Seite 1 von 1
Habe heute gelernt...
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 18:51
von Matt 66
... , dass es zu einer Brummschleife kommt, wenn man Bodentreter im Effektweg und vor dem Amp mit dem selben Netzteil speist.
Wenn ich zwei Netzteile an einer Leiste aus der selben Wanddose anstecke, ist es deutlich weniger Brumm. Wenn ich ein Netzteil an eine andere Wanddose hänge, ist es noch weniger Brumm. Wenn ich Batterien für die vorgeschalteten Effekte nehme, ist es weg.
Da schaut ihr jetzt aber, gelle?!
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 18:58
von Gamma
Manchmal hilft es auch schon, eines der Netzteile andersherum reinzustecken. Zoidberg allein weiss wieso!
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:49
von Reinhardt
Matt 66 hat geschrieben:... , dass es zu einer Brummschleife kommt, wenn man Bodentreter im Effektweg und vor dem Amp mit dem selben Netzteil speist.
ja sind wir jetzt im guitar-Forum oder was?
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:21
von Bierschinken
Deswegen benutzt man Netzteile mit galvanisch getrennten Ausgängen

Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 11:38
von raana3800+
Gamma hat geschrieben:Manchmal hilft es auch schon, eines der Netzteile andersherum reinzustecken.
Ich finde es klingt auch immer gleich viel offener, wenn man den Stecker rumdreht.
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 16:23
von Honk04
Matt 66 hat geschrieben:... , dass es zu einer Brummschleife kommt, wenn man Bodentreter im Effektweg und vor dem Amp mit dem selben Netzteil speist.
Ach?!??
Gilt das auch für sowas:
http://www.thomann.de/de/trex_fuel_tank.htm ???
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 16:43
von Bierschinken
Yes, soweit ich weiss hat der Fuel Tank keine galvanisch getrennten Ausgänge.
Grüße,
Swen
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 17:15
von Bassfuss
raana3800+ hat geschrieben:Gamma hat geschrieben:Manchmal hilft es auch schon, eines der Netzteile andersherum reinzustecken.
Ich finde es klingt auch immer gleich viel offener, wenn man den Stecker rumdreht.
...aber nur, wenn die Effektgeräte auf einem dieser IKEA-Regale stehen...
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 20:37
von Cat Carlo
raana3800+ hat geschrieben:Gamma hat geschrieben:Manchmal hilft es auch schon, eines der Netzteile andersherum reinzustecken.
Ich finde es klingt auch immer gleich viel offener, wenn man den Stecker rumdreht.
Gehörgeschädigte wie ich hören da ja nicht gleich was. Aber wenn ich den Stecker mehrmals drehe, dann merke ich irgendwann auch einen Effekt.
Gruß vom Kater
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 00:12
von Honk04
Bierschinken hat geschrieben:Yes, soweit ich weiss hat der Fuel Tank keine galvanisch getrennten Ausgänge.
Aha.
Bastel den grad aufs Stressbrett drauf.
Mal brummte es vorher mehr, mal weniger.
Alles Voodoo ...
Dann werde ich demnächst nochmal alles checken und ggf. für Treter im Effektweg Batterien verwenden.
Merci!
Re: Habe heute gelernt...
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:22
von Großmutter
...ich habe am Sonntag während einer Aufnahmesession in einem fetten Studio gelernt, dass dort zwar Fantastilliarden in edles Equipment investiert werden, aber der Arbeitsstrom trotzdem "unsauber" ist. Immer wenn ich das VolPoti an meiner Tele auf Null gedreht hab', hatte ich so ein ganz merkwürdiges Brummen auf dem Amp. Sobald man wieder ein bisschen aufgedreht hat, war's weg. Und gestern im Ü-Raum war dann wieder alles in Ordnung ...äußerst merkwürden ...