Der vergilbte Paul


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Reinhardt » Di 11. Sep 2012, 08:57

als Entertainer hochtauglich.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon linus » Di 11. Sep 2012, 10:51

Mein Bruder hat ihn Anfang der Neunziger auf einem MGI-Workshop in einer 12er Gruppe erlebt:
noch heute bekommt er leuchtende Augen, wenn er von Paul´s Beatles-Interpretationen (!) spricht !
Ein absolut angenehmer Zeitgenosse !

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Reinhardt » Di 11. Sep 2012, 11:41

linus hat geschrieben:Mein Bruder hat ihn Anfang der Neunziger auf einem MGI-Workshop in einer 12er Gruppe erlebt:
noch heute bekommt er leuchtende Augen, wenn er von Paul´s Beatles-Interpretationen (!) spricht !
Ein absolut angenehmer Zeitgenosse !


da gibt es eine sehr launige Bootleg-DVD von diesen legendären "Yellow Matter Custard"!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Matt 66 » Di 11. Sep 2012, 13:46

ich finde ihn sehr sympathisch, aber sein Ton tut mir weh. Brrrr....

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Reinhardt » Di 11. Sep 2012, 14:04

Matt 66 hat geschrieben:ich finde ihn sehr sympathisch, aber sein Ton tut mir weh. Brrrr....


ich denke aber, das gehört zu seinem bizarren Humor irgendwie. Man gewöhnt sich an Fuzz.
Ich kann's eher ertragen als die Westspülsülze à la Lee Ritenour und Konsorten.

shredder

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon shredder » Mi 12. Sep 2012, 22:28

Anfang der 90s am Alter Markt zu Kölle;Im Flannagans Irish Pub rechts neben Valley Arts oder Arts of Sound oder wie die Glasbude hiess. Da im Keller Workshop vom Pauleman. War das geil...
der hat süpergeil gespielt , gesungen und alle Fragen nett und ausführlich beantwortet. Ne Menge Humor und Beatleleskes gebracht.Ne klasse Erfahrung. Experience

Tom

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Tom » Do 13. Sep 2012, 09:58

Matt 66 hat geschrieben:ich finde ihn sehr sympathisch, aber sein Ton tut mir weh. Brrrr....

Sein Ton ist super (der kommt aus den Fingern)
Sein Sound tut mir so alleine auch weh (die Marshall Zerre)
Die Fuzzsounds etc. find ich dufte, wa?

AAAAAber: don't judge a sound without them bleedin' drums!

Wenn du ab und an auch mal den rauen Wind eines offen gestimmten Drumsets um die Birkenstock
geweht bekommen würdest . . . . würdest du auch mit dem Stimmgerät stimmen :tongue:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Mr Knowitall » Do 13. Sep 2012, 10:11

Also früher, als er noch den Laney gespielt hat, war auch sein Sound super! :laughter:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Der vergilbte Paul

Beitragvon Matt 66 » Do 13. Sep 2012, 10:29

Meine Aussage bezog sich gar nicht mal auf den Clip, sondern auf seine Alben. Ich habe ein paar der letzten Instrumental Scheiben von ihm gehört. Haut mich nicht um. Sowohl kompositorisch als auch eben seinen Ton betreffend. Muss der Maple Neck sein...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“