Fuzz

Gamma

Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 11:36

Diese beiden Dinger sind auf dem Weg zu mir, ich bin gespannt, denn ich habe bis dato null Erfahrung mit Fuzz-Pedalen!
http://www.youtube.com/watch?v=2ZwaAB8icw8
http://www.youtube.com/watch?v=AZTN2gaVGjY
Dreck, wem Dreck gebührt!

Han Solo

Re: Fuzz

Beitragvon Han Solo » So 10. Feb 2013, 11:50

Hab letztes Jahr auch mal ein paar Fuzzpedale im Laden ausprobiert. Für mich ist das gar nix. Ich hab den Boss immer in die am wenigsten kratzige/nervige Position gestellt und dann kann ich auch bei ner normalen Distortion bleiben.

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 12:12

@ starfish
Klar, die Dinger werden natürlich nur in Kombination mit meinen Fulltone-Zerrern eingesetzt, und zwar, wenn es richtig Feedback und Dreck geben soll! Wer sowas als Zerrquelle einsetzt hat schon einen speziellen Geschmack!

EL PISTOLERO

Re: Fuzz

Beitragvon EL PISTOLERO » So 10. Feb 2013, 12:17

Gamma hat geschrieben:Diese beiden Dinger sind auf dem Weg zu mir, ich bin gespannt, denn ich habe bis dato null Erfahrung mit Fuzz-Pedalen!
http://www.youtube.com/watch?v=2ZwaAB8icw8
http://www.youtube.com/watch?v=AZTN2gaVGjY
Dreck, wem Dreck gebührt!


Das EHX hatte ich auch - aber nicht lange.
Das Teil hat ein unfassbar lautes Rauschen produziert. Ich fand´s unerträglich und unbrauchbar.
Ob die alles so schlimm sind, weiß ich allerdings nicht. Ich könnte mir fast vorstellen, dass das nicht so ist.
Es gibt doch sicher nicht unerhebliche Toleranzen bei den Bauteilen solcher eher "günstigen" Treter, oder??? Das muss doch Einfluss haben...
Habe mir dann ein Moollon auf Verdacht gekauft und der Unterschied, was die Nebengeräusche angeht, ist gigantisch.
Und das Teil kann auch richtig böse :mad: und war nicht mal so viel teurer und darf bleiben.
LG

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 12:18

Oh, oh! Mal gucken! Vielleicht hast Du ja ein Montags-Modell erwischt!
Man muss bei den EH-Teilen auch immer furchtbar aufpassen, mit welchem Netzteil und in welcher Effekt-Kombination man die betreibt!

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Fuzz

Beitragvon Bierschinken » So 10. Feb 2013, 15:50

Hallo,

mal was ganz grundsätzliches:

Auf zig Geräten steht "Fuzz" drauf, aber technisch sind da oft Welten drin, deswegen klingen die Teile oft auch völlig unterschiedlich.
Der Muff z.b. ist einfach ein heftiges Teil, eine "Noisemachine" und dementsprechend ist das Rauschen. Das macht den Jungs, die das Ding aber gerne nutzen nix, weils eh zum Sound passt (Doom, Sludge etc.)

Auch ist das Big Muff eher nix für klassische "Rocksounds". (Siehe angeführte Stilistiken oben)
Das Boss kenne ich nicht, da könnt ichs mir aber schon eher vorstellen.

Und dann kommt ein interessanter Fakt, der einen nachdenken lassen sollte:
Die klassische Fuzz-Face-Schaltung gibt es seit ewigen Zeiten, also sollte man meinen, man könne sie reproduzieren.
Nimmt man sich wahllos 3 Dunlop FuzzFaces und stellt diese Nebeneinander (Gerne aus dem gleichen Produktionsmonat) klingen diese mitunter völlig(!) unterschiedlich.
Das liegt einfach daran, dass das ne Schaltung aus Großvaters Zeiten ist, moderne Transistoren zuviel Verstärung bringen und diese auch noch je nach Produktionscharge Transistoren extrem streut.

Dunlop scheints erkannt zu haben und verbaut in jedem FF mittlerweile Trimmer, die scheinbar nach akustischem(?) Test eingestellt werden. Und so wirds bei den anderen Fuzzes fürchte ich nicht anders sein.

Deshalb liegt hier die Gefahr sehr hoch, sich aus Neugierde mal so ein Teil zu besorgen, anzuschließen und ob des schlechten Ergebnisses festzustellen "Fuzz ist Mist". (Ging mir lange nicht anders, brauchte 4 Fuzz Faces und etwas elektrotechnische Grundbildung um das zu erkennen)


Grüße,
Swen

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 18:41

Ja, Sven, Ich verstehe was Du meinst! Meine Erfahrung mit dieser Zerrergattung beschränken sich ja bisher ausschliesslich auf's Hören! Wie gesagt will ich die ja nicht als Hauptzerrquelle einsetzen, sondern wirklich für das, was der Name schon so treffend ausdrückt! Wenn's dann rauscht, dann ist das halt so!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » So 10. Feb 2013, 18:58

Das Boss finde ich nicht schlecht. Fulltone bietet im übrigen auch ein Fuzz an.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fuzz

Beitragvon Spanish Tony » So 10. Feb 2013, 19:39

Gamma, er hat Fulltone gesagt

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 19:42

Fulltone? What is it?

EL PISTOLERO

Re: Fuzz

Beitragvon EL PISTOLERO » So 10. Feb 2013, 19:46

Gamma hat geschrieben:Oh, oh! Mal gucken! Vielleicht hast Du ja ein Montags-Modell erwischt!
Man muss bei den EH-Teilen auch immer furchtbar aufpassen, mit welchem Netzteil und in welcher Effekt-Kombination man die betreibt!


Das mit dem Montagsteil könnte ich mir auch vorstellen.

Josef K

Re: Fuzz

Beitragvon Josef K » So 10. Feb 2013, 19:49

Gamma hat geschrieben:Fulltone? What is it?


Völlig unbedeutender Hersteller :-)

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » So 10. Feb 2013, 19:51

Ich harre der Dinge, die da kommen! Ich habe einen guten Freund, nennen wir ihn "Spanisch Jim", nein, das ist zu offensichtlich, ich nenne ihn "Italian Tony", der wird mir schon sagen, was ich machen soll, denn ich selber bin ein bisschen "stulle"!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » So 10. Feb 2013, 22:32


Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fuzz

Beitragvon Läster Paul » So 10. Feb 2013, 23:03


Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 06:26

Ja, die Fulltone Fuzz-Pedale hatte ich aus irgendeinem Grund gar nicht auf dem Schirm, was komisch ist, weil ich ja "Fulltone" praktisch auf dem Hintern tättowiert habe!

poundcake

Re: Fuzz

Beitragvon poundcake » Mo 11. Feb 2013, 10:03

Die EHX Teile rauschen doch alle. Kult ist ja okay- aber die Nebengeräusche sind eigentlich heutzutage nicht mehr
notwendig (auch preislich)- auch könnten die mal über Batteriefach oder Standartnetzgeräte nachdenken;

buttrock

Re: Fuzz

Beitragvon buttrock » Mo 11. Feb 2013, 14:22

http://www.youtube.com/watch?v=Boehiv3VRLE
geilster Shice ever!!!

DAMIT MACH ICH ALLES KAPOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOT! :wallbash: :wallbash: :wallbash:

Ernsthaft: Was der Muff kann macht der locker (Kollege hat den Muff) und halt noch einiges mehr....

Gamma

Re: Fuzz

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 14:31

Mmh! Klingt wirklich gut! Vielleicht sollte ich, wenn bei mir der nächste Impulskauf ansteht doch vorher das Feld der Mitwewerber gründlicher angucken! :worship:

buttrock

Re: Fuzz

Beitragvon buttrock » Mo 11. Feb 2013, 14:39

ist mein absolutes Lieblingspedal :hearts: Ich benutz das ja als boesen Booster. Kann man sicher nicht bei jeder Musik machen, aber dieses ERDBEBEN!!!!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“