MIDI Schlachwerk Beratung!

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Magg » Di 25. Jun 2013, 22:51

Hi Leutz

Kennt sich jemand mit MIDI Schlachwerken aus?

- Ich würde es für Aufnahmen mit Cubase/Toontrack, Metal Heads verwenden wollen.

- Auf was muss ich achten?

- Welche Marken sind brauchbar (müssen net soooo teuer sein)

- hat wer noch ein gebrauchtes irgendwo rumgammeln

- und überhaupt

Bedankt!

Han Solo

Re: MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Han Solo » Di 25. Jun 2013, 23:47

Hab ein Roland TD4, ist brauchbar (bin kein Drummer). Drunter würde ich mir keins kaufen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5247
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Bassfuss » Mo 1. Jul 2013, 14:07

Moin,

ich sehe das jetzt erst....

Das TD-4 ist eine sehr ordentliches Einstiegskit. Die Sets von Roland, die noch darunter liegen, sind mit fest installierten Fußpedalen, die den Namen nicht so recht verdient haben.

Schön beim TD4-KX: es gibt Meshheads auf den Trommeln, sprich: Gewebefelle, also keine Gummipads.

http://www.session.de/music/blog/post/roland-td-4-kx/

Alles ab da aufwärts, also TD6, TD9, TD11, TD15 ist auf jeden Fall zu empfehlen. Das nach dem Namen KX jeweils heißt: Meshheadspads. Also Vorsicht bei abgespeckten Versionen mit Gummipads - die auch okay sind, aber die Gewebefelle sind schon ein erheblicher Schritt in eine gute Richtung, was die Dynamik angeht.

Ebenfalls zu empfehlen sind Sets von Yamaha oder 2Box. Was die Hausmarkensets angeht, so ist das wie in anderen Bereichen auch. Die sind völlig okay, aber man muß eben ein paar Abstriche hinnehmen.

Ich selbst habe übrigens ein Roland TD6-KX, schon einige Jahre alt, aber es ist einfach hervorragend.

Wenn Du den Preisrahmen nennen kannst, kann man weiterhelfen.

Grüße, FRank

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Magg » Mo 1. Jul 2013, 15:22

@ Thx ihr beiden!!

auf die Rolandset´s habe ich mich (nach weitere Recherche) mittlerweile auch eingeschossen. Ich denke bis 800 Euronen (auch ein gebrauchtes) hätte ich übrig!!!

Mann, dachte ja nicht das es solche Qualitätsunterschiede bei diesen Teilen gibt :shock:

Nochmals Danke
Magg

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5247
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Bassfuss » Mo 1. Jul 2013, 16:37

http://www.ebay.de/itm/Roland-TD-11K-E- ... 51ae9ed8b5

...das wäre neu und hat wenigstens auf der Snare so ein Meshhead. Zum Verständnis: Du kannst so ein Teil auch für €399,-- kaufen. Die Frage ist immer, wie gut es sein sollte und wie lange es halten soll.

Vermeiden sollte man es, die Teile der Hersteller untereinander zu mischen.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: MIDI Schlachwerk Beratung!

Beitragvon Magg » Mo 1. Jul 2013, 22:25

Bassfuss hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Roland-TD-11K-E-Drumset-/350821996725?pt=Drums_Percussion&hash=item51ae9ed8b5

...das wäre neu und hat wenigstens auf der Snare so ein Meshhead. Zum Verständnis: Du kannst so ein Teil auch für €399,-- kaufen. Die Frage ist immer, wie gut es sein sollte und wie lange es halten soll.

Vermeiden sollte man es, die Teile der Hersteller untereinander zu mischen.



OK! Danke für den Tipp :up:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“