Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. eines JCM 800 2x12 Combos. Ich hätte die Möglichkeit einen dieser Amps (80 er Jahre) sehr günstig zu erstehen. Der Vorbesitzer will nur 350 € dafür haben. Leider weist der Amp einen Defekt auf.
Ich muss vorrausschicken, dass mir der Sound des Combos grundsätzlich sehr gut gefällt. Er klingt sehr dynamisch, druckvoll und hat sehr viel Tiefe und Plastizität. Im Bereich JCM 800 habe ich noch keinen Combo gespielt der dermaßen gut klingt.
Allerdings setzt der Sound phasenweise aus. Wenn ich den "High"-Eingang mit der Gitarre belege und spiele, wird der Sound phasenweise aprupt leiser, fast clean, so als hätte man unbeabsichtigt einen Kanal gewechselt. Der "Low" -Eingang und das darüber entstehende Signal funktioniert tadellos. Ein kurzes "Probewackeln" an der Buchse hat auch keine brauchbaren Ergebnisse zustande gebracht. Kein Knacksen, kein Knistern, kein "Krachen".
Ich würde den Amp wirklich gerne kaufen, wollte aber vorher natürlich gerne wissen, was das sein könnte (Ferndiagnosen sind natürlich schwer)!
Danke!
Defekter JCM 800 ?
Re: Defekter JCM 800 ?
Hallo Ari!
Ich hatte an meinem 800er Top mal genau das selbe Problem. In meinem Fall war es die Buchse. Bei dem Preis solltest Du zuschlagen, die Reparatur wird nicht die Welt kosten!
Ich hatte an meinem 800er Top mal genau das selbe Problem. In meinem Fall war es die Buchse. Bei dem Preis solltest Du zuschlagen, die Reparatur wird nicht die Welt kosten!
Re: Defekter JCM 800 ?
War das denn bei Dir auch so, dass ein "Herumwackeln" an der Buchse keinen Effekt hatte?
Ich habe auch angenommen, dass es eigentlich nur die Buchse sein kann, aber normalerweise (so war es zumindest bei anderen Schäden dieser Art bisher) kommt da doch von dem Amp irgendeine zickige Reaktion?
Knacksen, Knistern o.ä.?
DAS macht mich halt stutzig
Ich habe auch angenommen, dass es eigentlich nur die Buchse sein kann, aber normalerweise (so war es zumindest bei anderen Schäden dieser Art bisher) kommt da doch von dem Amp irgendeine zickige Reaktion?
Knacksen, Knistern o.ä.?
DAS macht mich halt stutzig

Re: Defekter JCM 800 ?
Die Buchsen sind bei einkanaligen 800er ja irgendwie gekoppelt, ich hatte auch keinerlei Knacken o.ä.! Wir haben hier aber einige Koryphäen, die Dir bestimmt genau sagen können, was da Sache ist. Nur nicht, dass Dir in der Zwischenzeit jemand den Amp wegschnappt. Ich glaube wie gesagt nicht, dass es was Schlimmes ist, bin aber auch kein Techniker!
Re: Defekter JCM 800 ?
Ja, ich denke auch bei dem Preis sollte ich zuschlagen. Er klingt wirklich sehr gut und macht richtig Spaß.
Solange er funktioniert...
Danke!
Solange er funktioniert...
Danke!
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Defekter JCM 800 ?
Ich denke auch den solltest Du kaufen.
Aber vielleicht meldet sich unser Marshall-Acy noch...
Aber vielleicht meldet sich unser Marshall-Acy noch...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Defekter JCM 800 ?
Kaufen! Kaufen! Kaufen!
Vielleicht sind es nur die Potis. Bei meinem JCM 800 waren es verdreckte Potis.
Selbst wenn es etwas teurer wird, bleibt es ein Schnapp
Welche Version ist es denn?
ST
Vielleicht sind es nur die Potis. Bei meinem JCM 800 waren es verdreckte Potis.
Selbst wenn es etwas teurer wird, bleibt es ein Schnapp
Welche Version ist es denn?
ST
Re: Defekter JCM 800 ?
Kann ich Dir nicht wirklich sagen.
Er hat auf jeden Fall 50 Watt und diesen Tragegriff mit diesen goldenen Seitenteilen. Er ist komplett unverbastelt und wie gesagt:
Ich halte ihn für wirklich sehr gut. Laut Vorbesitzer stammt er aus dem späten 80 er Jahren.
Die Potis laufen übrigens komplett ohne Knacksen und Krachen und laufen erstaunlich geschmeidig.
Ich hatte das schon mal bei ähnlich alten Marshalls erlebt, dass die Potis alle unterschiedlich "rund" liefen. Manche waren ganz schön ausgeleiert und hatten überhaupt keinen Widerstand mehr. Das fühlte sich so an, als würde man eine lose Schraube bewegen.
Er hat auf jeden Fall 50 Watt und diesen Tragegriff mit diesen goldenen Seitenteilen. Er ist komplett unverbastelt und wie gesagt:
Ich halte ihn für wirklich sehr gut. Laut Vorbesitzer stammt er aus dem späten 80 er Jahren.
Die Potis laufen übrigens komplett ohne Knacksen und Krachen und laufen erstaunlich geschmeidig.
Ich hatte das schon mal bei ähnlich alten Marshalls erlebt, dass die Potis alle unterschiedlich "rund" liefen. Manche waren ganz schön ausgeleiert und hatten überhaupt keinen Widerstand mehr. Das fühlte sich so an, als würde man eine lose Schraube bewegen.
Re: Defekter JCM 800 ?
Dann ist es das Combo-Pendant zum 2204! Das mit den Potis, na ja! Das Ding ist halt 30 Jahre alt!
Re: Defekter JCM 800 ?
Moin!
Da du von einer High Gain Buchse sprichst, gehe ich davon aus, daß es um einen 1-Kanaler geht, also entweder um einen 50er oder einen 100er Master Volume Amp. Bei diesen Amps geht das Signal bei Verwendung der High Gain Buchse intern über einen Schaltkontakt der Low Buchse, der sehr gerne oxidiert, bzw einfach keinen gescheiten Kotakt mehr bringt. Dann kommt eben kein High Gain mehr, sondern nur noch clean ohne Schmackes, so wie es nicht sein soll.
Steck doch mal ca. 287 x einen Stecker in die Low Buchse, also rein, raus, rein, raus, rein, raus, ................. (das müssen keine 287 x sein!
) , also einfach ein paar mal probieren, und dann wieder in die High Buchse rein, ob es was gebracht hat. Wenn sich etwas verändert hat, dann bei Gelegenheil bei einem Fachmann vorbei schauen der entweder die Low Buchse tauscht, oder den Schaltkontakt richtig reinigt, so daß der Amp wieder zuverlässig arbeiten kann.
Viel Erfolg ......, vielleicht ist es das ja.
Da du von einer High Gain Buchse sprichst, gehe ich davon aus, daß es um einen 1-Kanaler geht, also entweder um einen 50er oder einen 100er Master Volume Amp. Bei diesen Amps geht das Signal bei Verwendung der High Gain Buchse intern über einen Schaltkontakt der Low Buchse, der sehr gerne oxidiert, bzw einfach keinen gescheiten Kotakt mehr bringt. Dann kommt eben kein High Gain mehr, sondern nur noch clean ohne Schmackes, so wie es nicht sein soll.
Steck doch mal ca. 287 x einen Stecker in die Low Buchse, also rein, raus, rein, raus, rein, raus, ................. (das müssen keine 287 x sein!

Viel Erfolg ......, vielleicht ist es das ja.
Re: Defekter JCM 800 ?
Das ist ein typisches Buchsenproblem, korrodierte Eingangs- oder speaker-out-Buchse.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“