Seite 1 von 1

MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:45
von Magg
Hi Leutz,

hab heute ein LEXICON MX200 ausgeliehen um mal ein bisschen damit rumzuprobieren....! Nun muss ich feststellen das das MIDI Kabel meines Tech 21 MIDI Moose eine andere Steckverbindung hat als die des Lexicons.... :scratch: .
Gibts dafür einen Adapter, oder wäh?

Bedankt
Markus

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 14:52
von raana3800+
Sicher? Sollte ja eigentlich die normale DIN-Buchse sein.

Haste mal in die Stecker geguckt, ob nicht einfach ein Pin verbogen ist?

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:01
von Magg
Nee, hab eben gelesen das es verschiedene MIDI Dinger gibt!!!! Bin aber auch noch nicht weiter.

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:26
von Magg
Ich glaube ich brauche so was hier!!!!

http://www.thomann.de/de/rocktron_7pin_midikabel.htm

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 19:32
von KennyXXL
Magg hat geschrieben:Ich glaube ich brauche so was hier!!!!

http://www.thomann.de/de/rocktron_7pin_midikabel.htm


Die zwei zusätzlichen Pins bei Rocktron sind für die Phantomspeisung von MIDI-Pedalen über das FX-Gerät. Könnte mir vorstellen, dass es beim MIDI-Moose genauso ist. Bei Rocktron kann man aber auch die normalen 5-poligen Stecker verwenden, dann muss die Stromversorgung eben konventionell über den dafür vorgesehen Anschluss erfolgen. Probier mal aus, ob das beim Moose auch geht...

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:04
von Magg
KennyXXL hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:Ich glaube ich brauche so was hier!!!!

http://www.thomann.de/de/rocktron_7pin_midikabel.htm


Die zwei zusätzlichen Pins bei Rocktron sind für die Phantomspeisung von MIDI-Pedalen über das FX-Gerät. Könnte mir vorstellen, dass es beim MIDI-Moose genauso ist. Bei Rocktron kann man aber auch die normalen 5-poligen Stecker verwenden, dann muss die Stromversorgung eben konventionell über den dafür vorgesehen Anschluss erfolgen. Probier mal aus, ob das beim Moose auch geht...



Ja, nur ist die Anzahl der Steckerpins anders angeordnet! Der Stecker passt erst gar nicht in die MIDI Steckdose.....

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 22:49
von KennyXXL
Oh, dann hilft Dir das Rocktron-Kabel auch nicht, weil dort die Anordnung auf der 7-Pin Seite wie bei den normalen 5-Pin-Stecker plus zwei zusätzliche Pins ist...

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 16:56
von Aldaron
Dank meinem genialen Rig-Buch weiß ich Bescheid! Hast du mittlerweile ne Lösung? Es gibt sehr wohl DIN Normen. Einmal eben mit 5 und einmal mit 7 Polen. Kannst du dir auch selbst zusammenlöten. Das Rocktronkabel sollte allerdings auch gehen... Hast du ein Bild von der Buchse?

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:41
von Magg
Tach auch,

hab mir beim großen T ein 5ér Kabel bestellt und heute dran gebaut. Klappt aber net. Ich habe fast den Eindruck das sich das MX 200 gar nicht via MIDI schalten lässt. Habe da nämlich kein MIDI Untermenue, obwohl die Jungs vom großen T mir seinerzeit sagten, dass es via MIDI zu schalten sei.

Ich muss gleich mal im Netzt recherchieren.

Trotzdem Danke :flower:

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:06
von Aldaron
Was man so inForen liest, ist es per MIDI schaltbar. Hilft dir jetzt auch nicht weiter. ;)

Andere Frage: ist das Ding nicht eigentlich fürs Studio gedacht?

Re: MIDI Kabel passt net???

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:59
von Magg
Aldaron hat geschrieben:Was man so inForen liest, ist es per MIDI schaltbar. Hilft dir jetzt auch nicht weiter. ;)

Andere Frage: ist das Ding nicht eigentlich fürs Studio gedacht?



ja so schon, allerdings gibts Gittareros die es live nutzen. Ob die nur einen Sound beim spielen nutzen???? Keine Ahnung.