aus, aber ich denke dass die Firma Jensen da schon grundsätzlich die richtige Marschrichtung ist! Aber warte mal auf Läster Paul und Spanish Tony! Die sind in dem Thema richtige Hyroglüfen!



Hydroglüfen? Ich hatte eher auf Koniferen gesetzt!

Gamma

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Gamma » Fr 20. Jul 2012, 13:22

Sorry! Ich meinte Chimären!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Fr 20. Jul 2012, 13:57

Gamma hat geschrieben:Sorry! Ich meinte Chimären!



Sind das nicht diese komischen Hunde, die Paris Hilton gelegentlich als Accessoire mit sich rumträgt? Aber eigentlich finde ich :ontopic:

Gamma

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Gamma » Fr 20. Jul 2012, 13:59

Ja! Aber Du hast doch angefangen! :tongue:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Fr 20. Jul 2012, 14:01

Gamma hat geschrieben:Ja! Aber Du hast doch angefangen! :tongue:


Is ja gut. Aber watt is jetzt mit die Speakers???

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Reinhardt » Fr 20. Jul 2012, 14:03

Meine klare Meinung, sorry Großmutter, aber Deine Sounds sind eine andere Fraktion aus meiner Sicht: also heutiger Jensen passt nicht. Definitiv. Mit dem Stichwort kann man z.B. Irving von Tonehenge zu einem Heulkrampf bringen. Und ich bin seiner Meinung. Heutige Jensens (zumindest die Replikas der alten Typen) haben kaum etwas mit diesen gemein, auch nicht nach langem Einspielen. Außer dem Label. Das ist das Problem.
In welche Richtung soll er denn dann gehen? Denn eins ist leider klar: So klingen wie zuvor wird er danach nicht mehr, egal, welche 20 in Frage kommenden LS man reinnagelt. Ob das besser oder schlechter ist, nun, egal, aber es ist anders. Und in welche Richtung das anders gehen sollte, das muss man vorher als Leitplanken abstecken, sonst lässt man eine ganze Menge Geld liegen. Ok, das dürfte für Dich weniger das Problem sein, aber Zeit bleibt auch auf der Strecke. ;-)

Ich persönlich finde die Jensen-Nachbauten von Weber um Klassen besser als die heutigen Jensens.
OK, sie sind auch um Klassen teurer.
Ich bin übrigens Pippers Meinung, dass Eminence weit unter Wert geschlagen wird. Die Speaker sind teilweise richtig gut für einen Spottpreis. Es gibt einen Legend, wenn ich mich nicht irre, der den alten Jensens ziemlich nahe kommt, der 125er (?). Den habe ich selbst in einem Klon drin. Das passt.
Den besten LS, den ich jemals hörte und fühlte, war übrigens ein Custom-Eminence in einer Zinky/Supro-2x12er-Box. Das war eine Tonentfaltung vom Allerfeinsten. Die können richtige State-of-the-Art-Speaker machen, wenn man sie lässt.
Zuletzt geändert von Reinhardt am Fr 20. Jul 2012, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Gamma

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Gamma » Fr 20. Jul 2012, 14:07

@ Markus
Ich habe einen Fender-Katalog aus den späten 90ern rausgekramt, da ist ein '65er Twin-Reissue drin, der hat Eminence-Speaker, und ein neuerer, genannt "Twin-Amp", der hat Jensen-Speaker! Ich hoffe, das hilft irgendwie! Da ist schon bei näherer Betrachtung ein System zu erkennen! Die Blackface-Reissues haben alle Eminence an Board, die Tweed-Kollegen Jensen!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Großmutter » Fr 20. Jul 2012, 14:14

>Meine klare Meinung, sorry Großmutter, aber Deine Sounds sind eine andere Fraktion aus meiner Sicht: also heutiger Jensen passt nicht.<

...da hast Du wohl völlig recht. Is' auch schon fast 20 Jahre her, dass ich das letzte Mal meinen alten Twin an der Gitarre hatte ... :wave:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Fr 20. Jul 2012, 14:21

Das mit dem Sound beschreiben, ist ja (mal wieder) so eine Sache. Was soll denn so ein alter Twin tun. Der hat einen unvergleichlichen Clean-Sound mit einem sensationellen Twang - und den sollen die Speaker natürlich auch rüberbringen. Wenn man den Amp mit einer Humbucker-Klampfe bearbeitet, dann kippt der Clean-Sound ab einer gewissern Lautstärke in einen satten Overdrive-Sound - und auch diesen Sound sollen die Speaker wuchten. Keine Ahnung, ob das jetzt irgendwen weiterbringt, aber mehr fällt mir zu dieser Soundbeschreibungssache nicht ein. Und das nur mal so am Rande: Gut klingende preiswerte Speaker wäre (selbst) mir :fyou2: lieber, als gut klingende teure Lautsprecher!
Bedankt

Markus

Tom

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Tom » Fr 20. Jul 2012, 14:49

Weber!!!

Guitarjunkie82

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Guitarjunkie82 » Fr 20. Jul 2012, 20:29

Hallo!

Ich kann immer nur wieder Scumback Speakern http://www.scumbackspeakers.com/ empfehlen.
Gerade die Paper Voice Coil Serie oder die Scumnico Serie könnte interessant für dich sein.

Viele Grüße!

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Cat Carlo » Fr 20. Jul 2012, 21:39

Tja, für einen cleanen Twin gibts da eigentlich nur eines: JBL K120! Ich hatte mal so ein Teil. Ende der 70er. Also den Twin hatte ich für einen 1000er gebraucht bezahlt, neu sollte der wohl um die 1800 kosten. Es gab aber euch eine Edelausführung für 2500 mit den JBLs. Da man mich, dank meiner Unkenntniss damals, mit den Speakern besch.... hatte, hab ich dann die JBLs nachgerüstet, war ein Sonderangebot für 380 DM das Stück. Normalerweise kosteten die wohl so um die 450 DM. Das wären nach heutigem Vergleich ungefähr 800 €! Für 1 Chasis! Und das waren sie Wert. In 'nem Twin ziehst Du damit dem Sänger die Hosen aus. Laut und deutlich! Hier mal ein Forumslink dazu.

http://www.musikmachen.de/Community/For ... 120f-Sound

Und natürlich YT:
http://www.youtube.com/watch?v=SfPWDWCfit0

Viel Glück bei der Speakersuche wünscht

Der Kater

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Spanish Tony » Fr 20. Jul 2012, 21:54

Die Paper Voice Coil Serie von Scumback werden die Power vom Twin nicht ansatzweise aushalten. Die haben eine Belastung von maximal 20 Watt. Das ist also nur eine Empfehlung wenn du mal Speaker brennen sehen möchtest.
Die Scumnicos werden den Fender Chime nicht durchlassen. Die sind in den Höhen zu mild.
JBLs taugen nur für clean.
Jensen-Style von WEBER ist auch meine Empfehlung
ST

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Reinhardt » Mo 23. Jul 2012, 09:11

Spanish Tony hat geschrieben:Die Paper Voice Coil Serie von Scumback werden die Power vom Twin nicht ansatzweise aushalten. Die haben eine Belastung von maximal 20 Watt. Das ist also nur eine Empfehlung wenn du mal Speaker brennen sehen möchtest.
Die Scumnicos werden den Fender Chime nicht durchlassen. Die sind in den Höhen zu mild.
JBLs taugen nur für clean.
Jensen-Style von WEBER ist auch meine Empfehlung
ST


Ich habe in einem Twin auch die JBL drin und bin auch Deiner Meinung, die decken perfekt clean ab, mehr müssen sie bei mir nicht tun, aber das leichte Anheisern schaffen sie nicht gut.
Ich sehe hier in den Meinungen inklusive meiner auch die Tendenz zu Weber. Wobei man die Billigvariante mit Eminence Legend nicht verachten sollte. Wäre ein geldbeutelfreundlicher Versuch, ob es überhaupt in die richtige Richtung geht.
Ich habe erst vorgestern einen sehr guten jugendlichen Bluesgitarristen einen sehr guten alten Musicman über den Cleankanal auf eine 1x12er-Legend-125-Box spielen hören; das war John Mayer pur von clean bis leichtem Rotz deckte das authentisch alles ab. Ich war wieder mal beeindruckt, mit wie wenig finanziellem Einsatz man einen richtig guten Ton erzeugen kann, wenn man spielen kann.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Läster Paul » Mo 23. Jul 2012, 13:16

Früher war es beliebt, in den Twin die Bulldogs einzubauen. Ich würde das aber seinlassen und die Goldenen nehmen. Fane wäre auch eine Möglichkeit.

7enderman

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon 7enderman » Mo 23. Jul 2012, 13:35

Weber 12F150 wenn es in die Richtung alte Jensen gehen soll.
Ich mag hier die Ceramic Version lieber als den AlNiCo, der Ceramic hat einfach mehr Punch

Oder Weber California mit der Option Alu Dome wenn Du Fan der alten JBL 120F Sounds bist. Ich bevorzuge da aber den grossen Paper Dome, weil er die Icepick Höhen der JBL etwas entschärft.
Der ist mit 105USD übrigens grad im Angebot

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Welche Speaker in einen alten Twin?

Beitragvon Markus » Mo 23. Jul 2012, 15:19

7enderman hat geschrieben:Weber 12F150 wenn es in die Richtung alte Jensen gehen soll.
Ich mag hier die Ceramic Version lieber als den AlNiCo, der Ceramic hat einfach mehr Punch

Oder Weber California mit der Option Alu Dome wenn Du Fan der alten JBL 120F Sounds bist. Ich bevorzuge da aber den grossen Paper Dome, weil er die Icepick Höhen der JBL etwas entschärft.
Der ist mit 105USD übrigens grad im Angebot



Jau, nach Euren diversen Beratungen hier im Forum und ein bisschen Hin- und Herlesen im Internet bin ich auch bei den beiden von Dir genannten Weber-Speakern gelandet. Jetzt muss ich nur noch überlegen, welcher Variante ich den Vorzug gebe :scratch: Weber empfiehlt ja auch den High Power Chicago für den Twin?? Immerhin konnte ich die Sache mit dem Speaker/den Speakern schon mal ein bisschen einkreisen.
Danke an alle Ratgeber und besten Gruß

Markus


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“