Verzerrer

buttrock

Verzerrer

Beitragvon buttrock » Di 7. Mai 2013, 22:20

Fuzz, TS-Variante und "offenen Marshall-like" Zerrer sind vorhanden. Was gebraucht wird ist etwas, dass grade so kein Fuzz ist aber eben schon fieser und weniger nach Amp klingen wil. Auch wenn hier die meisten ehr nach Tone oder Metal suchen, gibts vielleicht ein paar Tips :thanx: :up:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7037
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Verzerrer

Beitragvon Matt 66 » Di 7. Mai 2013, 22:41

Weiss ja nicht, was Dir da genau vorschwebt, aber so wie ich Dich bislang kennengelernt habe, würde ich statt Zerrer vielleicht mal eher Richtung Envelope Filter, Auto Wah, Ringmodulator etc. schauen. Da gibt`s ja einige abgefahrene Kistchen auf dem Markt. In Kombi mit den Zerrern, die Du schon hast, läßt sich sicher ein "nicht nach Amp" klingender Sound basteln.

Tom

Re: Verzerrer

Beitragvon Tom » Di 7. Mai 2013, 22:44

meine fuzz lieblingsseite:
http://www.effekt-boutique.de

ich habe den copilot.
Feiner teils selbstoszillierender Fuzz, der auch relativ normal geht

Oidah: du kannst den Copilot von mir gern auschecken. Ich schick ihn dir.

Fuzz rules!

Tom

Re: Verzerrer

Beitragvon Tom » Di 7. Mai 2013, 22:45

Ich liebe auch die Ringmodulator Emulationen von line 6.
Nehm ich oft her! Wirklich gelungen!
Klangbeischbiel wolle höre?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Verzerrer

Beitragvon Läster Paul » Di 7. Mai 2013, 23:17

Alles dabei:
http://www.effekt-boutique.de/Effektger ... ba7c876206

Die Effekte lassen sich wohl auch mischen.

KennyXXL

Re: Verzerrer

Beitragvon KennyXXL » Mi 8. Mai 2013, 09:02

Jo, +1 für den Ringmodulator, ausserdem gibt's in den Line6-Geräten so einen Octave-Fuzz-Sound, der bei Singlenote-Linien schön grantig durch den Mix schneiden kann. Gibt's ja auch in zahlreichen Stompbox-Ausführungen. An Zerrern bereitet mir der Tech21 XXL immer wieder Spass. Der entwickelt beim Spielen ein nettes Eigenleben (reagiert für ein Gerät mit doch recht hohem Zerrgrad überraschend sensibel auf das, was man hineinpumpt) und kann auch schön grobe, fies angematschte Sounds produzieren, die sich gut für Doomiges eignen.

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 09:11

Danke schonmal, auch wenn ich etwas missverstanden wurde. Ich such keinen super-crazy Klangzerstoerer sondern nur einen "bratzigen" Verzerrer der halt nach Pedal klingt aber eben kein Fuzz ist. Da bin ich mit dem Swollen Pickle mehr als gut bedient.
Ring Modulator ist lustig, ab ich aber grad keine Anwendung fuer und ist deshalb nicht so weit oben aufm Wunschzettel.

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 09:12

Läster Paul hat geschrieben:Alles dabei:
http://www.effekt-boutique.de/Effektger ... ba7c876206

Die Effekte lassen sich wohl auch mischen.

Sieht cool aus, da ich bei OD und Fuzz schon ausgestattet bin, waere das ein Overkill

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Verzerrer

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Mai 2013, 09:23

buttrock hat geschrieben:Fuzz, TS-Variante und "offenen Marshall-like" Zerrer sind vorhanden. Was gebraucht wird ist etwas, dass grade so kein Fuzz ist aber eben schon fieser und weniger nach Amp klingen wil. Auch wenn hier die meisten ehr nach Tone oder Metal suchen, gibts vielleicht ein paar Tips :thanx: :up:


Du brauchst einen Laney!

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 09:27

der Stachel sitzt wohl tief :laughter:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Verzerrer

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Mai 2013, 09:35

Ich kann einfach keinen Gag auslassen, auch nicht, wenn er mich selbst betrifft. :twisted:

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 09:38

Wobei ich sagen muss, dass Mastodon lange Zeit Laneys hatten und ich denn Sound sowohl live als auch auf Platte immer goil fand :dontknow:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Verzerrer

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Mai 2013, 09:47

Das ist ja auch hauptsächlich Spaß, aber ein paar Sachen an der Schaltung verhindern halt einen richtig offenen Sound.
Kann man aber beheben, wenn man will. Rocken kann man auch so. Is doch alles Firlefanz.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7037
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Verzerrer

Beitragvon Matt 66 » Mi 8. Mai 2013, 09:57

Mr Knowitall hat geschrieben:Das ist ja auch hauptsächlich Spaß, aber ein paar Sachen an der Schaltung verhindern halt einen richtig offenen Sound.
Kann man aber beheben, wenn man will. Rocken kann man auch so. Is doch alles Firlefanz.


Mooment!

"Firlefanz" ist mein Wort!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Verzerrer

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Mai 2013, 10:05

:tongue:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7914
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Verzerrer

Beitragvon Reinhardt » Mi 8. Mai 2013, 10:06

Matt 66 hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Das ist ja auch hauptsächlich Spaß, aber ein paar Sachen an der Schaltung verhindern halt einen richtig offenen Sound.
Kann man aber beheben, wenn man will. Rocken kann man auch so. Is doch alles Firlefanz.


Mooment!

"Firlefanz" ist mein Wort!


dann ist Kokolores aber meins ab jetzt.

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 10:11

:ontopic: :up:

Tom

Re: Verzerrer

Beitragvon Tom » Mi 8. Mai 2013, 10:51

buttrock hat geschrieben:Ich such keinen super-crazy Klangzerstoerer sondern nur einen "bratzigen" Verzerrer der halt nach Pedal klingt aber eben kein Fuzz ist.


Okay.
Hm.
Vor einem Fender klingt der Hot Cake in meinen Augen bratzig. Also leicht (!) fuzzig mit einer deutlichen Kompression.
Hendrixig. Sich aufbäumend wie ein waidwundes Zebu, aber doch auf keinen Fall High Gain.

Ansonsten ist deine Beschreibung so, daß du um ein freudvolles Bestellen und ausprobieren wohl nicht drum rum kommst.

Sag bescheid wie's tut.
Zuletzt geändert von Tom am Mi 8. Mai 2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

buttrock

Re: Verzerrer

Beitragvon buttrock » Mi 8. Mai 2013, 11:14

Hot Cake Demos klingen sehr gut. Is leider nicht grade geschenkt fuer nen Drittzerrer. Koennte ausserdem nen Tacken "glasiger" sein. Hach...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7914
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Verzerrer

Beitragvon Reinhardt » Mi 8. Mai 2013, 12:53

buttrock hat geschrieben:Hot Cake Demos klingen sehr gut. Is leider nicht grade geschenkt fuer nen Drittzerrer. Koennte ausserdem nen Tacken "glasiger" sein. Hach...

geht billiger:
http://uk-electronic.de/onlineshop/prod ... ts_id=1600


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“