wir reden hier schon seit Jahren, was rede ich... Jahrzehnten über Sounds. Dünne Strats, fette Paulas, TS Mittenhupe, Marshall Kratzen, Fender Silbrigkeit, Kompression hier, Limiter da, bla bla... alles schön und gut... es geht also in erster Linie um Frequenzen, ab und zu auch um Dynamik, aber so gut wie nie um den Raumklang einer Aufnahme.
Und das ist eigentlich auch das, wo ich am wenigsten Ahnung habe - wenn ich denn irgendwann mal recorden würde...

Rein frequenzmäßig traue ich mir einen Hobby-Niveau-Mix schon zu, aber ich weiss nie was ich mit dem Reverb machen soll. Ich weiss nur, staubtrocken mag ich nicht, genauso wenig WC-Sound oder Tunnel. Aber was sind die Standards? Gibt`s da nicht irgendwelche Faustregeln? Die meisten Plug ins haben ja Presets für bestimmte Anwendungen. Snare, Vocal, Akustikklampfe, etc. Soll man die einfach mal nehmen und nur noch den Mix nach Geschmack wählen? Wie ist es mit dem Verhältnis von Early Reflections zur Hallfahne und zum Mixlevel?
Ich finde ja immer gut, wenn man den Hall auf einer Aufnahme gar nicht vordergründig wahrnimmt. Wenn ich CDs höre, fällt mir nie irgend ein Hall auf (außer bei manchen 60s Aufnahmen, damals halt...), aber er muss ja da sein, denn ganz ohne klingt`s ja total beschissen. Ist das also wie beim Comp? Man merkt ihn am besten nur, wenn man ihn ausschaltet?
Bei einer Band stelle ich mir vor, dass der Reverb in seinen Grundparametern für alle Instrumente gleich bleibt, weil ja quasi alle "im gleichen Raum" spielen. Lediglich im Mix-Verhältnis würde ich differenzieren.
Oder wie läuft das ab? Kriegt der Bass einen ganz anderen Reverb als die Keyboards? Also vom Ambiente her. Dass der Bass insgesamt weniger Hall braucht/hat, leuchtet ein.
Und letztlich: So ein Reverb beeinflusst ja auch irgendwie die frequenzmäßige Wahrnehmung. Es wird ja etwas "dumpfer", also fängt man wieder an, am EQ zu drehen... und dann dreht man sich irgendwann im Kreis... mit was also anfangen? Erst mal staubtrocken mixen und dann den Reverb? Oder erst mal den Reverb und dann am EQ schrauben? Oder immer abwechselnd...?
So, Tom, jetzt bist Du dran...
