Seite 1 von 1
Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:12
von buttrock
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:32
von Matt 66
Was isn das für ein Wein?

Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:41
von buttrock
Ein guter natürlich!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:51
von Gamma
Hihi! Du hast auch noch die alte, anlaufgefährdete Tube-Factor-Version! Die sehen aus, als wäre man 'ne Pottsau!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:54
von Han Solo
Die 3 Zusatzregler am Harley Davidson sind dazu da, um die Schwenkbewegung des Weinglases zu regeln?
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:57
von buttrock
Gamma hat geschrieben:Hihi! Du hast auch noch die alte, anlaufgefährdete Tube-Factor-Version! Die sehen aus, als wäre man 'ne Pottsau!
Ich hab auf jeden Fall noch in DM gezahlt!!!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 21:58
von buttrock
Han Solo hat geschrieben:Die 3 Zusatzregler am Harley Davidson sind dazu da, um die Schwenkbewegung des Weinglases zu regeln?
Rot/Weiß/Promille

Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:11
von Gamma
@ Butt
In den frühen 0er Jahren habe ich fast exakt die selbe Einstellung an dem Teil benutzt! Der einzige Unterschied ist, ich hatte den Tone-Regler auf 14, statt auf 15 Uhr! Das ist vielleicht der sichtbare Ausdruck der Altersbarriere, die uns trennt!

Eröffne doch bitte wieder einen Thread in dem Du Musik für "Nosferatu" vorstellst! Ich bin zwar eindeutig "retro", aber lernwillig!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:19
von buttrock
Ist übrigens meine "Leadsound vor cleanem Amp" Sound. Als Booster nehm ich weniger Gain und mehr Output und lass das rote Lämpchen aus, gibt nen feinen TS Ersatz. Ziemlich geiles Ding eigentlich...
hatten wir das schon
http://www.youtube.com/watch?v=k2MT6lMm0WY
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 22:41
von Gamma
Hihi! Ein guter Anfang! Ich brauche wirklich Deine Hilfe! Es gibt kein Musikfernsehen mehr, und Zeitschriften mag ich aus umwelttechnischen Gründen nicht mehr kaufen! Da hilft nur, Musiktips von Dir und Allwi ernst zu nehmen, mehrmals zu hören, und vielleicht etwas daraus zu lernen!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 05:20
von Big Daddy
Gamma hat geschrieben:Hihi! Du hast auch noch die alte, anlaufgefährdete Tube-Factor-Version! Die sehen aus, als wäre man 'ne Pottsau!
Ist doch geil! Hab ich auch.
Der Look ist wesentlich besser als dieses glänzende Ding mit der schwulen blauen Beleuchtung!
Hatte schon einige TF durch, bevor ich bei dem jetzigen gelandet bin. Und dem hab ich die OKKO-Mod verpassen lassen.
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 09:12
von Keef
Gamma hat geschrieben:@ Butt
…habe ich fast exakt die selbe Einstellung an dem Teil benutzt! …

Volume auf "0"????
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 10:56
von Gamma
@ Keef
Beim Tube-Factor, Du Blödi!
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 11:45
von Keef
Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 11:55
von raana3800+
@butt:
Habe ja auch noch so nen GA5 hier rumstehen. Was ist das nochmal gleich für ein Tuning da oben links, was kostet das und wie kommt das da in den Amp rein?

Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:34
von Keef
Aha - Australien hardrock & german beer…

Re: Home Sweet Home
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 12:37
von buttrock
Ich hab den so gebraucht gekauft. Links oben ist eine an Marshallamps angelegte Klangregelung. Eq regelt Gain und der Volumeregler fungiert als Master. Der Kippschalter bietet zwei Gainstufen.
Auserdem wurde das Innenleben etwas gepimpt (bessere Widerstaende,Kodensatoren,Roehren).
Laut Verkaeufer ist das hier umgesetzt worden:
http://www.tube-town.net/diy/tt-ga5/tt-ga5-01.html