der Aldi will investieren. An dieser Stelle auch kurz: TOM! Ich kann dir grad leider keine Mail schicken, weil Yahoo grad doof ist. Vielleicht später.
Mich interessieren Meinungen von Recording-Checkern. Also Leute, die tatsächlich produzieren (Tom?) und nicht einfach nur mal eben ne Spur übern V-Amp direkt in den Mic-Eingang des Rechners aufnehmen. Ich denke, ihr versteht schon. Ich möchte nachhaltig investieren und keine Kompromisse machen. Ich hab heute schon im Barth-Markt Dinger angeschaut. Ich schrecke auch vor Apple nicht zurück. Meine Frage: Die, die ich im MM gefunden hab, hatten nen i5 drin. Lenovo, Samsung und Co. allerdings schon (?) den i7. Ist das überhaupt ein Qualitätsmerkmal? Worauf kommt es denn an? Ich brauch nichts zum Zocken, ich brauch nicht einmal einen Rechner für doofes Internet. Ich hab ja noch mein Netbook, damit ist alles abgedeckt. Ich will ein narrensicheres System, ohne Kinderkrankheiten (Win8?!) und auch ohne enorme Folgekosten, weil die Hardware für Apple vielleicht (?) enorm teurer ist. Wie ihr seht: Ich hab nur wenig Plan vom momentanen Markt.
Ich will Plug-Ins verwenden können, auch mal einige Spuren programmiertes Schlagzeug zur Gitarrenaufnahme mitlaufen lassen. Meinetwegen auch Software-Synthies und und und. Im Extremfall will ich in der Lage sein, mit dem Teil ordentlich zu produzieren (was natürlich nicht heißt, dass ich das kann.

Viele Grüße!
Grüße!