...kennt jemand diesen hier?

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon Großmutter » Do 9. Aug 2012, 14:27


UniCut

Re: ...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon UniCut » Do 9. Aug 2012, 15:25

hi,

kenne ich nicht! aber ich wohne etwa 10 fahrminuten entfernt.

gruß, flo

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: ...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon Reinhardt » Do 9. Aug 2012, 19:51

Großmutter hat geschrieben:http://www.quoka.de/musik-equipment/gitarren-zubehoer/c7110a92759986/60er-jahre-gitarren-roehren-combo.html

...bin für jede Info dankbar ...

Das ist ein italienischer Verstärker, wenn ich mich recht erinnere aus der Akkordeon-/Universalfraktion. Aber nagel mich nicht drauf fest. Es gab ihn später gegen Ende der 60er auch als Transe. Müsste eine Tremolosektion haben und es gab ihn in versch. Versionen mit einem oder mehreren 8-Zoll-Speakern. Er wurde glaube ich mit EL84ern gebaut und diversen ECCs in der Vorstufe, also keine Telefunken-Exoten wie die meisten deutschen Amps von Hohner usw. Ich finde ihn auch in gutem Zustand etwas zu teuer. Aber die können echt gut klingen, diese deutschen und ital. Akkordeon-Amps. Vor allem für Harpspieler geeignet. Definitiv soundmäßig Deine Wellenlänge. Aber das mit dem Preis musst Du wissen. Klingt er geil, sind 200 EUR ja andererseits nichts.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon Großmutter » Mo 13. Aug 2012, 13:00

...merci ...der Amp befindet sich (angeblich) gerade nochmal beim Doktor ...falls er für den Preis geht, werd' ich ihn wohl nehmen ... :mrgreen:

Gamma

Re: ...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon Gamma » Mo 13. Aug 2012, 13:10

Hihi! Der Amp sieht auf jeden Fall cool aus! Der würde in jedem Edgar Wallace-Film eine gute Figur machen!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: ...kennt jemand diesen hier?

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Aug 2012, 13:18

Gamma hat geschrieben:Der würde in jedem Edgar Wallace-Film eine gute Figur machen!


Der Mönch und die Enigma-Maschine?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“