Seite 1 von 1
Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:22
von Großmutter
...ich hab' Halfdane ja dieses Spielzeug hier abgekauft (an dieser Stelle nochmal vielen Dank):
http://www.bestguitareffects.com/sonic- ... tar-tuner/...und ich muss sagen: Wow, das hat schon was, endlich mal auf einer wirklich präzise gestimmen Gitarre zu spielen
Das Teil hat mich auch noch zu einem großen Intonations-Set-Up an meiner Tele verführt, das wirklich noch mal was gebracht hat (sogar soundmäßig - ich kann's schwer erklären, aber sie kommt mir jetzt irgendwie lauter und klarer vor, vielleicht weil's jetzt ein paar Oberton-Interferenzen oder Phasenauslöschungen weniger gibt). Ein tolles Teil, das ich nicht mehr hergebe. Mit was stimmt und intoniert ihr eigentlich eure Lieblingsgeigen?
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:39
von Keef
Du warst leider e bissel schneller.
Kenne das Teil - absolut genial...
Keef -> Boss TU1
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 15:48
von Josef K
Ich hab meine Gitarre gestimmt gekauft.......
TC Polytune
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:10
von Großmutter
...mein T.C. Polytune hat jetzt mein THEY-Kollege. Ich fand das T.C. super und war völlig zufrieden, abe Strobe-Tuner sind echt noch mal 'ne andere Liga. Obwohl man den Unterschied z.B. im Bandkontext gar nicht wirklch hört - und dann irgendwie doch ...
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:31
von Tom
Strobe tuner rules. Period.

Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 16:43
von Spanish Tony
Firlefanz!
Hendrix hat seine Gitarre auch nicht gestimmt
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:06
von Josef K
Richtig! Gestimmte Gitarren werden überschätzt

Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:24
von Markus
Apropos Hendrix: Mein Lieblings-Gitarrenstimmer war ja immer Rory Gallagher. Es gibt von der irischen Schnapsdrossel ein paar Mitschnitte von WDR-Studiosessions. Die Filmchen bestehen in erster Linie aus lang anhaltenden Versuchen des Meisters, seine Akustikklampfe zu intonieren, um dann doch den nächsten Song mit verstimmter Gitarre zu klampfen. Da hätte ein Stroboskop-Tuner weitergeholfen, aber den gab es zu der Zeit sicherlich noch nicht....

Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:59
von Tom
Spanish Tony hat geschrieben:Firlefanz!
Hendrix hat seine Gitarre auch nicht gestimmt
Der konnte und durfte in seiner Musik auch damit umgehen.
Was man von uns nicht behaupten kann - seid ehrlich!
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:31
von linus
"Richtig" intonierende/klingende Gitarren haben aber mit einem Stimmgerät nix zu tun sondern mit dem Setup
Und wenn dann noch ein Keyboarder in der Band ist, dann ist das Thema noch delikater !
Und im Moment macht mich der Saxofonist wahnsinnig, weil im Laufe des Abends sein Saxofon (!) dermaßen verstimmt über die PA kommt, das ich ihm mein - selten gebrauchtes Stimmgerät - beim vorgestrigen Gig vor die Füße geworfen habe...

Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:17
von Markus
linus hat geschrieben:"Richtig" intonierende/klingende Gitarren haben aber mit einem Stimmgerät nix zu tun sondern mit dem Setup
Und wenn dann noch ein Keyboarder in der Band ist, dann ist das Thema noch delikater !
Und im Moment macht mich der Saxofonist wahnsinnig, weil im Laufe des Abends sein Saxofon (!) dermaßen verstimmt über die PA kommt, das ich ihm mein - selten gebrauchtes Stimmgerät - beim vorgestrigen Gig vor die Füße geworfen habe...

Was erwartest Du von Instrumenten, in die man reinpusten muss, damit ein Ton rauskomm...

Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 22:19
von Tom
manchmal glaub ich du könntest einer von diesen Gitarren Nazis sein
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 22:26
von Josef K
Tom hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Firlefanz!
Hendrix hat seine Gitarre auch nicht gestimmt
Der konnte und durfte in seiner Musik auch damit umgehen.
Was man von uns nicht behaupten kann - seid ehrlich!
Ebend!
Wer in einem Stimmgerät mehr sieht als eine Orientierung im Bühnenchaos, sollte den Job wechseln!
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:07
von Darthie
Großmutter hat geschrieben:Ein tolles Teil, das ich nicht mehr hergebe. Mit was stimmt und intoniert ihr eigentlich eure Lieblingsgeigen?
Mit'nem Boss TU-2.
Ich muss aber sagen, dass ich das mit der Stimmerei nicht ganz verstehe. Das "Nadel"-Gezappel beim Saitenanschlag zeigt mir, dass die Saite ja nur einmal für ein paar Sekundenbruchteile während des Schwingens den "Zielton" schafft. Beim Anschlag und beim Ausschwingen ändert sich der Ton ja ständig, wenn auch nur minimal. Ich stimme auf ein ungefähres Ergebnis - und das isses dann. Und Ihr?
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:55
von Mr Knowitall
Es ist besser, wenn man auf den Ton in der Einschwingphase der Saite hinstimmt; d. h. in der Phase des Ausklingens sollte die Saite zu tief klingen.
Tut man das nicht, klingen die Basssaiten immer zu hoch, wenn man beim Spielen in die Saiten haut.
Nur jemand, der immer sanft spielt, sollte seine Gitarre während der Ausschwingphase der Saite stimmen.
Re: Stimmgeräte
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:27
von Markus
Tom hat geschrieben:
manchmal glaub ich du könntest einer von diesen Gitarren Nazis sein
Aber ich habe doch die Gnade der späten Geburt...

Re: Stimmgeräte
Verfasst: So 1. Sep 2013, 17:37
von Proxmax
hier peterson stroborackG, aber auch der tuner im axe fx ist der genau.