Seite 1 von 2
Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 02:35
von Proxmax
eine tolle idee, wie ich finde!


Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 08:13
von Aldaron
Moin Klaus!
Cooles Teil! Flo hat es mit seinem Peavey ähnlich gemacht.
Grüße!
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:12
von Proxmax
jepp, finde ich auch!
BTW: ich hab Wodim auf die ignore list gesetzt,
das geschmarre ist ja nicht auszuhalten.
weiter, hartmut, möchte ich nicht von dir um kohle angeschnorrt werden!
ich hab deine PN mal dem admin weitergeleitet.
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 09:21
von Aldaron
Mach ich auch. Wie es eben das ganze Forum mittlerweile tut.
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 10:54
von Big Daddy
Proxmax hat geschrieben:BTW: ich hab Wodim auf die ignore list gesetzt,
das geschmarre ist ja nicht auszuhalten.
BTT: Das Gehäuse schaut ja mal wirklich geil aus!
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:14
von Kobold
Irgendwie scheint sich der Wunsch nach alt aussehendem Kram überall zu verbreiten:
http://goo.gl/oxRS0
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:22
von Aldaron
Vielleicht die sehnsucht nach guten alten Zeiten, die irgendwann mal dagewesen sein sollen?

So ein Rackcase auf alt wär auch cool...
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:41
von Big Daddy
Kobold hat geschrieben:Irgendwie scheint sich der Wunsch nach alt aussehendem Kram überall zu verbreiten:
Das Phänomen gibt es schon etwas länger.
Man nennt es allgemeinhin
"Vintätsch" oder auch
"Relic"
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 12:51
von Bierschinken
Moin,
da gibts einen hochpreisigen Niederländischen hersteller, der sowas schon recht lange macht.
Und in der Auto-Szene ist das sogenannte "Rat-Tuning" schon recht lange bekannt, kommt aber auch über die letzten Jahre schwer in Mode.
Also prinzipiell garnicht so neu, sondern einfach nur "gutes ReMake".
Grüße,
Swen
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 13:58
von Spanish Tony
Eigentlich stehe ich ja auf diesen Vintage Kram. Aber das hier wirkt mir zu gewollt und aufgesetzt.
ST
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 14:11
von Markusaldrich
Sieht aus wie ein Modell für kanadische Holzfäller
Gruß
Markus
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 15:52
von tortitch
Sieht scheiße aus. Vintage hin, Vintage her.
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 15:59
von Proxmax
mir gefällts...

Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 16:51
von tortitch
Proxmax hat geschrieben:mir gefällts...

Echt? Oh! Verzeihung.

Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 17:09
von Han Solo
Die Bullaugen sind lustig. Das ganze hat was von Captain Nemos Nautilus.
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 17:11
von Bierschinken
Ich finde diese oft steampunkig-anmutenden Sachen haben etwas für sich…
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 17:17
von Han Solo
Auch das Holz gefällt. Einen Stratkorpus in der Farbe mit der durchscheinenden Maserung könnte ich mir gut vorstellen. Ich mag Strats ohne dicke Lackierung, bei der man das Holz gut durchsieht:
http://www.wudtone.com/wp-content/galle ... coat-5.jpg
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 17:25
von tortitch
Bierschinken hat geschrieben:Ich finde diese oft steampunkig-anmutenden Sachen haben etwas für sich…
Was ist denn steampunkig? Klingt auf jeden Fall schon mal gut (irgendwie holzig, aber nicht zu harsch).
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 18:33
von Bierschinken
Steampunk ist ne Art Kunststilrichtung.
Google einfach mal, da findet man eine Menge…
Re: Vintage Amp
Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 19:12
von tortitch
Ah ja, ich hab ein paar Impressionen gelöffelt.
Dann müsste der Kasten noch eher irgendwie aus Metall sein, finde ich fast. Sähe vielleicht auch besser aus.