

Markusaldrich hat geschrieben:Ich würd aber lieber die Marshalls spielen,als die Engl Powerballs.
Aldaron hat geschrieben:Raana, reiz mich nicht. Sonst kauf ich mir nen Screamer.
Tom hat geschrieben:Lasst mir den Aldi in Ruh, das is nich euer Forums-Fussabtreter.
Tom hat geschrieben:Hias, Rainer: aus jetzt. Ich nein ER kannte es noch nicht.
Und IHM gefiel es.
ER musste herzlich lachen.
Lasst mir den Aldi in Ruh, das is nich euer Forums-Fussabtreter.
ER
Bassfuss hat geschrieben:
Also ist das alles eben eine schöne Geschcihte, die erzählt wird, dazu gehört noch der SVT II mit der 8x10"-Box.
Viele Grüße, Frank
Cat Carlo hat geschrieben:Das ist doch konsequent. Es kann von den hier anwesenden keiner, wenn er im Publikum sitzt, einen Röhrenamp von einem Modeller unterscheiden; zumal wenn das ganze wegen des besseren Sounds auch noch über PA abgenommen wird.
Neulich war ich auf einer Familienfete mit so 100 Gästen, da war dann auch ein Alleinunterhalter mit so'nem Yamaha Tyros. Also der konnte alles alleine spielen: Stimmungsmusik (klar, das war hauptsächlich der Altersbereich dafür), aber auch Rock und Disco. Alles mit dem einen Keyboard, die Bendings der Gitarren etc. hatte er auch absolut perfect drauf, also in dem Rahmen, den MIDI so zuläßt. Die kleinen Tricks fallen den Herschaften auf dieser Fete überhaupt nicht auf. Also klar gesagt: der hat MIDI-Dateien abgespielt und das Keyboard nur zum Schein bedient.
Das ist einer der Gründe, warum ich gegen PA bin. Ich will nicht den Klang der CD (Schallplatte, Tape)! Ich will einen Klang, der original ist, wo ich das Instrument direkt höre, einen Klang, der ebend nicht irgendwie korrigiert ist. Sonst kann ich ja gleich die CD nehmen. Und genauso kommt es!
Gruß vom Kater
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“