G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Mo 15. Jul 2013, 22:44

Hallo ihr Lieben,

puh, das Thema beschäftigt mich seit gut zwei Jahren quartalsmäßig. Also: Ich hatte bereits das G-Major 1 und einige andere 19''-Multis. Und ich hab alles nach einer gewissen Zeit wieder verbimmelt, weil ich ja doch nur den einen Effekt brauch: Chorus! Und den in gut. Aber: Ich hätte den Spaß ja auch gern so integriert, dass ich nur mit dem MIDI-Floorboard das Preset anwähl und der Sound schaltet mit Effekt gleich um. Ich hatte bis zuletzt das Rocktron Intellifex im Rack - meiner Meinung das Effektgerät mit dem - für meinen Geschmack - schönsten Chorus-Sound. Was mich da gestört hat: Endlose Kabellage vom Floorboard ins Rack. Da war das G-Major mit den beiden Schaltrelais schon cool. Aber da war mir der Chorus-Effekt zu flach.

Hat von euch also jemand Erfahrungen mit dem G-Major 2 und dessen Chorus?

Grundsätzlich würd ich mir auch nen Treter holen, dann ist aber die MIDI-Spielerei futsch. Und nen 300 Euro Looper für ein bis zwei Effekte wär jetzt auch nicht Sinn der Sache.

Jaja, jammern auf hohem Niveau. Im August will ich in Treppendorf Geld ausgeben, da würde neben dem vorerst restlichen Schmarrn für's Recording auch das eine oder andere Gerätchen zusätzlich rausspringen. Ja und vielleicht auch eine kleine Box für daheim. Um dem üblichen Geunke zuvor zu kommen.

Phiele Grüse,

Daphit

raana3800+

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon raana3800+ » Mo 15. Jul 2013, 23:05

Also, wegen mir bräuchte es keinen Chorus geben.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Mo 15. Jul 2013, 23:06

Schön!

raana3800+

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon raana3800+ » Mo 15. Jul 2013, 23:08

Jetzt sei doch nicht gleich so :cuddle:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Spanish Tony » Mo 15. Jul 2013, 23:17

Du schreibst immer was von "schöner Chorus"
Was willse denn damit sagen,hä? Gib mal ein schönes Beispiel!
Sonst könnte man dir noch das Falsche vorschlagen
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Läster Paul » Mo 15. Jul 2013, 23:30

Chorus: Vahlbruch. Soll der beste sein.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Spanish Tony » Mo 15. Jul 2013, 23:45

...sagt der Münsteraner!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Mo 15. Jul 2013, 23:59

raana3800+ hat geschrieben:Jetzt sei doch nicht gleich so :cuddle:


Wie bin ich denn? :scratch: Also ich muss schon sagen: Internet nervt mich als Kommunikationsgrundlage immer mehr. Ich werde ständig falsch verstanden. :-(

Hm, also schöner Chorus! Beispiel:

http://www.youtube.com/watch?v=ziThYl6B2vw

Oder ganz dezent ab 5:20:

http://www.youtube.com/watch?v=rw4SdGv5UzI

Den Sound kriegt er live mit seinem G-System relativ original hin. Aber das wäre mal wieder mit Haubitzen auf Mikroben geschossen, in meinem Fall.

Zur Erklärung: Mir geht es eigentlich nur um Clean-Sounds. Verzerrt bleib ich lieber völlig trocken, hab schließlich lang genug nach einem unvermatschten Sound hierfür gesucht. Gut, wenn ich ein Multi mit Delay hätte, würde ich vielleicht eine Prise davon dem Lead-Sound beimischen. Kann ich aber ebenso drauf verzichten. Hab ich bisher auch mit meinen Multis immer bleiben lassen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Di 16. Jul 2013, 00:04

Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag, ab 2:30:

http://www.youtube.com/watch?v=opmc0KyXEyg

raana3800+

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon raana3800+ » Di 16. Jul 2013, 00:13

Ich hatte nur gerade in den letzten Monaten mit ner Band zu tun, die sowieso viel zu selten verzerrt gespielt haben, dann bei clean-Sounds gar nicht auf den Grundsound geachtet haben, aber immer Chorus drauf haben wollten. Hat's mir ziemlich verdorben. Ich bin für nen geilen Clean-Sound und dann vll. ab und an nen Chorus als Effekt. Aber vll. die nächsten 2 Jahre eher nicht ;-)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Läster Paul » Di 16. Jul 2013, 02:01

Sagt nicht nur der Münsteraner, andere auch. Insofern kann man wenig verkehrt machen. Der Ibanez CS-505 ist auch gut, hat nur keinen Mix-Regler. Der Effekt selbst ist nicht viel anders als beim Intellifex.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Di 16. Jul 2013, 08:30

Achso! Ja gut, das kann ich verstehen. Zu viel is nix. Wir haben gar nicht viele Clean-Parts und da brauch ich den Effekt auch nicht immer. Deshalb: Das G-System, welches ein Spezl vor einiger Zeit vertickt hat, würd mich schon jucken. aber 800 Euro für 5 Minuten Cleansound bei 60 Minuten Spielzeit ist mir zu teuer. ;)

Aber trotzdem wäre es schön, das Ding via MIDI mitschalten zu können. Weiß da jemand was?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Spanish Tony » Di 16. Jul 2013, 08:36

Ich kenne nur gute Pedale
Gute 19 Zöller werden dann ja wieder zu teuer sein

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Di 16. Jul 2013, 08:43

Hm. Naja, ich geb schon auch gern was aus, dann sollte es aber Hand und Fuß haben. Ich würde eigentlich lieber Geld in ein bis zwei gute Effekte investieren, die ich wirklich brauch, und dafür Qualität bekommen. Mir gehts eher um Verhältnismäßigkeiten. Für zwei Effekte Geld ausgeben ist okay. Aber nochmal die gleiche Summe - oder eher wesentlich mehr - auszugeben, um diese auch midifizieren zu können, will ich nicht so ganz einsehen. :dontknow: Dann lieber Steptanz.

Vielleicht wird's irgendwann eh ein Rocktron Patchmate oder so. Ein zweiter Preamp kommt ja auch noch ins Rack.

:aah:

Also: Empfehlungen für Treter werden auch angenommen.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon blueelement » Di 16. Jul 2013, 08:55

@Aldi, ich kennen deine Situation nur zu gut und wieder erinnert mich das an die "goldenen" Zeiten wo ich mit meinem lila Soldano-Rack incl. Effekten und Midicontroller hantierte :-)
Im Ernst: meine persönliche Meinung, ich würde mir ein gebrauchtes TC 2290 anschaffen aus folgenden Gründen:
1. der geilste Chorussound in allen Variationen
2. zusätzlich noch die geilsten Delays in allen Variationen
3. Midianschlüsse incl. Effectcontroleinheiten womit man auch einen Preamp schalten und walten kann

dazu noch einen Fusscontroler a la Midimate oder ähnlichem und fertig ist die Laube, perfekter geht es nicht mehr und das Thema ist endgültig erledigt, glaube mir ;-)

Kostet zwar mehr, aber damit kommst du endlich ans Ziel :up:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Di 16. Jul 2013, 08:58

Hu! Das ist natürlich eine Hausnummer. Wo liegt denn da der Gebrauchtpreis?

Grüße!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Spanish Tony » Di 16. Jul 2013, 08:59

Mod Factor von Eventide! Eigentlich schon wieder zu viel, aber auch Midi

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon Aldaron » Di 16. Jul 2013, 09:00

Wegen dem TC2290 nochmal: Ist das besser, als das G-System oder das G-Force?

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon blueelement » Di 16. Jul 2013, 09:07

Aldaron hat geschrieben:Hu! Das ist natürlich eine Hausnummer. Wo liegt denn da der Gebrauchtpreis?

Grüße!


so zwischen 800.- bis 1000.- je nach Zustand.
Ich weiss, ist viel, aber kannst ja dann etwas verkaufen, was du dann eh nicht mehr brauchst und ich würde das längerfristig planen, aber eines kann ich dir garantieren, das Ziel hättest du dann entgültig erreicht !
Mein TC 2290 habe ich schon seit Ende der 80er :up:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: G-Major 2 und Effektmultis allgemein

Beitragvon blueelement » Di 16. Jul 2013, 09:08

Aldaron hat geschrieben:Wegen dem TC2290 nochmal: Ist das besser, als das G-System oder das G-Force?


Eindeutig JAAAAAAAAAAAA ! ( ist immer noch ein Maßstab )

Eventide ist auch ein Hammer aber da sind zu viele Dinge dabei die du nicht brauchst !


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“