Seite 1 von 1

Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befreien

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:59
von Nicknack
Aktuelles Projekt:
Meine David Eden DT 540 Box.
Diese ist im Keller ja buchstäblich verschimmelt.
Ist ein Neubaukeller, in den durch einen Baumangel Wasser eindrang.
Leider sind die Keller quasi luftdicht, so dass es zu dieser Katastrophe kam.

Die Speaker haben es überlebt, das ist schon mal das Wichtigste.
Das Gehäuse habe ich mit heißem Wasser und Essigessenz entsifft.
Dabei hat sich die Bespannung zwar teilweise gelöst, aber das kann man wieder ankleben.
Der Hochtontreiber ist im Eimer.
Das ist minderschlimm, ich brauche den sowieso nicht.
Der kann also irgendwann mal ersetzt werden.

Nun mein aktuelles Unterfangen und Problem:
Die Metall-Beschläge und Schrauben.
Ich könnte die meisten Schrauben ersetzen.
Lediglich die der Speaker nicht so ohne Weiteres, denn das sind Zollgewinde - schwer zu kriegen und wenn, teuer.
Also möchte ich sie weitestgehend erhalten.

Ein erstes Wechselbad aus Coca Cola und Extra Vergine Olivenöl (ein Rezept aus der Werkzeugpflege) hat bereits schöne Erfolge gezeitigt.
Aber so ganz clean bekomme ich das Zeug damit nicht, dazu ist der Zustand zu übel.
Hat irgendjemand einen Tipp?

Cheers,

Nick

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 14:37
von Matt 66

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 16:51
von Tom

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 17:55
von Cat Carlo
Hallo Nick,

also grundsätzlich: Rost bedeutet immer Umwnadling des bestehenden Materials, ist ja eine Art langsame Verbrennung. Damit fehlt was und das kriegst Du nie wieder dran. Nur zur Klärung.

Rost entfernenkann man mit Salzsäure. Die greift natürlich auch das Metall an. Vorher natürlich die gepflegte Drahtbürste, selbst mummelnd, das ist Dir ja sicher auch klar. Hinterher mit Vaseline einreiben. Schützt vor neuem Rost.

Beim Gehäuse hätte ich Dir 'ne Wurzelbürste und Glasreiniger empfohlen.

Gruß vom Kater, der wohl gleich Schneeschippen gehen muß...

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:39
von Nicknack
Matt 66 hat geschrieben:http://www.cillitbang.de/products.php


Im Ernst?

@Cat
Danke! Ja klar, was weg ist, ist weg.
Aber so arg ist es nicht, und Salzsäure würde ich mir als Ulima Ration aufsparen.

Viel Spaß im Wintervergnügen.
Ich war gerade in meinem Lieblings-Blödmarkt udn habe mich mit musiklastigen DVDs eingedeckt.
Kühlschrank ist voll, Strom ist bezahlt.
Let's go.

Cheers,

Nick

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 18:52
von Läster Paul
Kannst mal Zahnpasta und Ata probieren, ansonsten Sandstrahlen. Ein paar Schrauben macht dir ein Firma nebenbei. Wenn der Rost durch eine Beschichtung durchkommt, nützt das nichts mehr, dann musst du auch neu beschichten.

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 23:23
von Aldaron
Um wieviele zöllige Schrauben geht es denn da? :dizzy:

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: So 10. Mär 2013, 01:02
von Nicknack
Aldaron hat geschrieben:Um wieviele zöllige Schrauben geht es denn da? :dizzy:

16 Stück für die Speaker und 4 kleinere für den Hochtontreiber.

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: So 10. Mär 2013, 01:02
von Nicknack
Läster Paul hat geschrieben:Kannst mal Zahnpasta und Ata probieren, ansonsten Sandstrahlen. Ein paar Schrauben macht dir ein Firma nebenbei. Wenn der Rost durch eine Beschichtung durchkommt, nützt das nichts mehr, dann musst du auch neu beschichten.


Danke, aber wie gesagt, so arg ist es nicht.
Ich schau morgen mal, was der zweite "Waschgang" gebracht hat.

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: So 10. Mär 2013, 21:07
von Big Lady
Moin Nick

vielleicht kannst du den Rest des sichtbaren Rostes auch damit entfernen never dull

kenn ich aus der Motorradszene von den Chromliebhabern

Gruß Birga

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 01:24
von Nicknack
Big Lady hat geschrieben:Moin Nick

vielleicht kannst du den Rest des sichtbaren Rostes auch damit entfernen never dull

kenn ich aus der Motorradszene von den Chromliebhabern

Gruß Birga


Stimmt, Neverdull ist Bikerstoff.
Ich schau mal, wie das Zeug aus dem Ölbad kommen, sieht schon ganz gut aus.
Danke einstweilen.

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 12:52
von Reinhardt
Aging für umme!
Was darf ich in Deinen Keller stellen?

Re: Schrauben und Metallfittings von Flugrost und Siff befre

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:23
von Nicknack
@Multi
So kann man es auch sehen.
Lass mich erst mal klären, wie viel Platz nach meiner "Schöner Wohnen"-Aktion da unten noch ist.
Aber im Moment sieht es so aus, als hätte ich ganz gute Ideen dazu, Amps und Boxen auch als Wohnaccessoires (Beistelltische etc.) nutzbar zu machen.

@all
Also, die kombinierte Cola-Oliven-Öl-Nummer hat gut funktioniert.
Danach noch 48h in MO2/Caramba und die Teile sehen jetzt wieder so aus, als könne man sie benutzen.
Und alles ohne manuelle Eingriffe :-)
Wenn ich sie aus der Suppe hole, mach ich mal ein Photo.

Nun brauche ich schönes (= warmes und trockenes) Wetter, damit ich die teilweise abgelöste Filzbespannung wieder ankleben kann.
Drinnen will ich das nicht machen, ich steh nicht so auf Klebstoff-Schnüffeln.

Cheers,

Nick