Gutes Gitarren Plugin
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Gutes Gitarren Plugin
gesucht. Evtl. auch ein externes Teil. Irgendwie.
Ich habe jetzt Logic und bin erschüttert hinsichtlich der Amps, die Logic so drauf hat. Grauenhaft. Das haben die von Apple echt nicht hinbekommen.
Was ich mir gedacht hatte. Ne Spur aufnehmen und mit Direkt Monitoring abhören. Dann das clean Signal durch ne Ampsimulation schicken. So von wegen Latenzen und so. Wie macht das denn der ACY oder andere bekennende Apple User zB. Tom??
Ich find die On-Board-Lösung von Apple für die Tonne. Wenn ich da an mein altes Line 6 Teil denke.....
Ich habe jetzt Logic und bin erschüttert hinsichtlich der Amps, die Logic so drauf hat. Grauenhaft. Das haben die von Apple echt nicht hinbekommen.
Was ich mir gedacht hatte. Ne Spur aufnehmen und mit Direkt Monitoring abhören. Dann das clean Signal durch ne Ampsimulation schicken. So von wegen Latenzen und so. Wie macht das denn der ACY oder andere bekennende Apple User zB. Tom??
Ich find die On-Board-Lösung von Apple für die Tonne. Wenn ich da an mein altes Line 6 Teil denke.....
Re: Gutes Gitarren Plugin
Also Guitar Rig ist ja eine feste Größe. Durchaus ein gutes Programm.
Was mich allerdings regelrecht umgehauen hat, war das hier:
http://www.scuffhamamps.com/product
Falls Du es noch nicht kennst, lade Dir das das "15 day free trial" herunter. Ich finde, es lohnt sich...
Was mich allerdings regelrecht umgehauen hat, war das hier:
http://www.scuffhamamps.com/product
Falls Du es noch nicht kennst, lade Dir das das "15 day free trial" herunter. Ich finde, es lohnt sich...
Re: Gutes Gitarren Plugin
GuitarRig von Native Instruments und Amplitube von Multimedia sind Industriestandard. Gibst jeweils ne Kostenlose Version mit einem Amp-Modell zum auschecken. Direktmonitoring brauchste bei einer halbwegs guten Soundkarte eigentlich nicht, da man die Latenz schon weit runter schrauben kann. Falls dir Guitar Rig gefällt: Meine 4er Version kann gehn, da ich NI Komplete habe... 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gutes Gitarren Plugin
Mich würde trotzdem das Thema Reamping am Rechner interessieren. Ich stelle mir vor, das Signal durch eine DI Box zu schicken und zu splitten. Das eine Signal geht in meinen Übungsamp um das Spielfeeling eines Röhrenamps zu haben und das andere Signal geht in das Interface.
Die Frage lautet, wie gut ist das mittels eines Plug-Ins erzeugte ge-re-ampte Signal? Ist die (nachträgliche) Verarbeitung durch das Plug-In genauso wie das im Moment der Aufnahme durch das Plug-In gespielte Signal?
Gruß Klaus K.
Die Frage lautet, wie gut ist das mittels eines Plug-Ins erzeugte ge-re-ampte Signal? Ist die (nachträgliche) Verarbeitung durch das Plug-In genauso wie das im Moment der Aufnahme durch das Plug-In gespielte Signal?
Gruß Klaus K.
Re: Gutes Gitarren Plugin
Da sollte es keinen relevanten Unterschied geben. Wenn ich Guitarrig benutzte nimmt der Rechner auch nur das direkte Signal auf und spielt das dann durch das PlugIn ab. Aber wie gesagt GuitarRig Player is umsonst, das kannst du einfach mal ausprobieren.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gutes Gitarren Plugin
Anregungen und Meinungen weiterer User sind willkommen.
GRuß Zakk
GRuß Zakk
Re: Gutes Gitarren Plugin
Hi Zakk, ich hab nur einmal gereampt; und das mim Pod XT Pro.
Ich hab mich mit Amps am Computer noch nicht wirklich auseinander gesetzt.....sorry. Für mich ist der Amp halt ein Teil vom Instrument und der line 6 hat logistische Vorteile.
Ich hab mich mit Amps am Computer noch nicht wirklich auseinander gesetzt.....sorry. Für mich ist der Amp halt ein Teil vom Instrument und der line 6 hat logistische Vorteile.
Re: Gutes Gitarren Plugin
Zakk_Wylde hat geschrieben:Ist die (nachträgliche) Verarbeitung durch das Plug-In genauso wie das im Moment der Aufnahme durch das Plug-In gespielte Signal?
ja.
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: Gutes Gitarren Plugin
Zakk hat geschrieben:Anregungen und Meinungen weiterer User sind willkommen.
State of the art wären wohl Axe-fx und 11Rack. Letzteres hat irgendwie bei uns zu Lande keine sonderlich grosse Reputation, ich finde zu unrecht, gebraucht aber deshalb günstig zu bekommen. Hätte selbst gerne letztes Jahr das eine oder andere Angebot mitgenommen.
GuitarRig finde ich nett für abends am Rechner wenn die Kinder schlafen, wenn es darauf ankommt gehe ich aber dann letztendlich doch lieber in den Keller und Mikrofoniere. Bin nicht so der Tweaker und das Spielgefühl von GuitarRig ist nicht meins. Auf die schnelle gut funktioniert hat früher auch ein SansAmp GT2 Pedal vor dem MobilePre.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gutes Gitarren Plugin
Jo, Danke an alle!
Re: Gutes Gitarren Plugin
Es gibt auch gute Freeware:
http://www.tseaudio.com/software.html
http://lepouplugins.blogspot.de/
U.U. braucht man dann halt noch ne Boxensimulation, am besten auf IR-Basis (z.B. LeCab von LePou) und füttert sie mit Boxen-IRs:
http://bedroomproducersblog.com/2010/10 ... responses/
http://www.tseaudio.com/software.html
http://lepouplugins.blogspot.de/
U.U. braucht man dann halt noch ne Boxensimulation, am besten auf IR-Basis (z.B. LeCab von LePou) und füttert sie mit Boxen-IRs:
http://bedroomproducersblog.com/2010/10 ... responses/
Re: Gutes Gitarren Plugin
Moin moin ........
Check mal S-Gear, das finde ich sehr gut. Ich arbeite ja mitlerweile mit dem Kemper, weil ich es für meine Zwecke (Clips, Videos ... ) besser finde, eine fertige externe Kiste zu haben, und mich nicht ständig mit Interfaces, Latenzen, usw ....... ärgern zu müssen. Ausserdem ist bei Software Lösungen in der Regel der Weg bis zur Software schwieriger so in den Griff zu bekommen, daß es wirklich klingt, und auch so arbeitet wie ein echter Amp. Da habe ich manches ausprobiert (zb. verschiedene Preamps) aber keine Lösung war so richtig der Knaller. Klang zwar gut, aber wenn ich mit dem Volume Poti gearbeitet habe war es immer anders als am echten Amp.
Bei einer externen fertigen Kiste kann ja speziell die Input Sektion schon richtig angepaßt werden, also Kabel rein, und ab damit, ohne daß man noch andere Geräte versuchen muß, die den Sound auch wieder verschlechtern können.
Gruß, ACY!
Check mal S-Gear, das finde ich sehr gut. Ich arbeite ja mitlerweile mit dem Kemper, weil ich es für meine Zwecke (Clips, Videos ... ) besser finde, eine fertige externe Kiste zu haben, und mich nicht ständig mit Interfaces, Latenzen, usw ....... ärgern zu müssen. Ausserdem ist bei Software Lösungen in der Regel der Weg bis zur Software schwieriger so in den Griff zu bekommen, daß es wirklich klingt, und auch so arbeitet wie ein echter Amp. Da habe ich manches ausprobiert (zb. verschiedene Preamps) aber keine Lösung war so richtig der Knaller. Klang zwar gut, aber wenn ich mit dem Volume Poti gearbeitet habe war es immer anders als am echten Amp.
Bei einer externen fertigen Kiste kann ja speziell die Input Sektion schon richtig angepaßt werden, also Kabel rein, und ab damit, ohne daß man noch andere Geräte versuchen muß, die den Sound auch wieder verschlechtern können.
Gruß, ACY!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gutes Gitarren Plugin
Danke ACY, das Ding kostet ja auch richtig. *stöhn*
Man geht mit dem fertigen Sound direkt rein, richtig? Und hört dann Amp und Playback gleichzeitig? Also den Amp nicht über die Monitore abhören.
Tja, ist derzeit leider nicht drin.
Gruß Klaus K.
Man geht mit dem fertigen Sound direkt rein, richtig? Und hört dann Amp und Playback gleichzeitig? Also den Amp nicht über die Monitore abhören.
Tja, ist derzeit leider nicht drin.
Gruß Klaus K.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gutes Gitarren Plugin
Peavey Revalver! Ribot-geprüft. 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Gutes Gitarren Plugin
Das hört sich gut an.
Re: Gutes Gitarren Plugin
Mr Knowitall hat geschrieben:Peavey Revalver! Ribot-geprüft.
Hm, habe ich auch...
Finde den aber wirklich gruselig

Benutze ich eigentlich nie, hast Du da bevorzugte Modelle/Einstellungen?
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Gutes Gitarren Plugin
Hab mir grad das Demo runtergeladen. Bin bisher auch mäßig begeistert.
Ich würde so gern aufhören mit dem Mikrofonieren von Amps, aber das ist mir nicht vergönnt.
Der sanfte R hat so einen Plexi gemacht, der klang ganz ok!
Ich hab irgendwie kein Händchen für dieses virtuelle Zeugs.
E-Gitarre klingt einfach scheiße.
Ich würde so gern aufhören mit dem Mikrofonieren von Amps, aber das ist mir nicht vergönnt.
Der sanfte R hat so einen Plexi gemacht, der klang ganz ok!
Ich hab irgendwie kein Händchen für dieses virtuelle Zeugs.
E-Gitarre klingt einfach scheiße.
Re: Gutes Gitarren Plugin
Bei allem, mit dem ich jemals zu tun hatte, war das Spielgefühl Scheisse! Reaktion auf Anschlag, VolPot, Spieldynamik! Das kann auch nicht anders sein, wenn man mal drüber nachdenkt!
Re: Gutes Gitarren Plugin
Gamma hat geschrieben:Bei allem, mit dem ich jemals zu tun hatte, war das Spielgefühl Scheisse! Reaktion auf Anschlag, VolPot, Spieldynamik! Das kann auch nicht anders sein, wenn man mal drüber nachdenkt!
Mach Metal, dann geht's!
Re: Gutes Gitarren Plugin
Sorry, Seestern! Dann höre ich lieber auf, Musik zu machen! Is' einfach nicht mein Ding (ich weiss das, weil ich es schon manchesmal machen musste)!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“