Seite 1 von 1

Effekte - mal wieder.

Verfasst: So 23. Sep 2012, 23:45
von Aldaron
Tag auch,

welcher 19''-Effekt hat den schönsten Chorussound? Ich hatte kürzlich noch ein G-Major 1 im Rack. Nicht schlecht, aber irgendwas hat gefehlt. Der Chorus hatte nicht genug Tiefe für meinen Geschmack. Lohnt das G-Major 2? Ich muss dazu sagen: Ich mag meine Sounds gerne trocken. Ich brauche eben nur Chorus für Cleansounds. Auf Hall und Delay kann ich gern verzichten. Damit verwäscht der Sound live ja eh nur. Ich wäre nicht einmal besonders fixiert auf 19'' in diesem Fall, da ich eh schon 2-3 Treter rumliegen habe. Es soll einfach praktisch sein und das Maximum an klarem Chorussound liefern. Bin beim Stöbern auf das hier gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/320982836190?ssP ... 1438.l2649

Kann da jemand was dazu sagen?

Das Dreamscape von TC-Electronic ist auch schon auf dem Schirm. Empfinde nur 250 Euro ziemlich happig für die eine Anwendung, für die ich es brauchen kann.

Achja, wenn Treter, dann will ich ihn mit einem Tasterdruck beim Kanalwechsel mitschalten können. Nur mal angenommen: Ich habe ein Choruspedal - mehr nicht. Welches Gerät reicht mir dann zum Schalten aus wenn ich folgende Optionen gerne verwenden würde: Preset 1 - Clean MIT Chorus; Preset 2 Clean OHNE Chorus; Preset 3 Zerre OHNE Chorus. Wenn es ein Treterlein wird, würde ich diesen gerne mit auf die Rackschublade packen.

Grüße!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 00:23
von Magg
Nabend!

(fürn Fuffi würde ich das Teil kaufen!)

Hab ja auch noch das Intellifex, bzw. Intellipitch im Rack (und nur die beiden) und bin nach wie vor mit den Chorussounds zufrieden. An den Sounds musst du allerdings e bissi rumdrehen, die Werksprests haben mir persönlich nicht so sonderlich gut gefallen!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:57
von Aldaron
Morgen!

Das Intellifex war mein erstes Effektgerät! Das Blackface. Würde ich auch gern nochmal ausprobieren... Kriegt man in der Bucht ja auch schon hinterhergeworfen.

Du! Ich brauch noch deine Bankdaten. ;)

Grüße!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:17
von blueelement
Aldaron hat geschrieben:Tag auch,

welcher 19''-Effekt hat den schönsten Chorussound?


den schönsten hat meiner Meinung nach das TC 2290 ( bzw. TC 1210, ist aber nicht programmierbar ) Liegt leider auch gebraucht ausserhalb deiner Preisvorstellung. Alles andere kann sich hinten anstellen !
Ach ja, einen Looper wirst du auch brauchen, wenn du das ganze so schalten und verwalten willst wie du oben beschrieben hast, sonst wird es nur mehr ein Stepptanz ;)

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:25
von Aldaron
Oh ja, das fällt preislich aus dem Rahmen. :) Zumal es noch 2 HE im Rack verbraucht. Bei dem Preis komm ich schon in Gefilde vom G-Force und G-System. Und am Ende nutz ich wirklich nur den einen Effekt und knall die restlichen Sounds halt mit drauf, weil ich sie eh schon bezahlt hab... ;)

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:39
von blueelement
naja, wenn man bedenkt was eigentlich so ein G-Force kostet und das TC 2290 (habe ich schon um ca 800 Euro in der Bucht gesehen) dann relativiert sich das, vorallem auf lange Sicht, denn das 2290 hat auch 5 Loops zum schalten anderer Effektgeräte und midifähig ist es sowieso. ( kann auch Kanalwechsel von Amps ) In meinen früheren Zeiten wo ich mit Preamps und Stereoendstufe unterwegs war habe ich das TC 2290 als Schaltzentrale benutzt und noch andere Effekte darin eingeschliffen, verbunden mit einem Midilooper und das funktionierte hervorragend. Vom TC 2290 brauch ich ja nicht zu schwärmen, ausser dem Chorus hat es ja eine der tollsten Delays an Bord.

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:48
von Aldaron
Hmjoa... Ich bin da Pragmat. Für nen 1000er krieg ich schon ein AxeFX und damit kann ich noch viel mehr anstellen. Da steht die Güte der Effekte erstmal hinten an. Ich schrob ja nicht: Ich will den besten Choruseffekt und das um jeden Preis.

Im Falle eines Treters wäre meine oberste Schmerzgrenze 150 Euro.

Und was Rack angeht... Eigentlich genauso.

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:56
von blueelement
Alles klar ! Der Carl Martin Chorus ist auch ein schönes Teil, hat den Vorteil, daß man zwischen zwei Choruseffekten schalten kann und klingen tut er auch ganz gut.

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:13
von Aldaron
Ich setz ihn mal auf die Liste!

Grüße!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:32
von Aldaron
Jetzt hab ich nochmal eine Frage:

Ich hab mich jetzt mal durch ein paar Samples auf der Thomann-Seite gehört. Das Carl Martin kommt da tatsächlich sehr gut weg! Was mir auch gut gefällt ist dieses hier:

http://www.thomann.de/de/jam_pedals_waterfall.htm

Schon klar, muss ich selbst anspielen. Außerdem ist das Gerät außerhalb meines Budgets.

Jetzt kommt die Frage: Bei einigen Choruspedalen klang die Gitarre leicht angezerrt. Machen das manche Pedale? Z.B. das von Marshall:

http://www.thomann.de/de/marshall_regenerator_rg1.htm

Wär jetzt nicht so erwünscht.

Grüße!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:26
von Läster Paul
Mir gefällt immer noch der Ibanez CS-9, Intellifex hab ich vergessen. Ich weiss nur, das mir der Flanger dort nicht gefiel.
Gregor Hilden meint ja, das der Vahlbruch Chorus am besten ist. Sollte man mal austesten.

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:57
von Aldaron
Der Bierschinken hat ja grad einen CS-9 im Angebot... Ich hadere noch mit mir, ob er mir den einfach mal zum Preamp dazulegen soll...

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:18
von blueelement
Aldaron hat geschrieben:
Jetzt kommt die Frage: Bei einigen Choruspedalen klang die Gitarre leicht angezerrt. Machen das manche Pedale? Z.B. das von Marshall:


wenn Cleansound eingestellt ist, dann sollte da nix verzerren. Wenn allerdings das Pedal vor dem Amp geschaltet ist, dann reagiert der Effekt auf jede Veränderung am Volumepoti der Gitarre bzw. Ampeinstellung. Effektweg am Amp ist natürlich die bessere Lösung.

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:25
von Aldaron
Das wundert mich eben bei den Thomann-Samples. Das sollte ja alles mittels Reamping gemacht worden sein... Naja, Samples sind halt einfach für den Popo!

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:30
von blueelement
Samples, Y-Tube, Reamping, alles Sünde :mrgreen:

Re: Effekte - mal wieder.

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:36
von Aldaron
Ganz ehrlich: ich freu mich schon, wenn es soweit ist und ich zum Thomann gurke für den Effekt. Vielleicht dauert es lange genug, dass ich mir noch was Feines zusätzlich mitnehm. Nur für Chorus fährt man die Strecke ja doch nicht. ;)