Seite 1 von 2
Sound
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:13
von Aldaron
Hi,
ich bin mal dreist und mach hier nebenbei nochmal Werbung für unsere neue Aufnahme. Bestandsaufnahme:
Soldano-Clone-Preamp
EL34 Endstufe vom Bierschinken
TS-7
Marshall 1960A aus den 80gern mit Celestion G12T-75, glaub ich. Jedenfalls hat ssie 16 Ohm und 300W.
Ich bin suuuuuper zufrieden mit dem Sound. Nur hört mal selbst, ab 0.45
http://soundcloud.com/david-pientka/set ... -of-flamesDie Aufnahme gibt den Sound sehr gut wieder. Sind's einfach nur zu viele Mitten? Ich hätte es gern ein wenig brutaler für den Rhythmus. Und ich vermute da ja schon länger die Box als "Übeltäter". Ich liebe diese Box. Aber irgendwas fehlt. Mischbestückung mit V30? Oder einfach den Sound mehr "scooped" einstellen? Ich frage mich schon länger, was mir eigentlich konkret fehlt. Ich will mir auch nichts Neues kaufen sondern mit dem Vorhandenen... Höchstens eben die Speaker.
Grüße!
Re: Sound
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:48
von Han Solo
Bei Ampaufnahmen bringt das Allermeiste, die Mikroposition zu verändern oder das verwendete Mikro zu ändern. Ansonsten vielleicht wirklich mal mit Deinem Equipment ne V30 Box probieren und schauen, ob es sich mehr in die gewünschte Richtung bewegt.
Re: Sound
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:56
von Spanish Tony
Du klagst über zu viele Mitten!?
Das sollte weniger an den Speakern liegen. Die 75er sind nicht besonders mittig. 65er oder V30 haben deutlich mehr Mitten.
ST
Re: Sound
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:12
von tortitch
Och nö, nicht den Scoopsound, Das lass mal. Ich würd mal mit dem Treble- und insbesondere mit dem Presence-Regler rumprobieren.
Und bei der Aufnahme anschließend mit EQ die Bässe und/oder Tiefmitten runterregeln.
Dann klingt es am Ende vielleicht etwas "bissiger".
Re: Sound
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 21:40
von Aldaron
Spanish Tony hat geschrieben:Du klagst über zu viele Mitten!?
Das sollte weniger an den Speakern liegen. Die 75er sind nicht besonders mittig. 65er oder V30 haben deutlich mehr Mitten.
ST
neeeee, Spanier! Ich klage nicht, ich bitte um Meinungen. Ich LIEBE Mitten! Ich fragenur: hab ichs übertrieben? Muss mir alles daheim mit richtigen Rechner genauer durchlesen.

Re: Sound
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 12:19
von Aldaron
@Han: Mic-Position hatten wir fleißig rumgeschoben. Hat auch viel gebracht. Unterm Strich klingt der Amp aber in Natur tatsächlich so wie auf der Aufnahme. Mal sehen, ob jemand ne V30-Box rumliegen hat...
@tortitch: Ich bin mir nicht sicher, ob "bissiger" das richtige Wort ist. Mein Traumsound in Sachen Rhythmus klingt ungefähr so:
(achtung, ungute Qualität)
http://www.youtube.com/watch?v=WF0I_ugFOboAb 2:17 rum kommts besonders raus.
Ich muss natürlich erstmal anmerken, dass mein Bierschinken-Preamp ja auch noch kommt und der geht nochmal deutlich mehr in die Richtung wie in dem YT-Song. Was mich nur irritiert: Ich hatte mit dem Engl schon einen recht ähnlichen Sound wie auf der SAE-Aufnahme. Und scheinbar stell ich den Amp immer so ein, dass genau dieser Sound rauskommt...

Ich werd tatsächlich beizeiten V30 probieren...
Re: Sound
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 14:10
von Markusaldrich
Hi David,
manchmal versteh ich deine Fragen nicht,erst schreibst du ,dass du superzufrieden bist und fragst dann,ob du was ändern sollst. Wozu,wenn du zufrieden bist?
Gruß
Markus
Re: Sound
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 14:45
von Aldaron
Hi Markus,
wieso? Ich bin ja auch sehr zufrieden. Bis auf das letzte Quentchen, wie bereits beschrieben.
Grüße!
Re: Sound
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 18:13
von Markusaldrich
Das letzte Quentchen suchen wir doch immer,oder? Davon lebt ne ganze Industrie. Ich würd an deiner Stelle alles so lassen wie es ist,wenn du "sehr zufrieden bist",sonst hört die Sucherei nie auf.
Gruß
Markus
Re: Sound
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 18:32
von Aldaron
Meine Box will ich ja schon lange mal mit einer anderen vergleichen. Und die einzige Box, die mich überhaupt noch juckt ist die Orange PPC 2x12er mit V30. Meine Diezel 2x12er RL V30 war auch klasse. Aber die liegt über meinem Budget. Ansonsten hast du natürlich recht. Ich bin mit meinem Sound da angekommen, wo ich immer hinwollte. Ich freu mich jetzt noch wie narrisch auf den Preamp vom Bierschinken und bin dann lange lange glücklich! Noch ein G-Major 2 und ein Wah und fertig ist der Lack. Dann auf die 7-Saiter sparen und dann dies und dann... arrrrggg!!

Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 10:35
von blueelement
Wenn es um das letzte Quentchen geht und von der Mikrophonierung alles ausprobiert wurde, dann bleibt nur noch eine andere Speakerwahl. Wobei ich beim Gitarrensound nichts zum meckern finde und daher nichts ändern würde. Die Sologitarre könnte nach meinem Geschmack noch etwas mehr im Vordergrund stehen aus mixtechnischer Sicht, da habe ich das Gefühl sie kämpft um das Durchsetzungsvermögen gegen die anderen Instrumente.
Was mir leider nicht gefällt ist der Bass. Sorry, aber der mulmt ohne Ende ! Auf meinen Monitoren kann ich den teilweise kaum sauber hören. Da die Kick sehr viel Bauch bzw. Bassanteile hat (was ja in Ordnung ist) müsste der Bass viel knackiger sein und sich von der Kick mehr abheben. Vorallem bei den unteren Mitten ( in etwa beim 150-200 Hz-Bereich) müsste sich einiges ändern.
Ansonsten volles Lob von mir
LG
b.e.
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 10:45
von Mr Knowitall
Die Aufnahme gibt den Sound sehr gut wieder. Sind's einfach nur zu viele Mitten? Ich hätte es gern ein wenig brutaler für den Rhythmus. Und ich vermute da ja schon länger die Box als "Übeltäter". Ich liebe diese Box. Aber irgendwas fehlt. Mischbestückung mit V30? Oder einfach den Sound mehr "scooped" einstellen? Ich frage mich schon länger, was mir eigentlich konkret fehlt. Ich will mir auch nichts Neues kaufen sondern mit dem Vorhandenen... Höchstens eben die Speaker.
Genau!
Aber was willst du jetzt hören?
Ein ehrlich gemeinter Ratschlag:
Vielleicht ausprobieren und selbst entscheiden?

Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:11
von Tom
In DEM Mix haben die Gitarren zu wenig Höhen.
Einfach am EQ reindrehen.
Fick Mic-Position!
Und: insgesamt ist es nicht druckvoll, weil ihr es nicht druckvoll eingespielt habt.
Wenn es brutal kommen soll, müsst ihr brutal sein.
Ich finde allerdings, daß euch Songs wie Samarkand besser stehen.
Ich würde die Musik auf die Stimme hin entwerfen.
Reduziert den Metalanteil. Und wenn dann eher Folk-Metal - mein ich nicht abwertend!!
Einfach den Sound mehr in die Richtung bringen, anstatt - jetzt ein Folk Teil - dann ein Metal Riff - usw.
Eher das Metalriff folkig klingen lassen. Und umgekehrt. Vielleicht mit dem Keyboarder die Riffs gleichzeitig spielen, und die Gitarren machen eben NICHT die Powerchords, sondern übernimmt andere Anteile im Voicing - irgendwie so würd ich rumexperimentieren.
Die Instrumente würden dann im Mix auch besser zusammenwachsen, weil sie in der Musik schon so angelegt sind.
Ihr entwerft das Ganze vielleicht zu sehr jeder für sich??
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:16
von Mr Knowitall
Und: insgesamt ist es nicht druckvoll, weil ihr es nicht druckvoll eingespielt habt.
Wie spielt man denn druckvoll ein?
Einen halben Tag das Pipi verdrücken?
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:18
von Tom
Du musst die Scheisse aus deiner Drecksklampfe prügeln.
Und dabei bouncen.
Hirn aus.
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:24
von Mr Knowitall
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:53
von Zakk
Ich glaube, dass die Aufnahme (Radio-Edit) insgesamt Schwächen hat, die sich durch das Mehr an Druck oder Power im Gittarensound nicht ausgleichen lässt.
Für mich geht es im Grunde schon mit dem Keyboard los. Die Lines im Intro klingen irgendwie tranig gespielt. Die Drums kommen auch nicht so druckvoll. Mir fehlen da wichtige Frequenzen. Die Keyboards sind irgendwie penetrant. Irgendwie legen die sich frequenzmäßig vor alles andere. Die Gitarre könnte m.E. direkter sein. Ich sage mal, dass das nicht ein Problem der Box, sondern des Mixes ist. Vielleicht ist auch das Miking ein Problem. Ich würde das weniger räumlich wirken lassen wollen. Gitarre kann im Übrigen gar nicht laut genug sein. Haha. Im Ernst. Da ich vom Mastern wenig bis gar nicht Ahnung habe, kann ich das nur so diffus beschreiben.
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:59
von Zakk
Upps, hatte bei meiner Abhöre die Bässe rausgedreht...Hihihi.
Watt soll`s....
Weiter machen. Ist halt nicht meine Baustelle.
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 13:17
von Aldaron
Tom!
Danke für deine Meinung! Und auch für alle anderen! Vielleicht schaff ichs später auch dem Rest zu antworten! Ich hoffs. Bude aufräumen und dann Probe.
aber das, was du beschreibst, lieber Tom, sind genau meine Gedanken! Ich denke, wir sollten uns mit der Stimme besser etwas vom Metal distanzieren. Andere Alternative wäre in die Nightwish-Richtung gehen. Da hat aber eigentlich niemand so richtig Bock drauf.
Samarkand is es.
Merci!
Achja: Zakk? Bist du das? Ich bin verwirrt!
Re: Sound
Verfasst: So 2. Sep 2012, 14:58
von Aldaron
So, jetze.
blueelement hat geschrieben:Wenn es um das letzte Quentchen geht und von der Mikrophonierung alles ausprobiert wurde, dann bleibt nur noch eine andere Speakerwahl. Wobei ich beim Gitarrensound nichts zum meckern finde und daher nichts ändern würde. Die Sologitarre könnte nach meinem Geschmack noch etwas mehr im Vordergrund stehen aus mixtechnischer Sicht, da habe ich das Gefühl sie kämpft um das Durchsetzungsvermögen gegen die anderen Instrumente.
Merci für die Blumen! Mikrophonierung und Co ist für mich ne total neue Sache. Und für den Studiomann wohl auch - war ja erst seine Abschlussarbeit. Was die Sologitarre angeht, da werde ich mich ohnehin mit dem Bierschinken-Preamp reinknien. Mal sehen, ob der Soldanoclone mit ins Rack kommt.
blueelement hat geschrieben:Was mir leider nicht gefällt ist der Bass. Sorry, aber der mulmt ohne Ende ! Auf meinen Monitoren kann ich den teilweise kaum sauber hören. Da die Kick sehr viel Bauch bzw. Bassanteile hat (was ja in Ordnung ist) müsste der Bass viel knackiger sein und sich von der Kick mehr abheben. Vorallem bei den unteren Mitten ( in etwa beim 150-200 Hz-Bereich) müsste sich einiges ändern.
Ich leite das mal so weiter! Wobei das immer so eine Sache ist. Bass wurde direkt über DI aufgenommen. Warum macht man das nicht über den Verstärker? Warum beim Bass kaum Aufwand, bei der Gitarre schon?
blueelement hat geschrieben:Ansonsten volles Lob von mir
LG
b.e.

Merci! Freut mich sehr!